AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Ford und Red Bull: Der Weg zur Dominanz 2026 beginnt

David Castro by David Castro
Februar 2, 2025
in Motorsports
Reading Time: 6 mins read
0
Ford and Red Bull: The Road to 2026 Dominance Begins

Vor einem Jahr erschütterte Red Bull Racing die Formel-1-Welt, indem sie eine unerwartete Partnerschaft mit Ford ankündigten, und ließen ihre ursprünglichen Pläne mit Porsche hinter sich, während sie ihre von Honda angetriebene Dominanz bis Ende 2025 ausdehnten. Jetzt, da die Saison 2026 schnell näher rückt, macht der amerikanische Automobilhersteller klar: Sie kommen nicht in die F1, um nur teilzunehmen – sie kommen, um zu gewinnen.

In einem neu veröffentlichten Video, Making History | Red Bull Powertrains, erläutern Fords führende Ingenieure und die Führung von Red Bull Racing die monumentale Herausforderung, die vor ihnen liegt – und wie ernsthaft das Unternehmen daran interessiert ist, zur F1-Großartigkeit zurückzukehren.

„Es ist ein Sprint, kein Marathon“ – Fords F1-Ambition

Der globale Direktor von Ford Performance, Mark Rushbrook, beschönigte die bevorstehende Aufgabe nicht.

„Formel 1, das ist die ultimative Herausforderung. Es ist kein Marathon; es ist ein Sprint-Rennen. Immer wenn man ein großes Projekt angeht, gibt es die ersten Tage, die Aufregung, und dann, wenn man richtig einsteigt, gibt es Momente des ‚Worauf haben wir uns eingelassen?‘“

Diese Hochrisiko-Mentalität wurde in den gemeinsamen Bemühungen von Red Bull und Ford widergespiegelt, wobei Teamchef Christian Horner zugibt, dass die Herausforderung, als neuer Motorenlieferant einzutreten, monumental ist.

„Es ist die Angst vor dem Scheitern, die uns alle in der Formel 1 antreibt. Wir unterschätzen nicht das Ausmaß der Herausforderung, als neuer Hersteller von Antriebseinheiten einzutreten. Dies ist der größte Wandel, den die Formel 1 in den letzten 70 Jahren erlebt hat, wo Chassis und Motor gleichzeitig verändert wurden.“

Trotz der erschreckenden Hindernisse glaubt Horner, dass Ford der perfekte Partner für Red Bull Powertrains ist.

„Die elektrische Welt und die Verbrennungswelt zusammenzubringen – welcher bessere Partner als Ford, um uns auf diesem Weg zu unterstützen? Das berühmte Ford-Logo wieder in der Formel 1 zu sehen, prangt auf unseren Autos – das wird ein großer Moment des Stolzes für alle in der Organisation sein.“

Hybrid-Ära Revolution: Warum 2026 anders ist

Die Regulierungen von 2026 in der Formel 1 werden einen großen Wandel im Design der Antriebseinheiten mit sich bringen und elektrifizierung stärker betonen als je zuvor.

Jake Powers, Supervisor für Antriebseinheiten-Elektrifizierung, erklärt die zentrale technische Herausforderung:

„Wir sind im Rennen um 2026 – es ist sehr knapp. Damit ein Rennwagen in der F1 funktioniert, muss er leicht sein; er muss schnell sein. Im Jahr 2026 wird die Batterie wichtiger – sie erzeugt und produziert 350 kW, sodass man mehr Leistung aus der Batterie erhält, und man muss sie trotzdem leicht machen.“

Diese neue hybride Revolution wird Fords Expertise in elektrischer und Verbrennungstechnologie auf die Probe stellen, während sie mit Red Bull zusammenarbeiten, um ein Triebwerk zu entwickeln, das Ferrari und Mercedes den Thron streitig machen kann.

Der Druckkochtopf: Ingenieurwesen in Red Bulls Geschwindigkeit

Einer der größten Schocks für die Ingenieure von Ford, die in die Welt von Red Bull eintreten, ist das verrückte Entwicklungstempo.

Christian Hertrich, Leiter der Antriebsstrangtechnik, beschrieb die erbarmungslose Natur des Designs eines F1-Triebwerks:

„Alles ist auf Luftfahrtniveau; man behandelt jedes Teil wie Leben oder Tod. In der Motorsportbranche denken wir in Zeitrahmen von Monaten bis zu einem Jahr. In der Welt von Red Bull sprechen wir von Stunden bis Tagen.“

Er fügte hinzu, dass 3D-gedruckte, additive Fertigungstechniken das Ingenieurwesen zu neuen Grenzen treiben:

„Ein großer Teil unserer Verantwortung besteht darin, additiv produzierte Teile herzustellen. Sie sind sehr kompliziert – die Geometrie ist sehr kompliziert. Wir schätzen, wie lange es dauern wird, etwas zu liefern, aber man stößt auf Herausforderungen, die man nicht erwartet, und man muss reagieren.“

Sogar Testingenieure wie Colton Lorenz spüren den Druck, insbesondere bei den frühen Versionen der 2026er Antriebseinheit.

