Cupra wächst weiter und gab bekannt, dass im ersten Halbjahr 2025 ein Rekord von 167.600 verkauften Fahrzeugen erzielt wurde, wodurch die Marke sich dem Gesamtverkaufsziel von 1 Million nähert.
Die nun veröffentlichten Daten zeigen, dass Cupra das beste erste Halbjahr seiner Geschichte erreicht hat. Zwischen Januar und Juni 2025 verzeichnete die Marke einen Verkaufsanstieg von 33,4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Seit der Markteinführung im Jahr 2018 hat Cupra bereits mehr als 900.000 Fahrzeuge weltweit ausgeliefert.
Die Leistung von Cupra ist umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass Seat in den ersten sechs Monaten des Jahres 135.000 Fahrzeuge verkauft hat, was einen Rückgang von 21,4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres darstellt.
Betrachtet man die Ergebnisse beider Marken, hat Seat SA zwischen Januar und Juni insgesamt 302.600 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 1,7 % im Vergleich zu 2024 entspricht, wobei 100 % elektrische Modelle den größten Anteil der verkauften Autos ausmachten.
Der Cupra Formentor blieb das meistverkaufte Modell des Unternehmens in den ersten sechs Monaten von 2025, mit 54.700 ausgelieferten Einheiten. Die Auslieferungen von elektrifizierten Fahrzeugen (Plug-in-Hybride und 100 % elektrische) stiegen um 76,1 %, wobei die voll elektrischen Modelle im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 105,3 % zunahmen, angetrieben durch die starke Nachfrage nach dem Cupra Born und dem Tavascan, was die beschleunigte Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens unterstreicht.
Trotz des Drucks, der durch Änderungen im Verkaufsmix, EU-Zölle auf den in China hergestellten Cupra Tavascan, Produktkosten und das Wachstum der Konkurrenz in wichtigen Märkten entstanden ist, zeigten die finanziellen Ergebnisse von Seat SA im zweiten Quartal 2025 eine Verbesserung im Vergleich zum ersten Quartal. Der Betriebsgewinn stieg von 5 Millionen Euro im ersten Quartal auf 38 Millionen Euro im zweiten Quartal, ein Anstieg von 33 Millionen Euro, was auf einen positiven Moment und eine vielversprechendere Aussicht für die zweite Jahreshälfte hinweist.
„Die Verbesserung der Ergebnisse im zweiten Quartal zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und wir sind zuversichtlich in unsere Fähigkeit, diesen positiven Kurs beizubehalten.“, sagte Patrik Andreas Mayer, Executive Vice President für Finanzen und IT bei Seat SA, in einer Erklärung.