AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Die höchsten Gehälter der F1-Fahrer für 2024: Verstappen und Norris führen das Feld an.

Harry Stone by Harry Stone
Dezember 12, 2024
in Motorsports
Reading Time: 7 mins read
0
Top F1 Driver Salaries for 2024: Verstappen and Norris Lead the Pack

Formula One F1 - Qatar Grand Prix - Lusail International Circuit, Lusail, Qatar - November 30, 2024 Red Bull's Max Verstappen celebrates after qualifying in pole position along with second placed Mercedes' George Russell and third placed McLaren's Lando Norris REUTERS/Hamad I Mohammed

Der Vorhang ist gefallen für eine aufregende Formel-1-Saison 2024, und damit wurden die Gehälter der Fahrer für das Jahr bekannt gegeben, was Einblicke in die finanziellen Belohnungen für die Elite des Sports bietet. Vom Weltmeister Max Verstappen bis zum aufstrebenden Star Lando Norris, hier ist ein Blick darauf, wer was auf der Strecke verdient hat.


1. Max Verstappen (Red Bull Racing)

  • Jahresgehalt: 60 Millionen Dollar
  • Prämien: 15 Millionen Dollar
  • Gesamteinnahmen: 75 Millionen Dollar

Der viermalige Weltmeister Verstappen führt die Einkommensliste an, was seine Dominanz auf und neben der Strecke widerspiegelt. Während Red Bull in der Saison 2024 mit Herausforderungen kämpfte, zeigte Verstappens Können, als er seinen Titel in Las Vegas sicherte. Mit einem lukrativen Vertrag bis 2028 bleibt der Niederländer der bestbezahlte Fahrer der F1 und ein Maßstab für die finanzielle Elite des Sports.


2. Lewis Hamilton (Ferrari)

  • Jahresgehalt: 55 Millionen Dollar
  • Prämien: 2 Millionen Dollar
  • Gesamteinnahmen: 57 Millionen Dollar

Hamiltons Wechsel zu Ferrari war einer der am meisten erwarteten Wechsel in der F1-Geschichte. Während seine Bonusstruktur bescheiden erscheinen mag, festigen Hamiltons Unternehmungen außerhalb der Strecke, einschließlich seiner Produktionsfirma und Kooperationen mit Tommy Hilfiger, seinen Status als kommerzielle Kraft. Sein Ferrari-Vertrag positioniert ihn Berichten zufolge, um nächstes Jahr mit Verstappens höchsten Einnahmen zu konkurrieren.


3. Lando Norris (McLaren)

  • Jahresgehalt: 12 Millionen Dollar
  • Prämien: 23 Millionen Dollar
  • Gesamteinnahmen: 35 Millionen Dollar

Norris‘ Durchbruchsjahr sah ihn zu einem der bestverdienenden Sportler werden, wobei leistungsbasierte Prämien sein Grundgehalt bei weitem überstiegen. Als Schlüsselspieler beim Gewinn der Konstrukteursmeisterschaft von McLaren signalisiert Norriss wachsende Bedeutung einen potenziellen Anstieg seines Grundgehalts für 2025, was seinem Kurs in Richtung Meisterschaftscontender entspricht.


4. Fernando Alonso (Aston Martin)

  • Jahresgehalt: 24 Millionen Dollar
  • Prämien: 3,5 Millionen Dollar
  • Gesamteinnahmen: 27,5 Millionen Dollar

Alonsos umfangreiche Erfahrung verlangt weiterhin einen hohen Preis, auch wenn Aston Martin 2024 Schwierigkeiten hatte. Während seine Möglichkeiten, Rennen zu gewinnen, gering bleiben, könnte das unermüdliche Fahren des Spaniers und die Partnerschaft mit Lawrence Stroll durch die Ankunft der Designlegende Adrian Newey wiederbelebt werden.


5. Charles Leclerc (Ferrari)

  • Jahresgehalt: 15 Millionen Dollar
  • Prämien: 12 Millionen Dollar
  • Gesamteinnahmen: 27 Millionen Dollar

Leclercs leidenschaftliche Leistungen für Ferrari haben ihm eine hohe Vergütung und eine treue Anhängerschaft eingebracht. Mit drei Siegen und mehreren ikonischen Fahrten bleibt der Monegasse Ferraris Hoffnung, die Meisterschaftsdurststrecke zu beenden. Seine starke Saison versetzt ihn in eine hervorragende Position für eine erhebliche Gehaltserhöhung in den kommenden Jahren.


6. George Russell (Mercedes)

  • Gesamteinnahmen: 23 Millionen Dollar

Russell übernahm die Rolle des Teamleiters nach Hamiltons Abgang und sicherte sich seinen Platz als einer der bestbezahlten Fahrer in der F1. Ein Sieg in Österreich und konstante Leistungen halfen Mercedes, im Rennen zu bleiben.


