AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Volkswagen bringt den abgespeckten ID. Buzz Freestyle auf den Markt: Ein spartanisches Elektrofahrzeug für Europa.

Simon Monroy by Simon Monroy
Oktober 1, 2024
in Latest News
Reading Time: 2 mins read
0
Volkswagen Launches Stripped-Down ID. Buzz Freestyle: A Spartan EV for Europe

Volkswagen hat eine neue Einstiegsvariante seines retro-inspirierten Elektro-Minikombis, des ID. Buzz, in Europa vorgestellt, die darauf abzielt, das emissionsfreie Fahrzeug erschwinglicher zu machen. Die Modellvariante „Freestyle“ bietet einen attraktiven niedrigeren Preis, bringt jedoch bemerkenswerte Kompromisse mit sich, insbesondere in ihrem minimalistischen Design und den Funktionen.

Diese neue ID. Buzz Freestyle-Variante unterbietet das vorherige Basismodell, den Pure, um über 4.000 €, wodurch der Einstiegspreis auf etwas unter 50.000 € sinkt. Was man an Erschwinglichkeit gewinnt, verliert man jedoch an Luxus. Das Freestyle-Modell verfügt über 18-Zoll-Stahlräder – ja, Stahlräder – anstelle der raffinierteren Leichtmetallräder, die in höheren Ausstattungsvarianten erhältlich sind. Wenn Sie diese Leichtmetallräder möchten, müssen Sie mit zusätzlichen 2.500 € rechnen. Darüber hinaus kommen die Stoßfänger des Fahrzeugs unlackiert, und die verfügbaren Farben sind begrenzt, wobei die kostenlose Option das einfache Candy White ist. Sie können für einen Aufpreis von 1.035 € eine metallische Moon Silver-Lackierung wählen.

Das Innere des Freestyle-Modells ist ebenso spartanisch wie das Äußere. Es kommt mit einfachen Stoffbezügen, die aussehen, als wären sie aus einem alten Basismodell Golf Mk4 entnommen worden. Während dies den stilbewussten Käufer möglicherweise nicht begeistert, spart der Freestyle ID. Buzz nicht vollständig an Technik. Er beinhaltet weiterhin einen 12,9-Zoll-Touchscreen mit drahtlosem Android Auto und Apple CarPlay, höhenverstellbare Vordersitze und eine duale Klimaanlage als Standard.

Unter der Haube, oder genauer gesagt, zwischen den Achsen, befindet sich ein 59-kWh-Akku, der einen hinten montierten Elektromotor antreibt, der 170 PS produziert. Das ist deutlich weniger leistungsstark als die GTX-Ausstattung, die fast die doppelte Leistung bietet. Die Leistung des Freestyle wird niemanden umhauen – es dauert 10,7 Sekunden, um 100 km/h zu erreichen, mit einer Höchstgeschwindigkeit, die auf 145 km/h begrenzt ist – aber das ist für diese niedrigere Ausstattungsklasse normal.

Während die Freestyle-Ausstattung die Kosten senkt, unterstreicht sie auch Volkswagens Strategie, strenge Flottenemissionsziele in Europa zu erreichen. Da der europäische Markt für Elektrofahrzeuge abkühlt, bietet VW erschwinglichere Elektrofahrzeuge wie den ID. Buzz Freestyle und den ID.3 unter 30.000 Euro an, um die Verkaufszahlen stabil zu halten. Darüber hinaus könnten diese budgetfreundlichen Elektrofahrzeuge Volkswagen helfen, hohe Strafen wegen Überschreitung der Emissionsgrenzen zu vermeiden, da die Flottenemissionsbeschränkungen 2025 weiter verschärft werden.

Für den Moment erhalten amerikanische Käufer nur die verlängerte Version des ID. Buzz, die deutlich teurer ist als die europäischen Modelle. Volkswagens Vorstoß in Richtung Erschwinglichkeit in Europa deutet jedoch darauf hin, dass das Unternehmen den Druck verspürt, sich an einen sich schnell verändernden Automobilmarkt anzupassen.

Letztendlich mag der ID. Buzz Freestyle mit seinem Design keine Blicke auf sich ziehen, aber er macht elektrische Familienfahrzeuge zugänglicher und hält Volkswagen wettbewerbsfähig angesichts strengerer Vorschriften und eines herausfordernden Marktes.

Share212Tweet133Send

Related Posts

VW alcança marco histórico de 180 milhões de automóveis produzidos
Latest News

„VW schließt Werk in China.“

VW hat zum ersten Mal eine Fabrik in China geschlossen, die in Partnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen SAIC betrieben wird,...

by Virgilio Machado
Juli 15, 2025
BMW M2 vai receber “pack” de pista homologado para a estrada
Latest News

Der BMW M2 wird ein für die Straße zugelassenes Track-Paket erhalten.

BMW M2-Fans haben neue Gründe zum Feiern, denn nachdem die deutsche Marke im Mai den M2 CS vorgestellt hat, wurde...

by Virgilio Machado
Juli 15, 2025
Xpeng anuncia renovados G6 e G9 para a Europa
Latest News

Die kumulierten Lieferungen von Xpeng übersteigen 800.000 Einheiten.

Xpeng, ein führendes High-Tech-Unternehmen für intelligente Mobilität, hat nun bekannt gegeben, dass die kumulierten Fahrzeuglieferungen 800.000 Einheiten überschritten haben, ein...

by Virgilio Machado
Juli 15, 2025
Porsche inaugura primeiro “Charging Lounge” na Suíça
Latest News

Porsche eröffnet seine erste „Charging Lounge“ in der Schweiz.

Nach Deutschland und Österreich hat Porsche gerade die erste "Porsche Charging Lounge" in der Schweiz installiert. In Signy-Avenex, in der...

by Virgilio Machado
Juli 15, 2025

Recent News

Liam Lawson’s Future in Limbo: Red Bull’s Surprising Decision for 2026

Liam Lawsons Zukunft im Ungewissen: Red Bulls überraschende Entscheidung für 2026

Juli 15, 2025
Sergio Perez Receives Max Verstappen’s Rousing Endorsement for Cadillac F1 Seat

Sergio Perez erhält Max Verstappens begeisterte Unterstützung für den Cadillac F1-Sitz.

Juli 15, 2025
Christopher Bell Uncovers Shane van Gisbergen’s Unstoppable Road Course Mastery

Christopher Bell entdeckt Shane van Gisbergen’s unaufhaltbare Meisterschaft auf Straßenkursen.

Juli 15, 2025
CEO da Lucid alerta que tarifas de Trump vão aumentar os custos dos automóveis nos EUA

Der CEO von Lucid warnt, dass Trumps Zölle die Kosten für Automobile in den USA erhöhen werden.

Juli 15, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks