Etwas stimmt nicht im „Königreich“ von Elon Musk, da neben dem Rückgang der globalen Verkaufszahlen von Tesla die amerikanische Elektrofahrzeugmarke den Abgang einer erheblichen Anzahl von Direktoren verzeichnet.
Der jüngste Fall ist der von Piero Landolfi, Teslas Direktor für Dienstleistungen im nordamerikanischen Markt, der die Elektrofahrzeugmarke nach fast neun Jahren im Unternehmen verlassen hat.
In den sozialen Medien schrieb Landolfi, dass es schwierig war, Tesla zu verlassen, aufgrund des „Denkens in ersten Prinzipien und der Einstellung, Dinge zu erledigen“.
Landolfi wechselt nun zur künstlichen Intelligenz (KI) Robotikfirma Nimble als Vizepräsident für Betrieb, gemäß seinem LinkedIn-Profil.
Der Abgang von Teslas Direktor für Dienstleistungen ist der jüngste in einer Reihe von Abgängen des Elektrofahrzeugherstellers und reiht sich ein in die Liste von Troy Jones, Teslas Verkaufsleiter in Nordamerika, der im Juli nach 15 Jahren im Unternehmen ging.
Weitere wichtige Personen, die das Unternehmen verlassen haben, sind Omead Afshar, ein Vertrauter von Tesla-CEO Elon Musk, der für den Vertrieb und die Produktionsabläufe in Nordamerika und Europa verantwortlich war.
Milan Kovac, Leiter des Optimus-Humanoiden-Roboterteams von Tesla, kündigte im Juni seinen Abgang an, zusammen mit dem Direktor für Software, David Lau.
Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen von Elon Musk im Juli den stärksten Rückgang der vierteljährlichen Verkaufszahlen seit über einem Jahrzehnt verzeichnete und der Gewinn hinter den Zielen von Wall Street zurückblieb.