Puristen können beruhigt sein, da Lamborghini-Kunden weiterhin V8- oder V12-Verbrennungsmotoren den 100% elektrischen Modellen vorziehen.
Dies erklärte Stephan Winkelmann, CEO von Lamborghini, in einem Interview mit dem amerikanischen Fernsehsender ABC und machte deutlich, dass elektrische Modelle vorerst keine Hauptrolle in der italienischen Luxusmarke spielen werden.
Obwohl das Haus Sant’Agata Bolognese kürzlich zwei hybride Supersportwagen, den Revuelto und den Temerario, auf den Markt gebracht hat und plant, den Urus zu einem teil-elektrischen SUV zu machen, behauptet Winkelmann, dass 100% elektrische Fahrzeuge für das Unternehmen derzeit keinen Sinn ergeben.
„Wir könnten ein sehr leistungsstarkes und sehr schnelles vollelektrisches Auto bauen, aber es geht nicht darum, was wir tun können, sondern darum, die Träume unserer Kunden zu erfüllen“, sagte der CEO von Lamborghini.
„Die Kunden wollen Verbrennungsmotoren“, fügte Winkelmann hinzu. In dieser Hinsicht wird die italienische Marke V12-Motoren so lange anbieten, wie es gesetzlich möglich und technisch machbar ist.
Denken Sie daran, dass Lamborghini 2023 den Prototyp Lanzador vorgestellt hat, den es als die Vision der Marke für das erste vollelektrische Modell beschreibt, das voraussichtlich 2028 auf den Markt kommen wird.