Nach BYD ist nun der chinesische Automobilhersteller GAC an der Reihe, in den brasilianischen Markt zu investieren. Er kündigte die Einführung seiner Hybrid- und Elektro-Modelle in diesem Markt an und plant, bis Ende 2026 mit dem Bau einer Fabrik voranzuschreiten.
Laut “Reuters” kommt die Entscheidung von GAC zu einem Zeitpunkt, an dem der sechstgrößte Automobilmarkt der Welt eine hohe Nachfrage nach Elektrofahrzeugen verzeichnet und Marken wie BYD und Chery bereits präsent sind.
GAC präsentiert sich in Brasilien mit vier Elektro-Modellen und einem Hybrid und erwartet, dass die Verkäufe in den nächsten fünf Jahren 100.000 Einheiten erreichen, so GAC International Präsident Wei Haigang. „Brasilien ist ein riesiges und sehr wichtiges Land für uns“, sagte er in einem Interview mit der chinesischen Presse.
Es ist erwähnenswert, dass laut Daten der Nationalen Föderation für Fahrzeugvertrieb von Brasilien (Fenabrave) elektrifizierte Fahrzeuge das am schnellsten wachsende Segment im brasilianischen Markt darstellen, mit einem Verkaufsanstieg von 37,4 % in den ersten vier Monaten des Jahres 2025, insgesamt 70.450 Einheiten, während die Verkäufe von Personenkraftwagen im Allgemeinen um 3,4 % auf 714.800 Einheiten gestiegen sind.