Manhart weckt weiterhin Emotionen mit seiner radikaleren Vorbereitung einiger BMW-Modelle.
Dieses Mal entschied sich der deutsche Tuner, dem BMW M5 mehr „Muskel“ zu verleihen, und hielt sich nicht zurück. Die Veränderung war radikal, wenn man bedenkt, dass die Serienversion des M5 727 PS und 1000 Nm maximales Drehmoment liefert, eine Leistung, die aus dem Plug-in-Hybridsystem besteht, das aus dem 4,4-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor S68 und einem Elektromotor besteht.
Nicht zufrieden mit diesen Zahlen, Manhart erhöhte die Werte des MH5 900E erheblich, der jetzt 910 PS und 1200 Nm maximales Drehmoment liefert. Um dies zu erreichen, stattete man das Modell mit einem Manhart Turbo Upgrade sowie der bewährten Manhart MHtronik Powerbox aus, sowie einem Edelstahl-Auspuffsystem mit Ventilfunktion und vier mattschwarzen 115 mm Endrohren.
Der MH5 900E kompensiert die ungebremste Leistung seines Motors mit angemessener Verzögerung und profitiert von einem serienmäßigen carboceramischen Scheibenbremssystem. Manhart hat jedoch die Federung verbessert und bietet zwei Optionen an: eine mit wirtschaftlicheren H&R-Federn und eine andere, verfeinerte, mit KW Variant 4 Gewindefederbeinen.
Diese Manhart-Behandlung verbessert nicht nur die Fahrdynamik, sondern die daraus resultierende Absenkung des Fahrzeugs ist auch ein wesentlicher Bestandteil für die visuelle Verfeinerung, die durch die 21’’-Räder an der Vorderachse und die 22’’-Räder an der Hinterachse hervorgehoben wird.
Im Innenraum hat Manhart keine wesentlichen Änderungen vorgenommen und sich darauf beschränkt, ein neues Alcantara-Dachhimmel zu installieren und den MH 900E mit Fußmatten auszustatten, die mit gestickten Manhart-Buchstaben versehen sind.