AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

„Fünf ikonische Modelle mit einem Fünfzylinder-Motor ausgestattet.“

Virgilio Machado by Virgilio Machado
September 24, 2024
in Latest News
Reading Time: 7 mins read
0
Cinco modelos icónicos equipados com motor de cinco cilindros

Von einigen Automobilenthusiasten als Rarität angesehen, wurde der Reihenfünfzylinder-Motor zahlreiche Male von der Automobilindustrie verwendet und hat viele ikonische Hochleistungsmodelle ausgestattet.

Es ist wahr, dass die überwiegende Mehrheit der Automodelle fast immer eine gerade Anzahl von Zylindern aufwies, mit vier, sechs, acht sowie 10 und 12 Zylindern; jedoch gibt es derzeit viele Modelle mit einer ungeraden Anzahl von Zylindern, wie den bekannten Dreizylinder-Motor.

Der Fünfzylinder-Motor wurde in den 1930er Jahren von Ford erprobt. Allerdings weisen die Geschichtsbücher der Automobilgeschichte darauf hin, dass Mercedes-Benz die erste Marke war, die einen Reihenfünfzylinder in einem Produktionsmodell verwendete, und zwar 1974 mit dem Diesel OM617. Von da an haben nur wenige Hersteller diese Art von Konfiguration in ihren Produktionsmodellen verwendet.

Für die Geschichte ist jedoch die Verwendung dieses Typs von Motor mit einigen der ikonischsten Hochleistungsmodelle verbunden:

Audi Quattro

Audi präsentierte den bekannten Quattro auf dem Genfer Autosalon 1980, der auf die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) abzielte.

Der Quattro, ein zweitüriger Kompaktwagen, debütierte mit einem innovativen Allradantriebssystem gleichen Namens. Zudem wurde ein 2,0-Liter-Motor auf Basis des R5 verwendet, der erste benzinbetriebene Fünfzylindermotor, der jemals in einem Serienfahrzeug (Audi 100 von 1979) verbaut wurde.

Der Quattro wurde mit einer aktualisierten 2,1-Liter-Version ausgestattet, die einen Turbo beinhaltete und 197 PS erzeugen konnte.
Produziert bis 1991, erhielt der Audi Quattro viele Updates, einschließlich leistungsstärkerer Versionen des Reihenfünfzylinders.

Zu seiner Blütezeit verfügte der europäische Quattro, der von 1989 bis 1991 gebaut wurde, über einen 2,2-Liter DOHC-Motor mit 20 Ventilen, der 217 PS erzeugen konnte. In Bezug auf die Leistung konnte der 20V Quattro in 6,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h.

Ford Focus (Mk 2) RS und RS500

Das ikonische Ford RS war ein weiteres Modell, das 2010 und 2011 einen Fünfzylinder-Motor nutzte.
Die Hochleistungsvariante des Focus, die zweite Generation des RS, kam mit einer Reihe von visuellen und mechanischen Updates, die ihre Leistung im Vergleich zum Standardmodell auf ein völlig anderes Niveau hoben. 

Basierend auf der zweitorigen Kombivariante des Focus war der RS mit einem turboaufgeladenen Reihenfünfzylinder ausgestattet, der 301 PS leistete. Obwohl er als Ford-Motor vermarktet wurde, wurde der 2,5-Liter B5254T3 von Volvo entwickelt, während Ford-Ingenieure ihn lediglich für den Einsatz in der RS-Version optimierten.

Zusätzlich zur RS-Variante gab es auch den RS500, eine limitierte Edition, die 345 PS produzierte und ebenfalls mit einem Fünfzylinder-Motor ausgestattet war. Dank des leistungsstarken Motors konnte der RS500 in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 263 km/h erreichen.

Volvo 850 T-5R 

Neben Audi war Volvo auch eine der Marken, die an den Reihen-Fünfzylinder-Motor glaubten.
Die schwedische Marke entwickelte sogar ihren eigenen Hochleistungsmotor mit 2,3 Litern und 243 PS, der in der limitierten Auflage des 850 T-5R in den 1990er Jahren verwendet wurde. Basierend auf dem Volvo 850 war der T-5R ein sehr leistungsstarkes Modell, das in 5,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen konnte.

Dem Modell folgte 1996 das aktualisierte 850R, das den unerwarteten Erfolg des T-5R fortsetzte. Mechanisch lagen die Hauptunterschiede zwischen den beiden Modellen in einem verbesserten Turbo und einem fünfstufigen Schaltgetriebe, was zu einer Leistungssteigerung von 243 auf 247 PS beitrug.

Audi RS3

Audi hat den Fünfzylinder-Motor nie aufgegeben und ihn in den Hochleistungsvarianten der letzten drei Generationen des A3 verwendet.
Zwischen 2011 und 2012 verfügte der erste RS3, der seltenste der drei, über einen 2,5-Liter-Reihenfünfzylinder-Turbomotor mit 335 PS und war, wie erwartet, mit dem neuesten quattro-Allradantriebssystem seiner Zeit ausgestattet.

