ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Deutscher Automobilhersteller im Wert von 66 Milliarden Dollar sagt Formel-1-Einstieg nach erfolglosen Verhandlungen mit Red Bull ab.

Carl Smith by Carl Smith
August 13, 2024
in Featured, Featured Motorsports, Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
German automaker worth $66 billion cancels F1 entry after unsuccessful negotiations with Red Bull
ADVERTISEMENT

Ähnlich wie Audi hatte auch Porsche Ambitionen, in die Welt der Formel 1 einzusteigen, aber sie hatten einen anderen Ansatz im Sinn.

Die Popularität der F1 ist seit der Übernahme im [Jahr] weltweit explodiert. Als Folge davon gab es eine hohe Nachfrage von Marken und Automobilherstellern, sich dem Fahrerlager anzuschließen und von dem Wachstum des Sports zu profitieren. Porsche wurde ebenfalls dazu verleitet, in Zusammenarbeit mit [Partner] Teil des F1-Feldes zu werden, aber leider scheiterten die Verhandlungen. Folglich hat der deutsche Automobilhersteller beschlossen, seine Ambitionen, an der Spitze des Motorsports teilzunehmen, aufzugeben.

Porsche war früher als Hersteller in der F1 involviert. Sie waren seit 1957 Teil der Meisterschaft und produzierten Autos für die F2-Meisterschaft. Ihr einziger Triumph in der höchsten Rennklasse kam jedoch 1962, und sie zogen sich später aufgrund der exorbitanten Betriebskosten aus der Saison zurück. In dem Bemühen, ihre vergangenen Fehler zu korrigieren und von dem Wachstum der Serie zu profitieren, machte Porsche ein Angebot, in die Meisterschaft einzusteigen, indem sie Anteile an bestehenden Teams erwarben.

ADVERTISEMENT

Zusätzlich kamen sie Red Bull nahe, bevor [Partner] ins Spiel kam. Die Zusammenarbeit zwischen den österreichischen und deutschen Powerhäusern kam jedoch aufgrund von Porsches übermäßigen Forderungen nicht voran.

Trotzdem gab der deutsche Hersteller nicht auf und setzte seine Bemühungen fort, ihren Traum zu verfolgen. Sie führten weiterhin Gespräche mit verschiedenen anderen Teams im Fahrerlager, konnten jedoch keinen Weg finden, in die Meisterschaft einzusteigen. Dies führte letztendlich dazu, dass Porsches Vizepräsident, [Name], offiziell die Einstellung des Projekts ankündigte und weitere Versuche einstellte.

Auch wenn Porsche seit vielen Jahrzehnten in der Formel 1 abwesend ist, ist ihr Name in der Welt des Motorsports aufgrund ihrer Dominanz und Exzellenz hoch angesehen. Der derzeitige Vize-Chef des Motorsports betonte diesen Ruf und gleichzeitig Porsche’s Engagement in anderen Formen des Motorsports.

Der 53-Jährige äußerte seine Zufriedenheit über die umfangreiche Präsenz von Porsche in der Motorsportszene. Der Vizepräsident von Porsche Motorsport erläuterte weiter. Laudenbach erklärte, dass Porsche mehrere Kundenteams in den Kategorien GT3 und GT4 hat. Darüber hinaus haben sie Erfolge im Langstreckenrennen mit [Partner] sowohl in der WEC als auch in der IMSA erzielt und waren aktiv in die elektrische Revolution durch die Formel E involviert.

Trotz der Zufriedenheit mit ihren aktuellen Motorsportaktivitäten hatte Porsche bereits vor 2021 eine Teilnahme an der Formel 1 in Betracht gezogen. Das Team hatte einen Demonstrationsmotor entwickelt und war bereit, ihre Reise anzutreten, wenn die VW-Gruppe Unterstützung zeigte. Die Enttäuschung darüber, nicht in die Formel 1 einzusteigen, wird jedoch anhalten, da Porsche eine weitere verpasste Gelegenheit erlebt hat.

Foto von Sergio Perez Instagram

Share212Tweet133Send

Related Posts

Aston Martin’s shocking leadership shake-up: Adrian Newey steps in as team principal for 2026
Motorsports

Aston Martins schockierender Führungswechsel: Adrian Newey übernimmt 2026 die Teamleitung.

Aston Martin erschüttert die Motorsportwelt: Adrian Newey übernimmt die Rolle des Teamchefs!In einer erstaunlichen Wendung der Ereignisse, die Wellen durch...

by Publisher
November 26, 2025
Porsche Penske unveils thrilling 2026 IMSA driver line-up after shocking WEC exit
Motorsports

Porsche Penske enthüllt aufregende Fahreraufstellung für die IMSA 2026 nach schockierendem WEC-Ausstieg.

Porsche Penske Motorsport stellt hochoktanisches Fahreraufgebot für die IMSA-Meisterschaft 2026 im Zuge eines bedeutenden strategischen Wandels vor!In einer dramatischen Wendung...

by James Taylor
November 26, 2025
Carlos Sainz faces tough challenge in Qatar: can Williams secure vital points against rivals?
Motorsports

Carlos Sainz steht in Katar vor einer harten Herausforderung: Kann Williams wichtige Punkte gegen die Konkurrenz sichern?

Sainz und Albon bereiten sich auf ein spannendes Sprint-Duell in Katar vor!Während der Formel-1-Zirkus nach Katar rollt für das vorletzte...

by Harry Bright
November 26, 2025
Peugeot unveils powerhouse duo: Theo Pourchaire and Nick Cassidy set for 2026 FIA WEC domination
Motorsports

Peugeot präsentiert kraftvolles Duo: Theo Pourchaire und Nick Cassidy bereit für die Dominanz in der FIA WEC 2026.

Peugeots bahnbrechende Fahreraufstellung bringt frischen Wind in die FIA WEC 2026!In einer dramatischen Wendung, die Schockwellen durch die Motorsportwelt gesendet...

by Redação
November 26, 2025

Recent News

BMW Z4 Final Edition: fim da linha

BMW Z4 Final Edition: das Ende der Linie

November 26, 2025
Aston Martin’s shocking leadership shake-up: Adrian Newey steps in as team principal for 2026

Aston Martins schockierender Führungswechsel: Adrian Newey übernimmt 2026 die Teamleitung.

November 26, 2025
Porsche Penske unveils thrilling 2026 IMSA driver line-up after shocking WEC exit

Porsche Penske enthüllt aufregende Fahreraufstellung für die IMSA 2026 nach schockierendem WEC-Ausstieg.

November 26, 2025
Carlos Sainz faces tough challenge in Qatar: can Williams secure vital points against rivals?

Carlos Sainz steht in Katar vor einer harten Herausforderung: Kann Williams wichtige Punkte gegen die Konkurrenz sichern?

November 26, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.