Toyota, Mazda und Subaru haben einen Plan zur gemeinsamen Entwicklung von Verbrennungsmotoren angekündigt, die mit Hybridantrieben gekoppelt werden können, um Emissionen zu reduzieren.
In einer gemeinsamen Erklärung gaben die drei Unternehmen bekannt, dass das Ziel des Projekts darin besteht, mit Verbrennungsmotoren eine Kohlenstoffneutralität zu erreichen, um diese Motoren auch in Zukunft unter strengeren globalen Emissionsstandards weiter produzieren zu können.
Diese neue Generation von Motorengruppen wird speziell für die Elektrifizierung konzipiert sein und verspricht kleinere, effizientere Motoren, die mit einer Vielzahl von kohlenstoffneutralen Kraftstoffen kompatibel sind und sich somit auf dem Weg zur Dekarbonisierung befinden.
„Um unseren Kunden verschiedene Optionen zur Erreichung der CO2-Neutralität anzubieten, ist es notwendig, sich der Herausforderung zu stellen, Motoren zu entwickeln, die mit der Energieumgebung der Zukunft im Einklang stehen. Technologien von Motoren durch freundlichen Wettbewerb.“, betonte Koji Sato, CEO von Toyota.
Obwohl kein Datum für die Vorstellung dieser neuen Motoren genannt wurde, ist bereits bekannt, dass Mazda weiterhin an der Entwicklung des Wankelmotors arbeiten wird und Subaru nicht verheimlicht hat, dass es auf seine bekannte Technologie von Motoren mit gegenüberliegenden Zylindern (Boxermotoren) setzen wird.
„Während wir die Elektrifizierungstechnologie weiter verbessern, werden wir auch unsere Boxermotoren weiterentwickeln, um in Zukunft kohlenstoffneutrale Kraftstoffe zu nutzen. Die drei Unternehmen, die die gleiche Vision teilen, werden weiterhin auf dem Weg zur nachhaltigen Exzellenz in der japanischen Automobilherstellung voranschreiten,“ erklärte Atsushi Osaki, Präsident und CEO von Subaru.
Auf der anderen Seite sieht Mazda diese neue Herausforderung als wichtigen Schritt, um die Entwicklung seines Wankelmotors fortzusetzen. „Angesichts der Kompatibilität des Wankelmotors mit Elektrifizierung und kohlenstoffneutralen Kraftstoffen wird Mazda die Technologie weiterentwickeln, um durch gemeinsame Schaffung und Wettbewerb einen breiten Beitrag zur Gesellschaft leisten zu können“, betonte Masahiro Moro, Präsident und CEO der Mazda Motor Corporation.
Dieser gemeinsame Ansatz von Toyota, Mazda und Subaru kommt zu einer Zeit, in der der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen nachlässt und zeigt, dass Modelle mit Verbrennungsmotoren eine Zukunft haben können.
Der Bericht 2025 über die 100 wertvollsten Marken der Welt, veröffentlicht von der amerikanischen Unternehmensberatung Interbrand seit 26 Jahren, brachte...
Neben der Automobilproduktion verfügt das chinesische Unternehmen Chery auch über eine fortschrittliche Robotics-Abteilung, die beispielsweise für die Schaffung von Mornine...
Stellantis und Pony.ai haben ein unverbindliches Memorandum of Understanding unterzeichnet, um gemeinsam Level-4-autonome Fahrzeuge (die in bestimmten Szenarien keine Intervention...