Skoda hat einen „Teaser“ veröffentlicht, der die ersten Details des Innenraums des Konzepts Vision O enthüllt, das am 8. September auf der Münchener Automobilmesse debütieren wird und auf die Zukunft der tschechischen Marke sowie die Evolution der Modern Solid Design-Sprache hinweist.
Der Innenraum des Konzepts, das die zukünftige elektrische Octavia vorausahnt, nutzt Materialien, die den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft folgen, indem Abfallnebenprodukte als wertvolle Ressource betrachtet werden, und bietet eine großzügige Anordnung sowie ein ergonomisches Design, das Komfort und Praktikabilität gewährleistet.
Der minimalistische Stil, mit klaren Linien und einfachen Formen, vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Sicherheit. Die praktische Raumnutzung und intuitive Bedienelemente verbessern die Funktionalität und vereinfachen das Fahrerlebnis. Die einzigartigen Kopfstützen, die durch 3D-Druck hergestellt werden, verfügen über ein leichtes und luftiges Design für den Fahrer und den Beifahrer und tragen dazu bei, eine angenehme Atmosphäre im Fahrzeug zu schaffen.
„Das Konzept des Innendesigns des Vision O demonstriert unser Engagement, Einfachheit und Nachhaltigkeit mit größerem Komfort zu kombinieren. Die Kombination aus raffinierten Linien und intuitiver Funktionalität spiegelt unser Bestreben wider, ein harmonisches und funktionales Interieur zu schaffen. Es umfasst Materialien und Designelemente, die nicht nur eine ästhetische Weiterentwicklung unserer Modern Solid Design-Sprache darstellen, sondern auch die Umweltverantwortung betonen“, sagte Oliver Stefani, Design Director bei Skoda.