Christian Horner, eine zentrale Figur in der Formel 1 seit zwei Jahrzehnten, hat die Fans mit der Ankündigung seines Ausstiegs aus der Red Bull-Organisation überrascht. Nun kursieren Spekulationen darüber, wohin es ihn als Nächstes ziehen wird, wobei ein ehemaliger Fahrer ein unerwartetes „Ziel für die Zukunft“ für den erfahrenen Chef vorschlägt.
Obwohl Gerüchte Horner mit leistungsstarken Teams wie Ferrari und Alpine in Verbindung bringen, betont der 51-Jährige, dass er nicht die Absicht hat, zu einer rivalisierenden Garage zu wechseln. Dennoch weist Karun Chandhok, der in den frühen 2000er Jahren in der F1 fuhr, darauf hin, dass Alpine ein plausibler Zwischenstopp wäre, falls Horner nach einer Pause ins Sport zurückkehrt.
Chandhok argumentierte, dass die britische Zentrale des Teams in der Nähe der Familie Horner in Milton Keynes die Option besonders attraktiv macht. Da Alpine öffentlich nach einem neuen Teamchef sucht, könnte Horners erfahrenes Know-how das Team zu größerem Erfolg führen, so seine Argumentation.
Nach zwanzig Jahren, in denen er Red Bull durch die Höhen und Tiefen der Formel 1 steuerte, wirft Christian Horners plötzlicher Ausstieg Fragen zu seiner Zukunft auf. Wird er lange pausieren und Zeit im Fahrerlager verbringen, anstatt unter Druck zu stehen, oder hat er bereits ein Auge auf einen anderen Startplatz geworfen und spricht mit einem neuen Team?
Das Fahrerlager beobachtet nun genau, da der Ausstieg aus Red Bull ein prägendes Kapitel schließt, aber auch eine leere Seite öffnet, die bereit ist, mit neuen Ambitionen und vielleicht weiteren Trophäen gefüllt zu werden.