Der mit Spannung erwartete Belgische Grand Prix 2025 hatte einen tumultuösen Start, als starker Regen über die Rennstrecke Spa-Francorchamps niederprasselte und Chaos sowie Kontroversen unter den Fahrern verursachte. Das Rennen wurde aufgrund der tückischen Bedingungen verzögert, wobei schlechte Sichtverhältnisse und stehendes Wasser eine Gefahr für die Teilnehmer darstellten.
Mitten im Chaos äußerte McLarens Lando Norris über das Radio Bedenken hinsichtlich der herausfordernden Bedingungen und hob die eingeschränkte Sicht hinter dem Safety Car hervor. Doch es war Red Bulls Max Verstappen, der mit seiner scharfen Kritik an der Entscheidung, den Rennstart zu verzögern, die Aufmerksamkeit auf sich zog. Der amtierende viermalige Weltmeister kritisierte die FIA scharf und bezeichnete deren Vorgehensweise als „viel zu vorsichtig“ und äußerte Frustration über die bevorstehende weitere Verzögerung aufgrund des starken Regens.
Der Belgische Grand Prix hat eine tumultuöse Geschichte, wobei die Ausgabe von 2021 praktisch abgebrochen wurde und nur halbe Punkte vergeben wurden, nachdem nur eine einzige Runde absolviert wurde. Seitdem wurden Änderungen an den Regeln vorgenommen, wonach keine Punkte vergeben werden, wenn der Führende weniger als zwei Runden absolviert, und volle Punkte nur vergeben werden, wenn der Führende 75 % oder mehr der vorgesehenen Renndistanz erreicht.
Während sich das Drama in Spa-Francorchamps entfaltet, sind die Spannungen hoch, und die Bühne ist bereitet für ein spannendes und unberechenbares Rennen, sobald sich die Wetterbedingungen verbessern. Bleiben Sie dran für weitere Updates zum Belgischen Grand Prix, während die Action auf einer der ikonischsten Strecken im Formel-1-Kalender weitergeht.