AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Volkswagen bereitet sich auf mögliche Streiks im Dezember vor, da sich der Arbeitskonflikt in ganz Deutschland zuspitzt.

Carl Harrison by Carl Harrison
November 29, 2024
in Latest News
Reading Time: 4 mins read
0
Volkswagen Braces for Potential Strikes again in December, as Labor Dispute Escalates Across Germany

FILE PHOTO: FILE PHOTO: A Volkswagen logo is seen at the 2024 Paris Auto Show in Paris, France, October 15, 2024. REUTERS/Benoit Tessier/File Photo/File Photo

Der Arbeitskonflikt zwischen Volkswagen (VW) und IG Metall, der größten Industriegewerkschaft Deutschlands, erreicht einen Siedepunkt. Arbeiter in den deutschen Werken des Automobilherstellers könnten bereits nächste Woche mit Streiks beginnen, was die bedeutendste Arbeitsniederlegung bei VW seit sechs Jahren markieren würde.

Ultimatum der Gewerkschaft: Streikaktionen stehen bevor

IG Metall hat eine deutliche Warnung ausgesprochen: Ohne eine Einigung bis zum 30. November könnten Arbeiter in den Volkswagen-Werken in Deutschland ab Montag Warnstreiks durchführen. Diese ersten Arbeitsniederlegungen, die von wenigen Stunden bis zu einem Tag dauern könnten, könnten in 24-Stunden- oder unbefristete Streiks eskalieren, wenn die Lohnverhandlungen am 9. Dezember keinen Erfolg bringen.

„Streiks sind möglich und auch notwendig ab Anfang Dezember,“ erklärte IG Metall in einem Informationsblatt für die Arbeiter.

Volkswagens harte Haltung: Lohnkürzungen und Werkschließungen

Volkswagen steht unter Druck, die Kosten zu senken, angesichts des heftigen Wettbewerbs durch chinesische Automobilhersteller und der nachlassenden Nachfrage in Europa. Das Unternehmen hat eine 10%ige Lohnkürzung vorgeschlagen und angedeutet, dass es den beispiellosen Schritt der Schließung deutscher Werke in Erwägung zieht, was die 87-jährige Geschichte des Unternehmens, solche Maßnahmen zu vermeiden, brechen würde.

Volkswagen argumentiert, dass die Einschnitte entscheidend sind, um seine Marktposition zu verteidigen und die Rentabilität zu schützen. Die Vorschläge stießen jedoch auf heftigen Widerstand von den Gewerkschaften, die behaupten, dass Werksschließungen und Entlassungen nicht die Antwort auf die Herausforderungen des Unternehmens sind.


Gegenangebot der Gewerkschaft: Entlassungen vermeiden

Als Reaktion auf die Kostensenkungsforderungen von VW hat IG Metall Maßnahmen vorgeschlagen, die darauf abzielen, Entlassungen und Schließungen zu vermeiden. Dazu gehören:

  • Reduzierte Arbeitszeiten: Flexibilität bieten, um die Produktionsniveaus anzupassen.
  • Verzicht auf Boni: Um finanzielle Belastungen zu lindern, ohne die Löhne zu kürzen.
  • Ein langfristiger Plan für alle VW-Werke: Sicherstellung der Arbeitsplatzsicherheit für die Beschäftigten in ganz Deutschland.

Die Volkswagen-Geschäftsführung bleibt jedoch bei ihrer Haltung und signalisiert, dass Werksschließungen als Kostensenkungsmaßnahme weiterhin auf der Agenda stehen.


Auswirkungen auf Volkswagen: Wachsende Herausforderungen

Ein Streik bei Volkswagen könnte die Produktion erheblich stören, zu einem Zeitpunkt, an dem der Automobilhersteller bereits mit folgenden Herausforderungen zu kämpfen hat:

  1. Rückläufige Lieferungen: Die Nachfrage nach Autos in Europa schwächt sich ab, während der Wettbewerb durch chinesische EV-Hersteller zunimmt.
  2. Sinkende Gewinne: Die Gewinnmargen schrumpfen, was zusätzlichen Druck auf VW ausübt, sich umzuorganisieren.
  3. Globale Markt Herausforderungen: Während die Branche auf EVs umschaltet, sieht sich VW starker Konkurrenz von Tesla und anderen aufstrebenden Akteuren gegenüber.

