AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

„Chinesische Unternehmen steigern den Umsatz in Europa, und das Tesla Model Y kehrt an die Spitze zurück.“

Redação by Redação
Oktober 27, 2025
in Latest News
Reading Time: 5 mins read
0
Standard: Tesla Model 3 e Model Y mais baratos… mas só nos EUA

Die deutsche Beratungsgesellschaft, die sich auf die Analyse des Automobilmarktes spezialisiert hat, DataForce, erwartet im September ein Wachstum von 11 % bei den Neuwagenverkäufen in Europa im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2025. Obwohl die Zahlen noch vorläufig sind, wird dieser Fortschritt vor allem durch die steigende Nachfrage nach Plug-in-Hybriden chinesischer Marken erklärt.

Die Studie bestätigt auch die Rückkehr des Tesla Model Y an die Spitze der Verkaufscharts für die meistverkauften Modelle auf dem Alten Kontinent, die Verlangsamung der Wachstumsrate der Nachfrage nach 100 % elektrischen Autos und das Wachstum chinesischer Marken in der Region (unterstützt von BYD und MG), die insgesamt im Vergleich zu September 2024 um 149 % (!) zulegten und einen Rekordanteil von 7,4 % erreichten. Im gleichen Zeitraum stiegen die Verkäufe europäischer Hersteller um 9,7 %, die der Südkoreaner um 2 %, während die Verkäufe japanischer Autos stabil blieben, ohne signifikante Fortschritte oder Rückgänge!

Im kumulierten Gesamtwert für 2025 und laut derselben Quelle überschreitet das Verkaufswachstum nicht 1,5 %. Im September, bei der Analyse der Zahlen und dem Fokus nur auf Alternativen zu den mit Verbrennungsmotoren ausgestatteten Fahrzeugen, stiegen die Verkäufe von Elektroautos um 22 %, die Verkäufe von Plug-in-Hybriden um 63 % und die Verkäufe von Hybriden um 16 %.

Chinesische Marken haben begonnen, mehr Plug-in-Hybride (PHEV) anzubieten, nachdem die Europäische Union (EU) höhere Zollgebühren auf „Made in China“ Elektrofahrzeuge erhoben hat. In diesem Zeitraum haben es vier chinesische Modelle in die Top 10 der meistverkauften PHEVs auf dem europäischen Markt geschafft, wobei der BYD Seal U die Liste anführt! Tatsächlich war der größte Hersteller von elektrifizierten Fahrzeugen derjenige, dessen Verkäufe im Vergleich zum September des Vorjahres am stärksten gewachsen sind, mit einem beeindruckenden Anstieg von 444%, was 24.336 Einheiten entspricht. Diese Zahl ermöglichte es ihm, auf den 20. Platz im Ranking der meistverkauften Marken in Europa zu steigen, direkt vor Fiat.

Aber einer Ihrer Landsleute ist im Ranking sogar besser platziert: Mit Wurzeln in England und im Besitz von SAIC seit 2006 verzeichnete MG einen Anstieg von 77 % mit 33.536 verkauften Autos im September, was den 15. Platz insgesamt sicherte, vor Unternehmen wie Volvo, Nissan, Citroën oder Cupra! Leapmotor (3.338 Einheiten, im Vergleich zu 42 im Jahr 2024), Chery (1.690 im Vergleich zu 0) und Jaecoo sowie Omoda, ebenfalls von Chery (9.461 und 7.302, jeweils), verzeichneten sogar noch bedeutenderes Wachstum, sowohl in Bezug auf die verkauften Einheiten als auch prozentual.

Unter den europäischen Marken verdient im September die kommerzielle Leistung von Alfa Romeo (+74 %, auf 5.712 Einheiten) besondere Erwähnung, ein Ergebnis, das dem Erfolg des Junior zugeschrieben wird; sowie der Fortschritt von Cupra (+45 %) und Citroën (+27 %). Der französische Hersteller des Stellantis-Konsortiums verzeichnete Verzögerungen in der Produktion der neuen Generationen des C3 und C3 Aircross, aber das Problem scheint gelöst zu sein, was daher auf weiteres Wachstum in den kommenden Monaten hindeutet.

Andererseits verzeichneten Land Rover (-25%), Tesla (-12%) und Suzuki (-10%) die bedeutendsten Rückgänge. Es sollte jedoch angemerkt werden, dass die Amerikaner nach einem Rückgang von 29%, der zwischen Januar und August angesammelt wurde, ein Comeback an die Spitze gemacht haben, im Vergleich zu den ersten acht Monaten des Jahres 2024 – das Model Y war im September das meistverkaufte Auto in Europa, trotz eines Rückgangs der Nachfrage um 8,6% im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres, mit 25.938 ausgelieferten Einheiten (im Juli belegte das SUV nur den 60. Platz in der Rangliste, und im August den 17. Platz).

