ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Ferraris Bedauern: Steiner äußert Schock über Hamiltons Unruhe und Sainz‘ beeindruckenden Podiumsieg.

Miguel Cunha by Miguel Cunha
September 29, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Ferrari’s Regret: Steiner Reveals Shock Over Hamilton’s Unrest and Sainz’s Stunning Podium Triumph

Michael Potts F1 / Shutterstock.com

ADVERTISEMENT

Ferraris Bedauern? Hamiltons holprige Fahrt entfacht Kontroversen!

ADVERTISEMENT

In einer schockierenden Enthüllung, die Wellen durch die Formel-1-Community geschlagen hat, hat der ehemalige Haas F1-Teamchef Guenther Steiner behauptet, dass „einige Leute“ innerhalb von Ferrari Zweifel an ihrer mutigen Entscheidung haben, Carlos Sainz durch niemand Geringeren als Lewis Hamilton zu ersetzen. Die jüngsten Leistungen des siebenmaligen Weltmeisters haben die Augenbrauen hochgezogen und, laut Steiner, sogar „Unruhe“ innerhalb des ikonischen italienischen Teams geschaffen.

Der Hintergrund dieses Dramas? Sainz’ beeindruckender Podiumsplatz beim Großen Preis von Aserbaidschan, eine Leistung, die Hamilton in dieser Saison nicht erreichen konnte. Während Hamilton nach einem Startplatz von 12. nur einen bescheidenen achten Platz sichern konnte, feierte Sainz seinen beeindruckenden dritten Platz—Williams‘ erstes Vollpunkte-Podium seit 2017. Der Kontrast könnte nicht größer sein: Sainz, der von Ferrari ohne viel Aufhebens fallen gelassen wurde, glänzt weiterhin bei Williams, während Hamilton mit dem Druck kämpft, der mit der Rolle eines Aushängeschildes für die Scuderia einhergeht.

Steiner erläuterte dieses beunruhigende Narrativ während eines offenen Auftritts im Red Flags-Podcast. „Ich denke, einige Leute im Team tun das“, sagte Steiner, als er nach möglichen Bedauern bezüglich Hamiltons Verpflichtung gefragt wurde. Er bemerkte, dass Ferrari’s Management es möglicherweise nicht offen zugeben würde—denn das würde einen Fehler implizieren—aber es gibt Gerüchte über Unzufriedenheit unter den Teammitgliedern, die Sainz‘ bemerkenswerte Leistung miterlebt haben.

Im Rückblick auf Ferraris katastrophale Vorstellung in Baku, wo sie auf dem achten und neunten Platz landeten, betonte Steiner den Kontrast: „Carlos Sainz, jetzt bei Williams, belegte den dritten Platz. Also denke ich, derjenige, der sich am besten fühlt, ist Carlos Sainz.“ Die Implikationen sind tiefgreifend, da Ferraris Entscheidung, Hamilton für die Saison 2025 an Bord zu holen, zunehmend fragwürdig erscheint.

Steiner bewertete die Situation offen und erklärte, dass Hamiltons Anwesenheit eine Vielzahl von Herausforderungen für das Team mit sich gebracht hat. „Sie hätten nicht all die Störungen von außen, dass Lewis nicht performt, sodass das Team sich auf das Rennen konzentrieren könnte, um die Dinge zu verbessern, anstatt ständig herauszufinden, warum Lewis das Auto nicht mag“, erklärte er. Der erfahrene F1-Manager wies zudem darauf hin, dass Hamiltons finanzielle Forderungen im Vergleich zu Sainz deutlich höher sind und stellte in Frage, ob die Investition in Hamilton die gewünschten Ergebnisse liefert.

Sainz’ Podiumsplatzierung in Baku war ein Beweis für seine Resilienz und Entschlossenheit. „Dieser bedeutet noch mehr“, erklärte er und hob das emotionale Gewicht des Erfolgs inmitten einer herausfordernden Saison mit dem kämpfenden Williams-Team hervor. Nach einer Reihe enttäuschender Ergebnisse in Baku angekommen, verstummte Sainz‘ Sieg nicht nur die Kritiker, sondern zeigte auch seinen unerschütterlichen Glauben an seine Fähigkeiten.

