Honda feiert das 30-jährige Jubiläum des CR-V, eines Modells, das aktiv zum Wachstum des SUV-Segments weltweit beigetragen hat. 1995 eingeführt, gewann es schnell viele Fahrer für sich und verkaufte sich weltweit über 15 Millionen Mal.
Die erste Generation wurde im Sinne dessen entwickelt, was Crossover zu dieser Zeit waren, und war sowohl auf der Straße als auch auf anderen Arten von Terrain nutzbar. Die Marke positionierte es als Active Mover in einer Reihe, die Creative Mover genannt wurde, wobei der Name CR-V dem Akronym für Comfortable Runabout Vehicle entspricht, obwohl Honda selbst eine alternative Interpretation dafür hat: Compact Recreational Vehicle.
Bei der Entwicklung nahm das Team hinter dem Modell die Prinzipien „Think Right“ und „Make Light“ an. Erstere verlangte vom Team, dominante Trends und die Zukunft des Automobils vorherzusehen, während letztere eine gründliche Analyse der dynamischen Leistung voraussetzte, insbesondere ob es möglich war, es auf angenehme, einfache und mühelose Weise zu fahren.




Zu dieser Zeit waren die Fahrzeuge, die heute als SUVs bekannt sind, überwiegend robuste Geländewagen mit Allradantrieb, Autos, die viel langlebiger waren als benutzerfreundlich. Honda wollte diese Wahrnehmung ändern, und der CR-V wurde so konzipiert, dass er fünf Sitze und einen großzügigen Kofferraum hatte, um sich sowohl an tägliche Aufgaben als auch an berufliche oder Freizeitaktivitäten anzupassen, unabhängig von der Jahreszeit, Tageszeit oder Straßenart.
Die Einführung einer Unibody-Struktur ermöglichte einen niedrigeren Schwerpunkt und erhöhte Stabilität, während der großzügige Radstand (2,620 m) dafür sorgte, dass die Kabine geräumiger war als üblich in der Kategorie, in der der CR-V konkurrierte. Er verfügte über mehrere innovative Lösungen, darunter einen flachen Boden, Sitze mit Rückenlehnen, die sich vollständig zurücklehnen konnten, und sogar Tische.
In Bezug auf die Dynamik hat er eine erhöhte Fahrposition und ein Verhalten, das dem eines normalen Personenkraftwagens ähnelt. Im Kapitel über die Mechanik verfügte die erste Generation über einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit 126 PS. Dieses Modell erlangte schließlich erhebliche Popularität, was Honda dazu führte, ein Modell mit ähnlichen Eigenschaften zu entwickeln, den HR-V, der 1999 auf den Markt kam und sehr interessante Verkaufszahlen erzielte.
Derzeit dominiert das SUV-Format den Automobilmarkt, wobei der CR-V vielen Rivalen gegenübersteht, aber dennoch eine der meistverkauften Optionen seiner Art weltweit bleibt. Das aktuelle Modell bietet elektrifizierte Lösungen, die auf den europäischen Markt zugeschnitten sind: in der Modellreihe gibt es Hybrid (e:HEV) und Plug-in-Hybrid (PHEV), wobei letzterer die Besonderheit hat, bis zu 82 km im 100% elektrischen Modus fahren zu können.












