Es heißt Live Lane Guidance und ermöglicht die Echtzeitvisualisierung von Fahrspuren auf dem Armaturenbrett. Es ist eine neue Funktion von Google für Maps, unterstützt von künstlicher Intelligenz. Der Polestar 4 wird das erste Auto sein, das von einer Technologie profitiert, die dem Fahrer hilft, leichter auf Kurs zu bleiben, indem sie ihn in unbekannten Szenarien oder sehr komplexen Verkehrssituationen unterstützt.
Verfügbar in allen Modellen mit integriertem Google Maps, ist die neue Funktion in der Lage, die Spur zu identifizieren, die das Fahrzeug nutzt, unterstützt durch Werkzeuge der künstlichen Intelligenz, die in Verbindung mit Bildern arbeiten, die von einer Frontkamera aufgenommen werden, um vertikale Beschilderungen und Straßenmarkierungen zu identifizieren. Auf diese Weise hilft das Programm dem Fahrer mit visuellen und akustischen Hinweisen, falls nötig, rechtzeitig die Spur zu wechseln, um das Ziel zu erreichen.
Sid Odedra, Direktor der UI/UX-Abteilung bei Polestar, äußerte sich zur neuen Funktion: „Die Partnerschaft mit Google hat unseren Kunden zugutekommen. Live Lane Guidance setzt unsere Strategie fort, den Fahrer in den Mittelpunkt des digitalen Erlebnisses zu stellen, Stresslevel beim Fahren zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen, indem kurzfristige Spurwechsel weniger besorgniserregend gemacht werden.“
Die Live Lane Guidance-Funktion von Google Maps wird in den nächsten Monaten im Polestar 4 eingeführt, zunächst jedoch nur in den USA und Schweden, und wird später auch anderen Märkten und anderen Modellen der schwedischen Marke, die im Besitz des chinesischen Unternehmens Geely ist, zur Verfügung gestellt. „Wir sind seit 2020 enge Partner. Der Polestar 2 war das erste Auto mit einem integrierten Google-System, und der Polestar 4 wird einen neuen Maßstab im Bereich Navigation setzen“, sagte Andrew Foster, Leiter des amerikanischen Technologieunternehmens.








