AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Red Bull steht vor einem entscheidenden Dilemma mit dem Heckflügel nach Verstappens Kritik.

David Castro by David Castro
Februar 1, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Red Bull Faces Crucial Rear Wing Dilemma After Verstappen’s Criticism

ABU DHABI, UNITED ARAB EMIRATES - DECEMBER 08: Max Verstappen of the Netherlands driving the (1) Oracle Red Bull Racing RB20 on track during the F1 Grand Prix of Abu Dhabi at Yas Marina Circuit on December 08, 2024 in Abu Dhabi, United Arab Emirates. (Photo by Clive Mason/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202412080266 // Usage for editorial use only //

Kann Red Bull sein Defizit an Geradeausgeschwindigkeit vor 2025 beheben? Das ist die brennende Frage, nachdem Max Verstappen das Heckflügel-Setup des Teams offen kritisiert hat während der Formel-1-Saison 2024. Nun hat Red Bulls Technischer Direktor Pierre Wache angedeutet, dass das Team bereit ist, Anpassungen vorzunehmen—aber nur, wenn es unter dem Kostenrahmen sinnvoll ist.

Mit einem Jahr verbleibend in den aktuellen Vorschriften, riskiert Red Bull erneut hinter den Leistungskursen wie Monza und Las Vegas zurückzufallen? Oder werden sie an ihrer aktuellen Philosophie festhalten und bis 2025 durchhalten?


Verstappen frustriert über Red Bulls Drag-Probleme

Red Bull entschied sich gegen die Verwendung eines ultra-niedrigen Abtriebs-Heckflügels in Monza und Las Vegas im letzten Jahr, im Gegensatz zu ihren Rivalen. Diese Entscheidung verärgerte Verstappen, der der Meinung war, dass sie seine Rennwochenenden an beiden Orten erheblich beeinträchtigte.

🔥 Verstappens direkte Einschätzung der Situation:
🗣️ „Es fühlt sich ein bisschen so an, als würden wir zwei Rennwochenenden auf diese Weise wegwerfen, weil man definitiv zu viel auf den Geraden verliert.“

🗣️ „Wir hätten gerne einen niedrigeren Flügel, einen Flügel mit weniger Abtrieb, oder zumindest eine andere Form, eine effizientere Form gehabt.“

Verstappen beendete sechster in Monza und fünfter in Vegas, wobei Red Bull einen 7 KPH Geschwindigkeitsnachteil auf den langen Geraden in Nevada hatte. Das ist ein alarmierendes Problem, wenn Ferrari, McLaren und Mercedes den Abstand schließen.


Red Bulls Antwort: Können sie es beheben?

🚨 Pierre Waches Urteil zu Verstappens Bedenken:
✅ Red Bull wird sein Konzept des niederabtrieblichen Heckflügels analysieren
✅ Budgetobergrenzen könnten die Entwicklung einschränken
✅ Es gibt keine Garantie, dass ein niederabtrieblicher Flügel effektiver wäre

Wache erkannte Verstappens Frustration an, wies jedoch darauf hin, dass nicht alle niederabtrieblichen Flügel auf jedem Auto gleich gut funktionieren.

💡 Waches zentrale Frage: „Wenn du eine spezielle Form für Monza und Vegas findest, die aber ein Zehntel langsamer ist, warum solltest du sie dann nehmen?“

Das deutet darauf hin, dass Red Bull nicht auf eine drastische Überarbeitung setzen wird, es sei denn, es gibt einen eindeutigen Vorteil.


Budgetobergrenzen-Druck: Das Red Bull Dilemma

💰 Unter F1s Budgetobergrenze müssen Teams ihre Ressourcen sorgfältig zuweisen. Red Bull, das 2022 und 2023 dominiert hat, kam zuvor damit davon, Entwicklungstoken anderswo auszugeben. Aber in 2024 haben Ferrari, McLaren und Mercedes aufgeholt—was Red Bull an Hochgeschwindigkeitsstrecken verwundbar macht.

Jetzt steht das Team vor einem Dilemma:
🔴 In einen aerodynamisch optimierten Heckflügel investieren, um in Monza und Vegas konkurrieren zu können
🔴 Ressourcen auf die Vorschriften von 2026 konzentrieren und das letzte Jahr der aktuellen Ära überstehen

Wache schlug vor, dass Red Bull ihr Paket für 2025 anpassen könnte, aber nicht ihr Konzept überarbeiten wird, es sei denn, es gibt einen deutlichen Leistungsvorteil.


Wird Red Bull den Rückstand an Leistungsstrecken verringern?

Red Bull hat eine Entscheidung zu treffen. Wenn sie Verstappens Bedenken ignorieren, könnten Ferrari und McLaren Monza und Vegas erneut dominieren. Wenn sie Ressourcen für eine Lösung ausgeben, riskieren sie, Entwicklung für ein geringfügiges Upgrade anstelle von 2026 zu verschwenden.

🔮 Vorhersage: Erwarten Sie, dass Red Bull mit Anpassungen am Heckflügel experimentiert, aber nicht zu einem vollständigen Redesign verpflichtet—es sei denn, frühe Ergebnisse aus 2025 zwingen sie dazu.

Was denkst du? Sollte Red Bull 2025 die Geradeausgeschwindigkeit priorisieren oder sich auf die langfristige Zukunft konzentrieren?

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.