Eine Belegschaft, die bereit ist zu kämpfen

IG Metall hat sich verpflichtet, gegen alle Vorschläge Widerstand zu leisten, die Arbeitsplätze nicht schützen und eine tragfähige Zukunft für alle VW-Werke gewährleisten. Die Gewerkschaft besteht darauf, dass die Verantwortung bei der Geschäftsführung liegt, um einen langwierigen und schädlichen Konflikt zu vermeiden.

„Volkswagen wird am Verhandlungstisch bestimmen, wie lange und wie hart der Konflikt sein wird,“ warnte die Gewerkschaft. „Die VW-Belegschaft im ganzen Land ist bereit zu streiken.“


Blick nach vorn: Hochriskante Verhandlungen am 9. Dezember

Mit der nächsten Runde der Lohnverhandlungen, die für den 9. Dezember angesetzt ist, haben beide Seiten wenig Zeit, um einen gemeinsamen Nenner zu finden. Das Scheitern, einen Deal zu erzielen, könnte zu weitreichenden, langanhaltenden Streiks führen, die die Produktion und den Ruf von Volkswagen weiter schädigen.

Während die Uhr tickt, richten sich alle Augen auf Volkswagen und IG Metall, um zu sehen, ob Deutschlands größter Automobilhersteller diesen Arbeitskonflikt meistern kann, ohne seine Zukunft oder seine Belegschaft zu gefährden.

Tags: Volkswagen
Share212Tweet133Send

Related Posts

Stellantis anuncia suspensão da produção em segunda fábrica em França
Latest News

Stellantis kündigt die Aussetzung der Produktion in der zweiten Fabrik in Frankreich an.

Nachdem die Aussetzung der Produktion in den Fabriken in Poissy, Frankreich, und Pomigliano, Italien angekündigt wurde, die Ende September für...

by Virgilio Machado
September 30, 2025
Genesis GV60 Magma conclui testes finais de desempenho
Latest News

„Genesis GV60 Magma schließt letzte Leistungstests ab.“

Genesis gab bekannt, dass die finalen Tests des elektrischen GV60 Magma, des ersten Hochleistungsmodells der Marke, abgeschlossen sind, das Ende...

by Virgilio Machado
September 30, 2025
Novo Fiat 500 híbrido vai ser produzido em Itália e chega em 2026
Latest News

Stellantis hat in den letzten vier Jahren etwa 10.000 Arbeitsplätze in Italien verloren.

Stellantis, das Marken wie Fiat, Lancia, Alfa Romeo, Citroën und Peugeot vereint, hat in Italien über einen Zeitraum von vier...

by Virgilio Machado
September 29, 2025
Jaguar Land Rover suspende exportações para os EUA
Latest News

Jaguar Land Rover nimmt die Produktion nach dem Cyberangriff schrittweise wieder auf.

Jaguar Land Rover (JLR) hat angekündigt, dass es seine Produktionsaktivitäten wieder aufnehmen wird, nachdem es im Anfang September einen Cyberangriff...

by Virgilio Machado
September 29, 2025

Recent News

Pietro Fittipaldi Joins Cadillac as Development Driver: A New Era in Racing Begins!

Pietro Fittipaldi tritt Cadillac als Entwicklungsfahrer bei: Eine neue Ära im Motorsport beginnt!

Oktober 1, 2025
Liam Lawson Exposes Struggles Behind Red Bull F1 Swap: Can He Regain His Glory?

Liam Lawson enthüllt die Schwierigkeiten hinter dem Red Bull F1 Wechsel: Kann er seinen Ruhm zurückgewinnen?

Oktober 1, 2025
Hamilton’s Trust Crisis with Ferrari: Is This the End of Their F1 Partnership?

Hamiltons Vertrauenskrise mit Ferrari: Ist dies das Ende ihrer F1-Partnerschaft?

Oktober 1, 2025
Audi F1’s Game-Changing 2026 Engine Unveiled: Power and Reliability Take Center Stage!

Audi F1s bahnbrechender 2026-Motor enthüllt: Leistung und Zuverlässigkeit stehen im Mittelpunkt!

Oktober 1, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.