AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Eines jener beeindruckenden Flugzeuge, die fast gebaut wurden, aber nie einen tatsächlichen Einsatz flogen.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 31, 2024
in Latest News
Reading Time: 3 mins read
0
One of those impressive aircraft that came this close to being made, but never got to fly on an actual mission

North American XB-70A Valkyrie in flight. (U.S. Air Force photo)

Während des großen Konflikts spielten Bomber eine sehr wichtige Rolle, und das bedeutete, dass Flugzeuge, die darauf ausgelegt waren, Zerstörung von oben zu bringen, seitdem im Einsatz blieben. Aber sie haben sich sowohl im Design als auch in den Fähigkeiten verändert, nicht zuletzt um den immer ausgeklügelteren Mitteln zur Bekämpfung entgegenzuwirken.

In den 1950er Jahren hatte Amerika eine Reihe von Bombern zur Verfügung, arbeitete aber auch an einer neuen Generation dieser Art. Mit der Weiterentwicklung der Strahltriebwerke entstanden beeindruckende Maschinen wie die B-52 Stratofortress und die B-58 Hustler, die versprachen, Amerika sicher zu halten und seine Feinde auf Distanz zu halten.

Aber beide Flugzeuge hatten ihre Grenzen – die B-52 war nicht besonders schnell und die Hustler hatte keine besonders große Reichweite. Daher begann die US Air Force nach einer Plattform zu suchen, die die Reichweite der ersteren mit der Geschwindigkeit der letzteren kombinieren würde.

Diese Plattform sollte als XB-70 Valkyrie bekannt werden und von North American Aviation hergestellt werden. Es ist eines dieser beeindruckenden Flugzeuge, die fast gebaut wurden, aber nie einen tatsächlichen Einsatz flogen.

Die Valkyrie sollte ein nuklearer Bomber sein, der tief in feindliches Gebiet eindringen und hochwertige Ziele angreifen konnte. Sie wurde von nicht weniger als sechs Turbojet-Triebwerken von General Electric angetrieben, die in der 30.000-Pfund-Schubklasse spielten.

Alle Triebwerke waren, wie bei Strahlflugzeugen üblich, am Heck des Flugzeugs angebracht, und ihre kombinierte Leistung hätte dem Ding eine Höchstgeschwindigkeit von über Mach 3 (2.300 mph / 3.700 kph) verliehen.

Das war rasend schnell und weit über die Fähigkeit jedes Abfangjägers oder Flugabwehrgeschützes (der Haupttechnologie zur Abwehr von Bombern zu dieser Zeit) hinaus, es zu stoppen. Die Valkyrie hätte auch in Höhen von 77.350 ft (23.580 m) geflogen, was die Sache für die Verteidiger noch komplizierter gemacht hätte.

Vom Design her war der Bomber ein deltaflügeliges Flugzeug mit einer Canard-Oberfläche. Es wurden neue Bautechniken und Materialien verwendet, darunter Edelstahl, Titan und Sandwichplatten aus Wabenstruktur.

In den 1950er Jahren entwickelt, sollte das Flugzeug ursprünglich 1963 in Dienst gestellt werden, aber ein großer Durchbruch in der Verteidigungstechnologie, Boden-Luft-Raketen, machte seine Geschwindigkeits- und Höhenvorteile zunichte.

Separat wurde seine Hauptaufgabe, Atombomben über den Köpfen des Feindes abzuwerfen, irrelevant, als die interkontinentalen ballistischen Raketen auf den Plan traten, die versprachen, den gleichen Schlag schneller, billiger und effektiver zu liefern.

Deshalb wurde die XB-70 Valkyrie offiziell 1961 abgesagt. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Flugzeug verschwunden ist: Die USAF beschloss, das Design zu nutzen, um die Auswirkungen von Langzeitflügen bei hohen Geschwindigkeiten zu untersuchen.

Zu diesem Zweck produzierte North American Aviation zwei Prototypen namens XB-70A. Der erste hob 1964 ab. Die Valkyrie erreichte noch im selben Jahr zum ersten Mal Überschallgeschwindigkeit, und das Paar flog weiter bis 1966.

Bei einem tragischen Vorfall wurde eines der beiden Flugzeuge zerstört, wobei zwei Luftwaffenangehörige ums Leben kamen. Die Katastrophe ereignete sich während eines von General Electric organisierten Fotoshootings. Der Zweck bestand darin, Bilder des Flugzeugs zusammen mit einer F-104 Starfighter sowie anderen in den USA hergestellten Flugzeugen wie der F-4 Phantom, F-5 und T-38 Talon aufzunehmen.