Im dritten Quartal des Jahres, im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, sanken Teslas Gewinne um 1,39 Milliarden US-Dollar, was 1,95 Milliarden Euro entspricht, trotz eines Umsatzanstiegs von 12% und vor allem einer Rekordzahl an Neuwagenverkäufen (497.099), bedingt durch den Ansturm der US-Kunden auf Steuervergünstigungen, die den Kauf von Elektroautos unterstützen sollen.

Elon Musk, der „Chef“ des Herstellers, versprach Verbesserungen bei den Zahlen von Tesla, jedoch erst nach dem Produktionsstart von 100% autonomen Autos. Die Full Self-Driving-Technologie befindet sich bereits in der finalen Phase des Entwicklungsprozesses, und wenn der Aktionsplan eingehalten wird, wird sie bis Ende des Jahres in allen CyberCabs der Marke installiert sein. Derzeit haben die Model Y-Varianten, die in Flotten in den USA verfügbar sind, aus Sicherheitsgründen noch Fahrer.

Der Renault Clio (-1,6 %, 20.146 Einheiten), ein Modell, das eine neue Generation auf der Startrampe hat, die sechste seit 1990, und der Dacia Sandero (+3,2 %, 19.200 Einheiten) komplettieren die Top 3. An den folgenden Positionen befinden sich drei VWs: der T-Roc „Made in Autoeuropa“ in Palmela, ein Modell, das ebenfalls sehr bald eine neue Generation sehen wird, der Golf und der Tiguan. Im bisherigen Jahresverlauf ist laut DataForce der Sandero an erster Stelle (185.947 Einheiten), der Clio an zweiter Stelle (170.256) und der T-Roc an dritter Stelle (160.730).

Nach Herstellern war die Renault-Gruppe das Konsortium, das den größten Anstieg der Verkaufszahlen (15 %) verzeichnete, mit 113.594 Einheiten im September, dank des sehr positiven Beitrags von Dacia. Stellantis verzeichnete einen Anstieg von 13 %, begünstigt durch das Wachstum von Citroën, Fiat und Opel. Schließlich wuchs auch Geely, Eigentümer von Volvo und anderen, über dem Marktdurchschnitt, im Gegensatz zu dem, was mit der VW-Gruppe, BMW, Nissan, Mercedes-Benz, Toyota und Hyundai-Kia geschah.

Share212Tweet133Send

Related Posts

O futuro da Inteligência Artificial no automóvel segundo a Hyundai
Latest News

Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in Automobilen laut Hyundai.

Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) und die Anwendung von Technologie auf Mobilität gehörten zu den Themen, die Hyundai in...

by Redação
Oktober 27, 2025
Bentley Flying Spur: homenagem  em dose tripla
Latest News

Bentley Flying Spur: eine Hommage in dreifacher Dosis.

Drei neue Derivate des Flying Spur, präsentiert von Bentley, die ins Leben gerufen wurden, um bedeutende Daten mehrerer Modelle zu...

by Redação
Oktober 24, 2025
Elixir da juventude? Alfa Romeo Giulia e Stelvio até 2027
Latest News

„Elixier der Jugend? Alfa Romeo Giulia und Stelvio bis 2027“

Die Phase, die Alfa Romeo derzeit durchläuft, mag nicht die anregendste sein, aufgrund einiger grundlegender Änderungen, die in seiner Strategie...

by Redação
Oktober 24, 2025
Carta de condução (e não só…) com novas regras europeias
Latest News

Führerschein (und nicht nur…) mit neuen europäischen Regeln.

Nach einem Vorschlag, der zunächst von der Europäischen Kommission im März 2023 präsentiert wurde, hat das Europäische Parlament gerade ein...

by Redação
Oktober 23, 2025

Recent News

Porsche Dominates Day 1 of 2026 Formula E Pre-Season Testing with Jaw-Dropping Times!

Porsche dominiert den ersten Tag der Pre-Season-Tests der Formel E 2026 mit atemberaubenden Zeiten!

Oktober 27, 2025
Standard: Tesla Model 3 e Model Y mais baratos… mas só nos EUA

„Chinesische Unternehmen steigern den Umsatz in Europa, und das Tesla Model Y kehrt an die Spitze zurück.“

Oktober 27, 2025
Isack Hadjar’s Heartbreaking Crash in Mexico: Racing Bulls‘ Nightmare Continues with Zero Points!

Isack Hadjars herzzerreißender Unfall in Mexiko: Der Albtraum der Racing Bulls geht mit null Punkten weiter!

Oktober 27, 2025
Leclerc’s Heart-Pounding Moment: „I Could Only Pray for Space Amidst Chaos!“

Leclercs Herzklopfender Moment: „Ich konnte nur für Platz beten inmitten des Chaos!“

Oktober 27, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.