AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Toyota, Mazda und Subaru werden Verbrennungsmotoren für das elektrische Zeitalter entwickeln.

Virgilio Machado by Virgilio Machado
Juli 8, 2024
in Latest News, Sustainable Mobility
Reading Time: 2 mins read
0
Toyota, Mazda e Subaru vão desenvolver motores a combustão para a era elétrica

Toyota, Mazda und Subaru haben einen Plan zur gemeinsamen Entwicklung von Verbrennungsmotoren angekündigt, die mit Hybridantrieben gekoppelt werden können, um Emissionen zu reduzieren.

In einer gemeinsamen Erklärung gaben die drei Unternehmen bekannt, dass das Ziel des Projekts darin besteht, mit Verbrennungsmotoren eine Kohlenstoffneutralität zu erreichen, um diese Motoren auch in Zukunft unter strengeren globalen Emissionsstandards weiter produzieren zu können.

Diese neue Generation von Motorengruppen wird speziell für die Elektrifizierung konzipiert sein und verspricht kleinere, effizientere Motoren, die mit einer Vielzahl von kohlenstoffneutralen Kraftstoffen kompatibel sind und sich somit auf dem Weg zur Dekarbonisierung befinden.

„Um unseren Kunden verschiedene Optionen zur Erreichung der CO2-Neutralität anzubieten, ist es notwendig, sich der Herausforderung zu stellen, Motoren zu entwickeln, die mit der Energieumgebung der Zukunft im Einklang stehen. Technologien von Motoren durch freundlichen Wettbewerb.“, betonte Koji Sato, CEO von Toyota.

Obwohl kein Datum für die Vorstellung dieser neuen Motoren genannt wurde, ist bereits bekannt, dass Mazda weiterhin an der Entwicklung des Wankelmotors arbeiten wird und Subaru nicht verheimlicht hat, dass es auf seine bekannte Technologie von Motoren mit gegenüberliegenden Zylindern (Boxermotoren) setzen wird. „Während wir die Elektrifizierungstechnologie weiter verbessern, werden wir auch unsere Boxermotoren weiterentwickeln, um in Zukunft kohlenstoffneutrale Kraftstoffe zu nutzen. Die drei Unternehmen, die die gleiche Vision teilen, werden weiterhin auf dem Weg zur nachhaltigen Exzellenz in der japanischen Automobilherstellung voranschreiten,“ erklärte Atsushi Osaki, Präsident und CEO von Subaru.
Auf der anderen Seite sieht Mazda diese neue Herausforderung als wichtigen Schritt, um die Entwicklung seines Wankelmotors fortzusetzen. „Angesichts der Kompatibilität des Wankelmotors mit Elektrifizierung und kohlenstoffneutralen Kraftstoffen wird Mazda die Technologie weiterentwickeln, um durch gemeinsame Schaffung und Wettbewerb einen breiten Beitrag zur Gesellschaft leisten zu können“, betonte Masahiro Moro, Präsident und CEO der Mazda Motor Corporation. Dieser gemeinsame Ansatz von Toyota, Mazda und Subaru kommt zu einer Zeit, in der der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen nachlässt und zeigt, dass Modelle mit Verbrennungsmotoren eine Zukunft haben können.
Tags: Atsushi OsakicombustãoelétricahíbridosKoji SatoMasahiro MoroMazdamotoresSubaruToyota
Share212Tweet133Send

Related Posts

Stellantis anuncia suspensão da produção em segunda fábrica em França
Latest News

Stellantis kündigt die Aussetzung der Produktion in der zweiten Fabrik in Frankreich an.

Nachdem die Aussetzung der Produktion in den Fabriken in Poissy, Frankreich, und Pomigliano, Italien angekündigt wurde, die Ende September für...

by Virgilio Machado
September 30, 2025
Mazda quer alcançar a neutralidade carbónica das suas instalações em 2035
Sustainable Mobility

Mazda verstärkt den Plan zur Erreichung der Kohlenstoffneutralität.

Mazda hat angekündigt, dass es seinen Fahrplan für die Kohlenstoffneutralität aktualisiert und ein Zwischenziel für 2030 für seine nationalen Fabriken...

by Virgilio Machado
September 30, 2025
Genesis GV60 Magma conclui testes finais de desempenho
Latest News

„Genesis GV60 Magma schließt letzte Leistungstests ab.“

Genesis gab bekannt, dass die finalen Tests des elektrischen GV60 Magma, des ersten Hochleistungsmodells der Marke, abgeschlossen sind, das Ende...

by Virgilio Machado
September 30, 2025
BYD Seal 6 DM-i chega ao mercado nacional: conheça os preços
Sustainable Mobility

Die japanische Dominanz im Bereich der Elektrofahrzeuge in Südostasien wird von chinesischen Marken herausgefordert.

Das Wachstum der Verkaufszahlen von kostengünstigen chinesischen Elektrofahrzeugen erschüttert die jahrzehntelange Dominanz japanischer Marken in Südostasien, so eine am Dienstag...

by Virgilio Machado
September 30, 2025

Recent News

SURREAL: F1 Star Charles Leclerc Caught in Explosive Brainwave Theft Scandal with Chinese Military

SURREAL: F1-Star Charles Leclerc in explosiven Diebstahl von Gehirnwellen mit dem chinesischen Militär verwickelt

September 30, 2025
Zak Brown Unleashes Riveting Verdict on Christian Horner’s Explosive F1 Comeback Speculations

Zak Brown entfesselt fesselndes Urteil über Christian Horners explosive F1-Comeback-Spekulationen.

September 30, 2025
Mercedes‘ Battle for Supremacy: Toto Wolff’s Singapore Showdown Strategy Unveiled

Mercedes‘ Kampf um die Vorherrschaft: Toto Wolffs Strategie für das Duell in Singapur enthüllt

September 30, 2025
Max Verstappen’s Spectacular Rise as Red Bull Outshines Ferrari in F1 Power Play

Max Verstappens spektakulärer Aufstieg, während Red Bull Ferrari im F1-Power-Play überstrahlt.

September 30, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.