AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

„Fünf ikonische Modelle mit einem Fünfzylinder-Motor ausgestattet.“

Virgilio Machado by Virgilio Machado
September 24, 2024
in Latest News
Reading Time: 7 mins read
0
Cinco modelos icónicos equipados com motor de cinco cilindros

Von einigen Automobilenthusiasten als Rarität angesehen, wurde der Reihenfünfzylinder-Motor zahlreiche Male von der Automobilindustrie verwendet und hat viele ikonische Hochleistungsmodelle ausgestattet.

Es ist wahr, dass die überwiegende Mehrheit der Automodelle fast immer eine gerade Anzahl von Zylindern aufwies, mit vier, sechs, acht sowie 10 und 12 Zylindern; jedoch gibt es derzeit viele Modelle mit einer ungeraden Anzahl von Zylindern, wie den bekannten Dreizylinder-Motor.

Der Fünfzylinder-Motor wurde in den 1930er Jahren von Ford erprobt. Allerdings weisen die Geschichtsbücher der Automobilgeschichte darauf hin, dass Mercedes-Benz die erste Marke war, die einen Reihenfünfzylinder in einem Produktionsmodell verwendete, und zwar 1974 mit dem Diesel OM617. Von da an haben nur wenige Hersteller diese Art von Konfiguration in ihren Produktionsmodellen verwendet.

Für die Geschichte ist jedoch die Verwendung dieses Typs von Motor mit einigen der ikonischsten Hochleistungsmodelle verbunden:

Audi Quattro

Audi präsentierte den bekannten Quattro auf dem Genfer Autosalon 1980, der auf die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) abzielte.

Der Quattro, ein zweitüriger Kompaktwagen, debütierte mit einem innovativen Allradantriebssystem gleichen Namens. Zudem wurde ein 2,0-Liter-Motor auf Basis des R5 verwendet, der erste benzinbetriebene Fünfzylindermotor, der jemals in einem Serienfahrzeug (Audi 100 von 1979) verbaut wurde.

Der Quattro wurde mit einer aktualisierten 2,1-Liter-Version ausgestattet, die einen Turbo beinhaltete und 197 PS erzeugen konnte.
Produziert bis 1991, erhielt der Audi Quattro viele Updates, einschließlich leistungsstärkerer Versionen des Reihenfünfzylinders.

Zu seiner Blütezeit verfügte der europäische Quattro, der von 1989 bis 1991 gebaut wurde, über einen 2,2-Liter DOHC-Motor mit 20 Ventilen, der 217 PS erzeugen konnte. In Bezug auf die Leistung konnte der 20V Quattro in 6,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h.

Ford Focus (Mk 2) RS und RS500

Das ikonische Ford RS war ein weiteres Modell, das 2010 und 2011 einen Fünfzylinder-Motor nutzte.
Die Hochleistungsvariante des Focus, die zweite Generation des RS, kam mit einer Reihe von visuellen und mechanischen Updates, die ihre Leistung im Vergleich zum Standardmodell auf ein völlig anderes Niveau hoben. 

Basierend auf der zweitorigen Kombivariante des Focus war der RS mit einem turboaufgeladenen Reihenfünfzylinder ausgestattet, der 301 PS leistete. Obwohl er als Ford-Motor vermarktet wurde, wurde der 2,5-Liter B5254T3 von Volvo entwickelt, während Ford-Ingenieure ihn lediglich für den Einsatz in der RS-Version optimierten.

Zusätzlich zur RS-Variante gab es auch den RS500, eine limitierte Edition, die 345 PS produzierte und ebenfalls mit einem Fünfzylinder-Motor ausgestattet war. Dank des leistungsstarken Motors konnte der RS500 in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 263 km/h erreichen.

Volvo 850 T-5R 

Neben Audi war Volvo auch eine der Marken, die an den Reihen-Fünfzylinder-Motor glaubten.
Die schwedische Marke entwickelte sogar ihren eigenen Hochleistungsmotor mit 2,3 Litern und 243 PS, der in der limitierten Auflage des 850 T-5R in den 1990er Jahren verwendet wurde. Basierend auf dem Volvo 850 war der T-5R ein sehr leistungsstarkes Modell, das in 5,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen konnte.

Dem Modell folgte 1996 das aktualisierte 850R, das den unerwarteten Erfolg des T-5R fortsetzte. Mechanisch lagen die Hauptunterschiede zwischen den beiden Modellen in einem verbesserten Turbo und einem fünfstufigen Schaltgetriebe, was zu einer Leistungssteigerung von 243 auf 247 PS beitrug.

Audi RS3

Audi hat den Fünfzylinder-Motor nie aufgegeben und ihn in den Hochleistungsvarianten der letzten drei Generationen des A3 verwendet.
Zwischen 2011 und 2012 verfügte der erste RS3, der seltenste der drei, über einen 2,5-Liter-Reihenfünfzylinder-Turbomotor mit 335 PS und war, wie erwartet, mit dem neuesten quattro-Allradantriebssystem seiner Zeit ausgestattet.

