Obwohl anerkannt wird, dass ein Automatikgetriebe nicht das gleiche Fahrvergnügen und die gleichen Empfindungen wie ein Schaltgetriebe bietet, scheint Honda die Verfügbarkeit einer solchen Version des neuen Prelude vollständig ausgeschlossen zu haben. Laut einer spezialisierten Automobil-Website wurde die Bestätigung, dass das Modell in Zukunft kein drittes Pedal haben wird, von einem Produktmanager der japanischen Marke, Horita Hidetomo, während der diesjährigen Japan Mobility Show gegeben, und der Grund ist einfach und technisch: Der betreffende Hybridmotor ist nicht mit einem Schaltgetriebe kompatibel – es kann nicht gesagt werden, dass es eine Überraschung ist, jetzt ist es sozusagen offiziell.
Es ist erwähnenswert, dass Honda in der Vergangenheit Hybridmodelle in Verbindung mit einem Schaltgetriebe vermarktet hat, wie das CR-Z Coupé oder den aerodynamischen Insight, aber im Fall des neuen Prelude ist der Elektrifizierungsgrad viel höher, was eine solche Möglichkeit verhindert. Als eine Form der Entschädigung, und auch wenn dies möglicherweise nicht ausreicht, um die puristischsten Enthusiasten der Marke zu überzeugen, bietet die neue Generation des japanischen Coupés ein System, das durch Schaltwippen am Lenkrad Gangwechsel simuliert, einschließlich eines automatischen „Rev-Match“-Systems und einem simulierten Motorengeräusch.


Alles deutet darauf hin, dass Honda diese Technologie, genannt S+ Shift, auch in anderen Hybridmodellen seiner Reihe verfügbar machen wird, die ein Achtgang-Getriebe simuliert. Allerdings kann die Technologie deaktiviert werden, sodass die Schaltwippen am Lenkrad dann dazu dienen, die Intensität der Energie-Rückgewinnung während der Verzögerung anzupassen. Abgesehen von der technischen Einschränkung erkannte Hidetomo jedoch auch an, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf dem Markt ein Automatikgetriebe die sinnvollste Lösung für den Prelude ist.