Die zweite Generation des RS3 kam 2015 auf den Markt und war, wie ihr Vorgänger, als Kompaktwagen und als viertürige Limousine erhältlich. Diese zweite Generation nutzte ebenfalls einen 2,5-Liter-Reihenfünfzylinder-Turbomotor, jedoch mit einer erhöhten Leistung von 362 PS.

Der dritte und aktuelle RS3 kam 2020 auf den Markt, mit den gleichen beiden Karosseriestilen wie sein Vorgänger. Einmal mehr aktualisierte Audi den 2,5-Liter-Reihenfünfzylinder-Motor und schaffte es, 401 PS zu extrahieren, was dem RS3 erlaubte, eine angebliche Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h zu erreichen.

Audi RS2 Avant

Doch Audi beschränkte den Einsatz des leistungsstarken Fünfzylindermotors nicht auf den RS3. Daher war es nicht überraschend, als die deutsche Marke 1994 den RS2 Avant vorstellte, ein Modell basierend auf dem Audi 80 Avant, das als sportlicher Hochleistungswagen positioniert wurde.
Der RS2 war jedoch ein wirklich besonderes Modell, da er aus einer Zusammenarbeit zwischen Audi und Porsche entstand.

Mit Quattro als Inspiration verfügte der RS2 über ein permanentes Allradantriebssystem, ein leistungsorientiertes Fahrwerk und eine Reihe weiterer kleiner Modifikationen, die ihn vom Standard-Audi 80 unterschieden.

Ein weiteres gemeinsames Merkmal beider Modelle war Audis erfolgreicher Reihenfünfzylinder-Motor, der einige Anpassungen von Porsche erhielt. So produzierte der turbo DOHC 2,5-Liter 20-Ventil-Motor beeindruckende 311 PS und nutzte im Gegensatz zum Quattro ein Sechsgang-Schaltgetriebe. All dies führte zu einem Sportwagen, der in der Lage war, in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen.

Tags: Audi QuattroAudi RS2 AvantCinco CilindrosFocus RSmotorVolvo 850Volvo T-5R
Share212Tweet133Send

Related Posts

Stellantis anuncia suspensão da produção em segunda fábrica em França
Latest News

Stellantis kündigt die Aussetzung der Produktion in der zweiten Fabrik in Frankreich an.

Nachdem die Aussetzung der Produktion in den Fabriken in Poissy, Frankreich, und Pomigliano, Italien angekündigt wurde, die Ende September für...

by Virgilio Machado
September 30, 2025
Genesis GV60 Magma conclui testes finais de desempenho
Latest News

„Genesis GV60 Magma schließt letzte Leistungstests ab.“

Genesis gab bekannt, dass die finalen Tests des elektrischen GV60 Magma, des ersten Hochleistungsmodells der Marke, abgeschlossen sind, das Ende...

by Virgilio Machado
September 30, 2025
Novo Fiat 500 híbrido vai ser produzido em Itália e chega em 2026
Latest News

Stellantis hat in den letzten vier Jahren etwa 10.000 Arbeitsplätze in Italien verloren.

Stellantis, das Marken wie Fiat, Lancia, Alfa Romeo, Citroën und Peugeot vereint, hat in Italien über einen Zeitraum von vier...

by Virgilio Machado
September 29, 2025
Jaguar Land Rover suspende exportações para os EUA
Latest News

Jaguar Land Rover nimmt die Produktion nach dem Cyberangriff schrittweise wieder auf.

Jaguar Land Rover (JLR) hat angekündigt, dass es seine Produktionsaktivitäten wieder aufnehmen wird, nachdem es im Anfang September einen Cyberangriff...

by Virgilio Machado
September 29, 2025

Recent News

Russell Sounds Alarm: Ferrari and McLaren Set to Dominate Singapore Grand Prix Showdown!

Russell schlägt Alarm: Ferrari und McLaren stehen kurz davor, das Duell beim Großen Preis von Singapur zu dominieren!

Oktober 2, 2025
Carson Hocevar Fires Back: My NASCAR Journey Defies Critics and Challenges the Status Quo!

Carson Hocevar kontert: Meine NASCAR-Reise widerspricht den Kritikern und stellt den Status quo in Frage!

Oktober 2, 2025
Dale Earnhardt Jr. Breaks Silence: Bubba Wallace’s Heart-Wrenching Reaction to Kansas Controversy!

Dale Earnhardt Jr. bricht sein Schweigen: Bubba Wallaces herzzerreißende Reaktion auf die Kontroversen in Kansas!

Oktober 2, 2025
Austin Dillon Reveals Intense Bond with Richard Childress: Family, Racing, and Raw Honesty Unleashed!

Austin Dillon enthüllt die intensive Bindung zu Richard Childress: Familie, Rennen und rohe Ehrlichkeit entfaltet!

Oktober 2, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.