Während Hamiltons Ruf als Elitefahrer intakt bleibt, haben seine Schwierigkeiten in dieser Saison zu einer überraschenden Erzählung geführt: Könnte Ferraris Entscheidung, Sainz durch Hamilton zu ersetzen, eine warnende Geschichte werden? Steiners Bemerkungen bringen die laufende Debatte über die Richtung und Leistung des Teams ans Licht – ein beunruhigendes Gespräch, das die Zukunft sowohl der Fahrer als auch der Scuderia selbst prägen könnte.

Während die F1-Saison 2025 voranschreitet, ist eines klar: Die Auswirkungen von Personalentscheidungen in der hochriskanten Welt der Formel 1 sind tiefgreifend, und das Raunen des Bedauerns innerhalb von Ferrari könnte mit dem Verlauf der Saison nur lauter werden. Wird Hamilton der Herausforderung gewachsen sein, oder wird Sainz weiterhin beweisen, dass er von Anfang an die richtige Wahl war? Die Saga geht weiter!

Tags: 1958-formula-1-season2025-formula-1-season2025-williams-grove-speedway-lawrence-chevrolet-410-sprint-car-seriesaf-corse-ferrariCarlos SainzLewis Hamilton
Share212Tweet133Send

Related Posts

Ferrari Shocks Racing World: Commits to WEC Until 2029, Igniting Hypercar Revolution!
Motorsports

Ferrari schockiert die Rennwelt: Verpflichtet sich bis 2029 zur WEC und entfacht die Hypercar-Revolution!

Ferrari trifft eine mutige Aussage: Engagement für die FIA World Endurance Championship bis 2029!In einer aufregenden Enthüllung, die Wellen in...

by Carl Harrison
November 12, 2025
Lewis Hamilton Slams F1 Rivals, Champions Sebastian Vettel’s Bold Environmental Fight for Our Planet
Motorsports

Lewis Hamilton kritisiert F1-Rivalen und lobt Sebastian Vettels mutigen Umwelteinsatz für unseren Planeten.

Lewis Hamilton, der ikonische siebenmalige Formel-1-Weltmeister, hat seinen Mitfahrern die Herausforderung gestellt und das grelle Licht auf ihr Schweigen gerichtet,...

by Miguel Cunha
November 12, 2025
Cadillac Hypercar Team JOTA Unleashes Racing Power with Star Driver Jack Aitken for 2026!
Motorsports

Cadillac Hypercar Team JOTA entfesselt Rennpower mit Starfahrer Jack Aitken für 2026!

Cadillac entfesselt neue Kraftpakete für 2026: Jack Aitken tritt dem JOTA-Team bei!In einem elektrisierenden Schritt, der Wellen durch die Motorsportwelt...

by Publisher
November 12, 2025
Red Bull’s Bold Hopeful: Can Liam Lawson Outshine Isack Hadjar for F1 2026 Glory?
Motorsports

Red Bulls kühne Hoffnung: Kann Liam Lawson Isack Hadjar im Kampf um den F1-Glanz 2026 übertreffen?

Red Bull Racing ist voller Aufregung über ein frisches Talent, das Vergleiche mit niemand Geringerem als Max Verstappen selbst gezogen...

by Carl Harrison
November 12, 2025

Recent News

Ferrari Shocks Racing World: Commits to WEC Until 2029, Igniting Hypercar Revolution!

Ferrari schockiert die Rennwelt: Verpflichtet sich bis 2029 zur WEC und entfacht die Hypercar-Revolution!

November 12, 2025
Lewis Hamilton Slams F1 Rivals, Champions Sebastian Vettel’s Bold Environmental Fight for Our Planet

Lewis Hamilton kritisiert F1-Rivalen und lobt Sebastian Vettels mutigen Umwelteinsatz für unseren Planeten.

November 12, 2025
Cadillac Hypercar Team JOTA Unleashes Racing Power with Star Driver Jack Aitken for 2026!

Cadillac Hypercar Team JOTA entfesselt Rennpower mit Starfahrer Jack Aitken für 2026!

November 12, 2025
Red Bull’s Bold Hopeful: Can Liam Lawson Outshine Isack Hadjar for F1 2026 Glory?

Red Bulls kühne Hoffnung: Kann Liam Lawson Isack Hadjar im Kampf um den F1-Glanz 2026 übertreffen?

November 12, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.