„Dies war das erste Mal, dass sie den Turbo betrieben haben, also gab es ein wenig Nervosität, als wir ihn schließlich auf unserem Prüfstand installiert haben. Sind die Innenmaße in Ordnung? Ist das Lagersystem richtig? Funktioniert das Ölsystem?“

Fords legendäre F1-Geschichte – Können sie ein weiteres Kapitel hinzufügen?

Während Ford neu in der Hybrid-Ära der F1 ist, hat der Hersteller eine bewegte Geschichte im Sport.

👉 10 F1-Weltmeisterschaften, die von Ford angetrieben werden
👉 176 Grand-Prix-Siege (dritte aller Zeiten, hinter Ferrari & Mercedes)
👉 Legendärer DFV-Motor, der in den 1970er und 80er Jahren dominierte

Jetzt, mit Max Verstappen an der Spitze, integriert Ford bereits seine Marke in Red Bulls globale Marketingbemühungen. Der Niederländer wurde kürzlich gesehen, wie er einen Ford Mustang in Werbeinhalten fuhr, und dies ist erst der Anfang der Ford-Verstappen-Ära.

Das Urteil: Kann Ford und Red Bull liefern?

Die Red Bull-Ford-Partnerschaft entwickelt sich zu einem der ehrgeizigsten Ingenieurvorhaben in der modernen F1.

🔹 Vorteile: Red Bulls Ingenieursgenie, Fords Hybrid-Expertise, Verstappens Dominanz
🔹 Nachteile: Unerfahrenheit mit modernen F1-Antriebseinheiten, Mercedes & Ferraris Jahrzehnte an Entwicklungsadvantage

Während 2026 naht, setzt Red Bull groß darauf, dass ihr internes Antriebsprojekt, unterstützt von Fords Innovation, sie an der Spitze des Feldes hält.

🚀 Wird die Red Bull-Ford-Partnerschaft die F1-Geschichte neu schreiben, oder werden sie gegen die Giganten von Ferrari und Mercedes kämpfen müssen?

Share218Tweet136Send

Related Posts

Oscar Piastri’s Epic Transformation: Dominating McLaren Rivalry with Masterful Tyre Management
Motorsports

Oscar Piastris epische Transformation: Dominanz in der McLaren-Rivalität durch meisterhaftes Reifenmanagement.

Unleashing the Beast: Oscar Piastri's Remarkable Transformation into a 2025 F1 Contender Revealed! Die Formel 1-Welt ist voller Aufregung, da...

by Arthur Ling
Mai 10, 2025
NASCAR Star William Byron’s iRacing Revelation: A Game-Changer for Future Drivers
Motorsports

NASCAR-Star William Byrons iRacing-Offenbarung: Ein Wendepunkt für zukünftige Fahrer

Zweifacher Daytona 500-Champion, William Byron, enthüllt die bahnbrechende Nutzung von iRacing als "Werkzeug" für die nächste Generation von NASCAR-Stars. Der...

by Publisher
Mai 10, 2025
Heartbreak at Darlington: Jeff Gordon’s Empathy Amidst William Byron’s Demise in NASCAR Epic
Motorsports

Jeff Gordons schockierender F1-Schritt: Die bahnbrechende Entscheidung, die die Rennhistorie verändert hätte.

In einer schockierenden Enthüllung wurde entdeckt, dass NASCAR-Ikone Jeff Gordon kurz davor war, möglicherweise einen bahnbrechenden Wechsel zur Formel 1...

by Carl Harrison
Mai 10, 2025
Shockwaves as Bagnaia Confronts Identity Crisis: Is the 2025 Ducati His Downfall?
Motorsports

Schockwellen, als Bagnaia sich einer Identitätskrise gegenübersieht: Ist die Ducati von 2025 sein Untergang?

Pecco Bagnaia, der Ducati MotoGP-Fahrer, sieht sich einer ernüchternden Realität gegenüber - einer grundlegenden Diskrepanz zwischen seinen Fähigkeiten und dem...

by Carl Smith
Mai 10, 2025

Recent News

Oscar Piastri’s Epic Transformation: Dominating McLaren Rivalry with Masterful Tyre Management

Oscar Piastris epische Transformation: Dominanz in der McLaren-Rivalität durch meisterhaftes Reifenmanagement.

Mai 10, 2025
NASCAR Star William Byron’s iRacing Revelation: A Game-Changer for Future Drivers

NASCAR-Star William Byrons iRacing-Offenbarung: Ein Wendepunkt für zukünftige Fahrer

Mai 10, 2025
Heartbreak at Darlington: Jeff Gordon’s Empathy Amidst William Byron’s Demise in NASCAR Epic

Jeff Gordons schockierender F1-Schritt: Die bahnbrechende Entscheidung, die die Rennhistorie verändert hätte.

Mai 10, 2025
Shockwaves as Bagnaia Confronts Identity Crisis: Is the 2025 Ducati His Downfall?

Schockwellen, als Bagnaia sich einer Identitätskrise gegenübersieht: Ist die Ducati von 2025 sein Untergang?

Mai 10, 2025

Newsletter

    The Instagram Access Token is expired, Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to refresh it.
  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x