Japan hat an diesem Freitag angekündigt, dass es die USA auffordern wird, das bilaterale Handelsabkommen „so schnell wie möglich“ umzusetzen, das die Senkung der Zölle auf Automobile und Teile umfasst.
„Japan wird die Vereinigten Staaten auffordern, das Zollabkommen so schnell wie möglich vollständig umzusetzen. Wir sind verpflichtet, die stabile Umsetzung des Abkommens durch beide Länder sicherzustellen“, erklärte der Sprecher der japanischen Regierung, Yoshimasa Hayashi, auf einer Pressekonferenz.
Die Position der Regierung in Tokio kommt, nachdem der US-Präsident Donald Trump am Donnerstag einen Erlass unterzeichnet hat, um 15% Zölle auf Japan zu erheben, die am 7. August in Kraft treten werden.
Der Text lässt die Automobilfrage außen vor, obwohl frühere Ankündigungen darauf hindeuteten, dass der Zoll für den Sektor ebenfalls bei 15% bleiben wird.
Es ist erwähnenswert, dass Japan und die Vereinigten Staaten am 23. Juli nach monatelangen Verhandlungen ein Handelsabkommen erreicht haben, wonach das asiatische Land 15% Zölle zahlen und 550 Milliarden USD, etwa 481 Milliarden Euro, in den USA investieren muss.
Japan war 2024 der fünftwichtigste Handelspartner der USA und machte 4,3% des gesamten Handels und mehr als 148 Milliarden USD, 130 Milliarden Euro, an Importen aus dem asiatischen Land aus.