Fang Cheng Bao hat gerade angekündigt, dass der neue Ti7, ein fünf-sitziger SUV der chinesischen BYD-Untermarke, bereits in China vom Band gelaufen ist, noch bevor er auf den Markt kommt, was im letzten Quartal des Jahres stattfinden wird.
Das Modell debütiert mit einem neuen Plug-in-Hybrid-System, ausgestattet mit einem 1,5-Liter-Verbrennungsmotor mit 154 PS, kombiniert mit zwei Elektromotoren, dem vorderen mit 215 PS und der Hinterachse mit 268 PS. Darüber hinaus verfügt der Bao Ti7 auch über eine Version, die nur mit einem Elektromotor von 268 PS ausgestattet ist.
Die Basisausführung ist mit einem 26,6 kWh LFP-Akku von FinDreams, einer Tochtergesellschaft von BYD, ausgestattet, der eine elektrische Reichweite von 100 bis 105 km bietet und einen Verbrauch von 6,3 l/100 km ankündigt. Die Top-Variante hat einen 35,6 kWh LFP-Akku, der eine 100% elektrische Reichweite von 130 km ankündigt und einen leicht höheren Kraftstoffverbrauch von 6,4 l/100 km.
Der neue große SUV misst 4,99 Meter in der Länge, 1,99 Meter in der Breite, 1,86 Meter in der Höhe und hat einen Radstand von 2,92 Metern. Es sollte erwähnt werden, dass Fang Cheng Bao die Premium-Offroad-Fahrzeugmarke ist, die BYD 2023 eingeführt hat, die unter dem Namen Denza nach Europa kommen wird.
Die Modellreihe der Marke umfasst bereits drei SUVs: Bao 5, Baso 8 und Ti3, zu denen nun der Ti7 hinzugefügt wird. Das Unternehmen veröffentlichte die ersten Bilder der Produktion des neuen SUVs über soziale Medien und begleitete die Bilder mit der Aufschrift „smarte Fabriken arbeiten mit voller Kapazität“. Auf diese Weise reagierte BYD auf die Nachrichten über die Produktionsverlangsamung in China aufgrund des Anstiegs der „Bestände“.