Red Bull Racings Machtspiel: Ist Isack Hadjar der zukünftige Star?
In einer erstaunlichen Wende der Ereignisse während des Großen Preises der Niederlande hat sich Isack Hadjar ins Rampenlicht gedrängt, indem er sein erstes Formel-1-Podium errang und eine hitzige Debatte über die Zukunft der Fahreraufstellung von Red Bull Racing entfachte. Teamchef Laurent Mekies befindet sich im Zentrum dieses Wirbelsturms und betont, dass, obwohl der Druck steigt, er unbeeindruckt bleibt bei der Entscheidung, wer 2026 an der Seite von Max Verstappen fahren wird.
Hadjar, der seit seiner beeindruckenden Rookiesaison ein Name ist, den man im Auge behalten sollte, hat schließlich in Zandvoort den Durchbruch geschafft und das erste Podium für Red Bull seit 2021 markiert. Obwohl einige Kritiker seine Leistung aufgrund des Ausfalls von Lando Norris herabsetzen mögen, war Hadjars Auftritt nichts weniger als spektakulär. Ausgehend von einem karrieretechnisch besten vierten Platz zeigte er sein Können, indem er formidable Konkurrenten von Ferrari und Mercedes in Schach hielt und schließlich die Gelegenheit nutzte, als Norris schwächelte. Dieser Podiumsplatz ist ein Beweis für Hadjars Beharrlichkeit und Rennfähigkeiten und positioniert ihn als ernsthaften Anwärter auf einen Platz neben Verstappen in den kommenden Saisons.
Der Weg zu Red Bull ist jedoch nicht nur mit Hadjars Erfolgen gepflastert. Yuki Tsunoda, Hadjars ehemaliger Teamkollege, spürt den Druck, während er darum kämpft, seinen Platz in der Formel 1 zu sichern. Tsunodas Schwierigkeiten, die Leistung von Liam Lawson während seines kurzen Engagements bei Red Bull zu erreichen, haben Zweifel an seiner Zukunft aufgeworfen. Mit Mekies, der fest die Kontrolle über die Fahreraufstellung hat, sind die Einsätze für Tsunoda höher denn je, während er versucht zu beweisen, dass er es verdient, im Red Bull-Team zu bleiben.
In einer aktuellen Medienbriefing wurde Mekies zu den wachsenden Forderungen nach Hadjars Beförderung befragt. Seine Antwort war sowohl überlegt als auch strategisch: „So sehr wir die Emotionen der Rennen von Woche zu Woche mögen, die Wahrheit ist, dass wir unsere Fahrer unter Vertrag haben. Wir werden nicht übereilt Entscheidungen basierend auf den Ergebnissen anderer treffen. Wir haben Zeit.“
Mekies betonte die Bedeutung eines durchdachten Ansatzes und erklärte: „Es stehen noch neun Rennen an, und obwohl wir nicht bis zum letzten Rennen warten werden, müssen wir sicherstellen, dass unsere Fahrer wissen, wo sie stehen.“ Dieses Engagement für eine sorgfältige Bewertung deutet darauf hin, dass Hadjars jüngster Erfolg neben Tsunodas Leistung in den verbleibenden Rennen gewichtet wird.
Tsunodas jüngster Auftritt in Zandvoort endete mit einem neunten Platz, was eine erhebliche Verbesserung nach einer schwierigen Phase ohne Punkte darstellt. Mekies bemerkte Tsunodas Wachstumspotenzial und bestand darauf, dass das Team sehen möchte, wie er den Abstand zu Verstappen verringert: „Wir möchten, dass er weiterhin Fortschritte macht und Punkte sammelt, denn darum geht es letztendlich.“ Da Tsunoda derzeit am Ende der F1 2025-Wertung steht, steigt der Druck, während er um sein Überleben in der gnadenlosen Welt der Formel 1 kämpft.
Während sich die Fahreraufstellung für 2026 weiter formt, werden alle Augen auf Red Bull Racing gerichtet bleiben, wo Entscheidungen, die in den kommenden Monaten getroffen werden, die Zukunft des Teams neu definieren könnten. Wird Isack Hadjar seinen Platz als Verstappens Teamkollege festigen, oder wird Yuki Tsunoda sich der Herausforderung stellen und seinen Wert beweisen? Eines ist sicher: Das Drama und die Intensität der Formel 1 heizen sich gerade erst auf.