XPeng hat bestätigt, dass die neue Generation des elektrischen P7 ihr europäisches Debüt auf der Münchner Automobilmesse 2025 (IAA Mobility) am kommenden 8. haben wird.
Das chinesische Unternehmen hat bereits angekündigt, dass die Präsentation des erneuerten P7 nicht nur darauf abzielt, sein neuestes Produkt der europäischen Öffentlichkeit vorzustellen, sondern auch die neuesten Errungenschaften im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) weltweit hervorzuheben und zu betonen, wie KI über Konzepte hinausgehen und eine treibende Kraft in realen Anwendungen werden kann.
Es ist erwähnenswert, dass die zweite Generation des P7 im August in China eingeführt wurde und ein Design aufweist, das von Cyberpunk inspiriert ist, mit einem vorderen Abschnitt, der die neueste Lichtsignatur der chinesischen Marke mit einem durchgehenden LED-Streifen integriert.
Das Heckdesign spiegelt den vorderen Abschnitt wider, mit H-förmigen Rücklichtern, begleitet von einem aktiven Heckspoiler. Darüber hinaus ist der Stoßfänger mit intelligenten blauen Blinkerlichtern ausgestattet.
Die Abmessungen des Fahrzeugs bestätigen seine Position als Sportlimousine, mit einer Länge von 5.017 mm, einer Breite von 1.970 mm, einer Höhe von 1.427 mm und einem Radstand von 3.008 mm, mit einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,201 Cd.
Beachten Sie auch die abgedunkelten Säulen, die einen schwebenden Deckeneffekt erzeugen, während das X-förmige Raddesign dem XPeng-Markenlogo ähnelt.
Im Inneren ist das Highlight das Panel „Technologieinsel“, das ein Head-up-Display mit Funktionen für erweiterte Realität, einen 15,6“ Infotainment-Systembildschirm sowie ein dreispeichiges Sportlenkrad und dynamische Ambientebeleuchtung umfasst.
Der überarbeitete P7 kommt mit einer 800 V elektrischen Architektur und ist in Konfigurationen mit einem Motor und zwei Motoren erhältlich, wobei die Version mit Hinterradantrieb eine maximale Leistung von 367 PS liefert. Die Allradversion hingegen bietet eine kombinierte Leistung von 595 PS.
Die elektrischen Motoren werden von Batterien mit Kapazitäten von 74,9 kWh und 92,2 kWh angetrieben. In Bezug auf das Laden unterstützt der P7 das 5C-Supercharging mit einer maximalen Leistung von 486 kW, was verspricht, dass eine 10-minütige Ladung eine Reichweite von 512 km hinzufügt. Eine Ladung von 10% auf 80% der Batterie kann in 11,3 Minuten abgeschlossen werden.
In Bezug auf die Autonomie gibt XPeng bekannt, dass der erneuerte P7 eine Autonomie von 702 km im großzügigen chinesischen Zyklus CLTC erreichen kann, in der Version mit der 74,9 kWh-Batterie, und 820 km für die Version, die mit der 92,2 kWh-Batterie ausgestattet ist. Die Allrad-Variante verspricht eine Reichweite von bis zu 750 km.