Tesla wird Teile vom insolventen deutschen Hochtechnologie-Zulieferer Manz AG erwerben sowie mehr als 300 Mitarbeiter aus der Reutlinger Einheit, gab das deutsche Unternehmen an diesem Dienstag bekannt.
Laut “Reuters” haben der Insolvenzverwalter von Manz und die Tesla Automation GmbH, die deutsche Tochtergesellschaft des nordamerikanischen Elektroautoherstellers, den Kaufvertrag unterzeichnet. Die Transaktion, die bewegliche materielle Vermögenswerte und die Nutzung des Eigentums von Manz umfasst, hat den Kaufpreis nicht offengelegt.
Der Insolvenzverwalter von Manz, Martin Mucha, bestätigte, dass die Gespräche über den Verkauf weiterer Vermögenswerte des Unternehmens weiterhin laufen. „Wir führen derzeit vielversprechende Gespräche mit mehreren interessierten Parteien“, sagte Mucha.
Diese Übernahme durch Tesla in Deutschland erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Elon Musks Unternehmen in dem größten Automobilmarkt Europas mit einem Rückgang von etwa 60 % bei den Fahrzeugverkäufen im Januar im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 konfrontiert ist.