7. Oscar Piastri (McLaren)

  • Gesamteinnahmen: 22 Millionen Dollar

Piastris Debütsieg in Ungarn und die insgesamt starke Saison bestätigten seinen Wert für McLaren. Seine Beiträge zum Konstrukteurstitel werden voraussichtlich zu einer erheblichen Gehaltserhöhung in den kommenden Saisons führen.


8. Sergio Perez (Red Bull Racing)

  • Gesamteinnahmen: 19,5 Millionen Dollar

Obwohl es ein herausforderndes Jahr war, verdient Perez immer noch ein hohes Gehalt. Allerdings haben seine Schwierigkeiten, mit Verstappen zu konkurrieren, seine Position bei Red Bull zunehmend prekär gemacht.


9. Carlos Sainz (Ferrari)

  • Gesamteinnahmen: 19 Millionen Dollar

Die Konstanz von Sainz und seine zwei Rennsiege unterstreichen seinen Wert für Ferrari. Allerdings könnte Sainz‘ zukünftiges Einkommen davon abhängen, inwieweit er in der Lage ist, die Leistungen seines Teamkollegen Leclerc zu erreichen.


10. Pierre Gasly (Alpine)

  • Gesamteinnahmen: 12 Millionen Dollar

Gaslys solide Leistungen bei Alpine sicherten ihm einen Platz in den Top 10. Während Alpine ein Mittelfeldteam bleibt, sorgt Gaslys konstantes Punkten dafür, dass er gut entlohnt wird.


Die Aussichten für 2025

Mit vier Teams—McLaren, Ferrari, Mercedes und Red Bull—die nächste Saison um Siege kämpfen werden, ist ein Anstieg der Fahrereinnahmen wahrscheinlich. Verstappen und Norris sind gut positioniert für noch größere Gehälter, während aufstrebende Stars wie Piastri und Russell erhebliche Gehaltserhöhungen sehen könnten. In der Zwischenzeit bleiben Veteranen wie Hamilton und Alonso für ihre Teams von entscheidender Bedeutung und erhalten Gehälter, die ihre Erfahrung und Vermarktungsfähigkeit widerspiegeln.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Max Verstappen’s Shocking U-Turn: From Demotivating Comment to Success Revelation
Motorsports

Max Verstappens schockierender U-Turn: Von demotivierendem Kommentar zur Erfolgsenthüllung

Max Verstappen, der formidable F1-Fahrer, sorgte mit seinen jüngsten Kommentaren für Aufsehen, scheint jedoch jetzt eine andere Melodie zu singen....

by David Castro
August 6, 2025
Lando Norris’s Epic Strategy Unleashed to Overthrow Oscar Piastri in F1 Showdown
Motorsports

Lando Norriss epische Strategie entfesselt, um Oscar Piastri im F1-Duell zu übertreffen.

Lando Norris, der aufstrebende Star der Formel 1, bereitet sich auf einen intensiven Kampf vor, um den begehrten F1-Titel von...

by Carl Harrison
August 6, 2025
Stefano Domenicali Hails Lewis Hamilton: Unleashing the Champion Within Amidst Turmoil
Motorsports

Stefano Domenicali lobt Lewis Hamilton: Den Champion inmitten von Turbulenzen entfesseln.

Stefano Domenicali, der CEO von Formel 1, hat seine Unterstützung für Lewis Hamilton ausgesprochen und den siebenmaligen Weltmeister als "Juwel"...

by Harry Bright
August 6, 2025
Mercedes Brink of Sealing Historic George Russell Deal: Racing World Awaits Epic Announcement
Motorsports

Mercedes Brink des historischen George Russell Deals: Die Rennwelt erwartet eine epische Ankündigung.

Mercedes Racing: Der Countdown zu George Russells Mega-DealIm Herzen der heißen Sommerpause der Formel 1 hält das Mercedes-Team die Fans...

by Virgilio Machado
August 6, 2025

Recent News

Setor automóvel norte-americano critica acordo comercial entre os EUA e a Grã-Bretanha

General Motors beschleunigt den Plan zur Reduzierung der Abhängigkeit von Seltenen Erden aus China.

August 6, 2025
XPeng apresenta o renovado P7 com novo design e mais tecnologia

XPeng präsentiert den überarbeiteten P7 mit einem neuen Design und mehr Technologie.

August 6, 2025
Mini pronta para apresentar dois novos ‘showcar’ no Salão de Munique

Mini bereit, zwei neue ‚Showcars‘ auf der Münchner Automobilmesse zu präsentieren.

August 6, 2025
Max Verstappen’s Shocking U-Turn: From Demotivating Comment to Success Revelation

Max Verstappens schockierender U-Turn: Von demotivierendem Kommentar zur Erfolgsenthüllung

August 6, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks