Die neueste Generation des Honda Prelude, die sechste seit der Einführung des Originalmodells im Jahr 1988, wird voraussichtlich Anfang 2026 auf dem europäischen Markt eintreffen, jedoch nur mit Hybrid- und:HEV-Antrieben. In Japan hingegen verzeichnete das Modell innerhalb von nur einem Monat nach dem Verkaufsstart Bestellungen, die nicht weniger als achtmal höher waren als vom Hersteller erwartet – ein Trend, der, wenn er anhält, es zu einem Erfolg machen wird, der ebenso bedeutend wie vielleicht unerwartet ist, da die Tatsache, dass es einen elektrifizierten Antrieb ohne manuelles Getriebe verwendet, bei vielen Zweifel hinsichtlich seiner Akzeptanz aufwarf.
Schließlich scheint es, zumindest wenn man die ersten dreißig Tage der Präsenz auf dem heimischen Markt betrachtet, nicht der Fall zu sein, da ein Name, der stark das sportliche Erbe sowohl des Prelude als auch von Honda selbst evoziert, entscheidend zu dieser Leistung beitragen könnte. Was die Zahlen betrifft, sind sie illustrativ: Zwischen dem 5. September und dem 6. Oktober erhielt Honda nicht weniger als 2400 Bestellungen für sein neues Coupé auf dem heimischen Markt, achtmal mehr als vom Unternehmen selbst erwartet – bis zu dem Punkt, dass mehrere Händler entschieden, den Bestellprozess vorsorglich auszusetzen, um eine substanzielle Erhöhung der Produktionskapazität sicherzustellen, die in der Lage ist, die Lieferzeiten zu verkürzen.
Die von Honda veröffentlichten Daten zeigen, dass die meisten Prelude-Kunden zwischen 50 und 60 Jahre alt sind und Fahrer sind, die nach einem ersten oder zweiten Auto suchen. Mehr als 60 % wählten die Außenfarbe Weiß, gefolgt von Grau, Schwarz und Rot an der Spitze der Präferenzen. Was die spezielle Launch-Serie Limited Edition mit Zweifarbenlackierung betrifft, so ist sie bereits ausverkauft.