Trotz des Rückschlags wurde die verbleibende Valkyrie bis zum Ende des Jahrzehnts weiter genutzt. Schließlich wurde sie außer Dienst gestellt und im National Museum of the United States Air Force in der Nähe von Dayton, Ohio, ausgestellt. Die wertvollen Erkenntnisse, die aus diesem Flugzeug gewonnen wurden, waren entscheidend für die Entwicklung des B-1 Lancer-Bombers durch die USAF und Militärunternehmen.

Bemerkenswert ist, dass auch die Sowjetunion von der Valkyrie gelernt und das Wissen genutzt hat, um ihr eigenes Überschallflugzeug, die Tupolev Tu-144, zu entwickeln. Diese Enthüllung unterstreicht die bedeutende Auswirkung der XB-70 Valkyrie.

Aufregend ist, dass kürzlich ein computeranimiertes Video veröffentlicht wurde, das die XB-70 Valkyrie präsentiert. Erstellt von Animationsspezialist Hazegrayart, ermöglicht das hochauflösende Filmmaterial den Zuschauern, das Flugzeug in Aktion zu erleben und sogar die Grenzen des Weltraums zu überschreiten.

Jenseits ihrer nuklearen Abschreckungsfähigkeiten hatte die Valkyrie das Potenzial, als vielseitiges Frachtflugzeug, Luftbetankungsmaschine und sogar als Startplattform für Satelliten zu dienen. Leider ist es heute nur noch möglich, die Schönheit dieser bemerkenswerten Maschine durch Museumsbesuche oder dieses fesselnde Video zu erleben.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Cupra Terramar America’s Cup: desafia os limites até dentro de água
Latest News

Cupra Terramar America’s Cup: fordert die Grenzen sogar im Wasser heraus.

Nachdem das Publikum in Barcelona und Prag in der Tschechischen Republik überrascht wurde, ist der Cupra Terramar America's Cup in...

by Virgilio Machado
September 3, 2025
Leapmotor mostra imagens do Lafa 5 antes da estreia no salão de Munique
Latest News

Leapmotor zeigt Bilder des Lafa 5 vor seiner Premiere auf der Münchner Automobilmesse.

Die Ausgabe 2025 der Münchner Automobilmesse in Deutschland, die nächste Woche beginnt, verspricht eine großartige Präsentation neuer Modelle in den...

by Virgilio Machado
September 2, 2025
Jaguar Land Rover contrata especialistas em cadeias de fornecimento de veículos elétrico
Latest News

„Jaguar Land Rover leidet unter einem Cyberangriff.“

Jaguar Land Rover (JLR) gab bekannt, dass es Ziel eines massiven Cyberangriffs auf seine Systeme war, der "die Einzelhandels- und...

by Virgilio Machado
September 2, 2025
Nissan lança X-Trail Nismo no Japão
Latest News

Nissan bringt den X-Trail Nismo in Japan auf den Markt.

Nissan hat die Einführung des X-Trail Nismo in Japan angekündigt, einer sportlicheren Version, die entwickelt wurde, um ein hervorragendes Fahrerlebnis...

by Virgilio Machado
September 2, 2025

Recent News

Aston Martin’s Stoffel Vandoorne Mocks Toto Wolff’s 2026 F1 Speed Claims: “In the Simulator We Hit 500 km/h!”

Aston Martins Stoffel Vandoorne verspottet Toto Wolffs Geschwindigkeitsansprüche für die F1 2026: „Im Simulator erreichen wir 500 km/h!“

September 3, 2025
Playboy Flavio Briatore, 75, Sparks Frenzy With Bikini-Clad Companions on Yacht After Split From Partner Nearly 50 Years Younger

Playboy Flavio Briatore, 75, entfacht Frenzy mit bikini-clad Begleiterinnen auf Yacht nach Trennung von Partnerin, die fast 50 Jahre jünger ist.

September 3, 2025
Isack Hadjar’s Astonishing Comeback: From Embarrassment to Red Bull F1 Podium Sensation!

Isack Hadjars erstaunliches Comeback: Von der Peinlichkeit zum Red Bull F1 Podiumssensation!

September 3, 2025
F1’s Shocking Scoring System: How a Forgotten Rule Could Have Changed 2025’s Title Battle

F1s Schockierendes Punktesystem: Wie eine vergessene Regel den Titelkampf 2025 hätte verändern können

September 3, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.