Die zweite Generation des RS3 kam 2015 auf den Markt und war, wie ihr Vorgänger, als Kompaktwagen und als viertürige Limousine erhältlich. Diese zweite Generation nutzte ebenfalls einen 2,5-Liter-Reihenfünfzylinder-Turbomotor, jedoch mit einer erhöhten Leistung von 362 PS.

Der dritte und aktuelle RS3 kam 2020 auf den Markt, mit den gleichen beiden Karosseriestilen wie sein Vorgänger. Einmal mehr aktualisierte Audi den 2,5-Liter-Reihenfünfzylinder-Motor und schaffte es, 401 PS zu extrahieren, was dem RS3 erlaubte, eine angebliche Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h zu erreichen.

Audi RS2 Avant

Doch Audi beschränkte den Einsatz des leistungsstarken Fünfzylindermotors nicht auf den RS3. Daher war es nicht überraschend, als die deutsche Marke 1994 den RS2 Avant vorstellte, ein Modell basierend auf dem Audi 80 Avant, das als sportlicher Hochleistungswagen positioniert wurde.
Der RS2 war jedoch ein wirklich besonderes Modell, da er aus einer Zusammenarbeit zwischen Audi und Porsche entstand.

Mit Quattro als Inspiration verfügte der RS2 über ein permanentes Allradantriebssystem, ein leistungsorientiertes Fahrwerk und eine Reihe weiterer kleiner Modifikationen, die ihn vom Standard-Audi 80 unterschieden.

Ein weiteres gemeinsames Merkmal beider Modelle war Audis erfolgreicher Reihenfünfzylinder-Motor, der einige Anpassungen von Porsche erhielt. So produzierte der turbo DOHC 2,5-Liter 20-Ventil-Motor beeindruckende 311 PS und nutzte im Gegensatz zum Quattro ein Sechsgang-Schaltgetriebe. All dies führte zu einem Sportwagen, der in der Lage war, in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen.

Tags: Audi QuattroAudi RS2 AvantCinco CilindrosFocus RSmotorVolvo 850Volvo T-5R
Share212Tweet133Send

Related Posts

Suzuki já vendeu mais de 10 milhões de unidades do Swift
Latest News

Suzuki hat bereits über 10 Millionen Einheiten des Swift verkauft.

Der Suzuki Swift ist tatsächlich der Verkaufsrekordhalter der japanischen Marke und hat bereits die globalen Verkaufszahlen von 10 Millionen Einheiten...

by Virgilio Machado
September 6, 2025
Latest News

„Lamborghini wird die Elektrifizierung weiterhin aufschieben: ‚Die Kunden wollen Verbrennungsmotoren.'“

Puristen können beruhigt sein, da Lamborghini-Kunden weiterhin V8- oder V12-Verbrennungsmotoren den 100% elektrischen Modellen vorziehen.Dies erklärte Stephan Winkelmann, CEO von...

by Virgilio Machado
September 6, 2025
Yangwang U9 quebra recorde mundial e atinge 472,41 km/h
Latest News

Yangwang U9 bricht den Weltrekord und erreicht 472,41 km/h.

BYD hat den Automobilsektor erneut überrascht, indem es mit dem Yangwang U9 einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Elektrofahrzeuge aufgestellt hat, der...

by Virgilio Machado
September 6, 2025
Bentley anuncia os primeiros Diretores Criativos Externos
Latest News

Bentley kündigt seine ersten externen Kreativdirektoren an.

Bentley Motors hat seine ersten externen Kreativdirektoren bekannt gegeben: die Designerin und Markenberaterin Mai Ikuzawa sowie den weltbekannten Fotografen und...

by Virgilio Machado
September 5, 2025

Recent News

Denny Hamlin Dominates at Gateway for Fifth Win of 2025, Advances in NASCAR Playoffs

Denny Hamlin dominiert am Gateway und feiert seinen fünften Sieg 2025, zieht in die NASCAR-Playoffs ein.

September 8, 2025
Denny Hamlin’s Historic NASCAR Triumph: Toyota’s 200th Victory Ignites Championship Fever!

Denny Hamlins historischer NASCAR-Sieg: Toyotas 200. Sieg entfacht Meisterschaftsfieber!

September 8, 2025
VIDEO – Kyle Larson Sparks Outrage as Fans Call Him ‚Hypocrite‘ After Controversial Championship Spin

VIDEO – Kyle Larson entfacht Empörung, da Fans ihn nach umstrittenem Meisterschafts-Dreh ‚Heuchler‘ nennen.

September 7, 2025
Kyle Larson’s Playoff Dreams Hang by a Thread After Shocking Fireball Explosion Incident

Kyle Larsons Playoff-Träume hängen nach schockierendem Feuerball-Explosion-Vorfall am seidenen Faden.

September 7, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.