Honda ist entschlossen, auf den Rückgang der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen mit einer strategischen Neuausrichtung zu reagieren. Auf diese Weise plant die japanische Marke, zwischen 2027 und 2030 mindestens 13 neue Hybridmodelle auf den Markt zu bringen, darunter wahrscheinlich Nachfolger des Civic und Jazz.
Diese neuen und überarbeiteten Modelle werden mit dem ausgestattet, was das Unternehmen als den effizientesten Verbrennungsmotor der Welt bezeichnet, und sollen den Übergang zur weit verbreiteten Kommerzialisierung von 100 % Elektrofahrzeugen erleichtern.
Der CEO von Honda, Toshihiro Mibe, führt die neue Strategie auf das wachsende Interesse an Hybridfahrzeugen zurück, während die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zurückgeht.
Mibe führt die Verzögerung bei der Marktanpassung unter anderem auf die Lockerung der CO2-Ziele und die mangelnde Unterstützung beim Erwerb von Elektrofahrzeugen in den USA zurück, die ursprünglich als Grundlage für die breite Einführung von vollelektrischen Fahrzeugen angesehen wurden.
Die neuen Hybridmotoren werden in 1,5- und 2,0-Liter-Versionen mit einer zugehörigen Batterie erhältlich sein. Besonders die kleinere Version wird voraussichtlich ein Drehmoment bieten, das 40 % höher ist, was sowohl die Effizienz als auch die Leistung steigern sollte.
Honda verspricht zudem die beste thermische Effizienz unter allen derzeit verfügbaren Verbrennungsmotoren. Ein kompakterer Elektromotor wird erwartet, um das Gewicht weiter zu reduzieren und die Raumausnutzung zu verbessern. Auf diese Weise hofft Honda, dass dieses Maßnahmenpaket eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um 10 % ermöglichen wird.
Neben den neuen Motoren arbeitet Honda an einer neuen Plattform, die darauf ausgelegt ist, das Fahrerlebnis, den Komfort und die Sicherheit zu verbessern. Für die Mittelklasse-Modelle wird die neue Plattform 90 Kilogramm leichter sein als die aktuelle Plattform. Darüber hinaus werden die Karosserien der neuen Fahrzeuge etwa 10 % weniger wiegen, und rund 60 % der in den neuen Modellen verwendeten Teile werden identisch sein, was die Produktionskosten senken sollte.
Trotz der Investition in neue Hybridmodelle bleibt Honda dem Ausbau von Elektrofahrzeugen verpflichtet. „Unser Ziel ist es, bis 2030 100 % elektrische Fahrzeuge zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Geschäfts zu machen“, sagte CEO Toshihiro Mibe, zitiert von „Autocar“.