ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Chinesische Busse in Skandinavien wegen Cybersecurity-Risiken untersucht.

Redação by Redação
November 7, 2025
in Latest News
Reading Time: 3 mins read
0
Autocarros chineses investigados na Escandinávia por risco de cibersegurança
ADVERTISEMENT

Der Ruter hat potenzielle Cybersecurity-Risiken in den Bussen der chinesischen Marke Yutong gefunden, die über ein „Gateway“ remote auf die Steuerungssysteme des Fahrzeugs zugänglich sind, neben Remote-Over-the-Air-Updates. Der norwegische öffentliche Verkehrsbetrieb führte Tests in einer kontrollierten Umgebung mit zwei Bussen durch, einem neuen von Yutong und einem drei Jahre alten von VDL, zu Vergleichszwecken, nachdem potenzielle Probleme mit unbefugtem Zugriff auf die Betriebssysteme des Fahrzeugs identifiziert wurden, die es ermöglichen, diese remote zu deaktivieren oder mit anderen Betriebsproblemen konfrontiert zu werden.

ADVERTISEMENT

In einer Erklärung weist Ruter darauf hin, dass die Sicherheit der Bilder nicht gefährdet ist, aber „der chinesische Anbieter hat digitalen Zugang zu den Steuerungssystemen für ‚Software‘-Updates und Diagnosen. Theoretisch könnte dies ausgenutzt werden, um den Bus zu beeinflussen. Es gibt Zugriff auf das Batterie- und Stromversorgungssteuerungssystem über das Mobilfunknetz, über eine rumänische SIM-Karte. Daher könnte dieser Bus theoretisch vom Hersteller gestoppt oder unbrauchbar gemacht werden. Es gibt einen geringen Integrationsgrad zwischen den Bussystemen, und es gibt nur einen Ausgang und Zugriff auf die kritische Funktionalität des Busses. Dies erleichtert es, ihn vom Kontakt mit der Außenwelt zu isolieren. Wir können auch die Signale an den Bus verzögern, sodass wir Informationen über die gesendeten Updates erhalten können, bevor sie den Bus erreichen. Diese Mechanismen werden nun implementiert“, versichert das Unternehmen, das bereits Lösungen entwickelt, um potenzielle Risikosituationen in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden zu verhindern. Es bestätigt auch, dass es beabsichtigt, elaboriertere Sicherheitsanforderungen für die zu verwendenden Fahrzeuge umzusetzen, mit dem Ziel, bevor die nächste Generation von Bussen eintrifft, zu handeln, damit „es integrierter und schwieriger zu schützen wird.“

Dieser Fall hat die Aufmerksamkeit der Behörden in Dänemark auf sich gezogen, wo 262 Yutong-Fahrzeuge im Einsatz sind, die das Transportunternehmen Movia bedienen, das laut der britischen Zeitung The Guardian nun Möglichkeiten untersucht, um solche Cyberrisiken in seinen Fahrzeugen zu vermeiden. In von der britischen Zeitung zitierten Aussagen erklärt der Betriebsleiter von Movia, Jeppe Gaard, dass das Risiko, dass Busse während der Verbindung zum Netzwerk aus der Ferne deaktiviert werden, „nicht exklusiv für chinesische Busse ist. Es ist ein Problem für alle Arten von Fahrzeugen und Objekten mit chinesischen elektronischen Komponenten“. Es wurden keine Probleme mit Fehlfunktionen von Bussen aufgrund von Cyberangriffen gemeldet, jedoch hat die Zivilschutz- und Katastrophenschutzbehörde Samsik darauf hingewiesen, dass es Subsysteme gibt, die Schwachstellen für den korrekten und gewünschten Betrieb der Fahrzeuge darstellen.

Yutong seinerseits versichert, dass seine Busse alle in Europa geltenden Anforderungen an die Cybersicherheit gewissenhaft einhalten und dass die gesammelten Daten auf dem Kontinent, speziell im Amazon Web Services (AWS) Rechenzentrum in Frankfurt, Deutschland, gespeichert werden. Laut The Guardian erklärte ein Sprecher von Yutong, dass die von den Bussen gesammelten Daten „ausschließlich zum Zweck der Fahrzeugwartung, -optimierung und Verbesserungen zur Erfüllung der Bedürfnisse des Kundenservice nach dem Verkauf“ verwendet werden.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Dois milhões de VW já “falam” entre si
Latest News

„Zwei Millionen VWs ’sprechen‘ bereits miteinander.“

VW hat kürzlich angekündigt, dass bereits mehr als zwei Millionen Fahrzeuge mit Car2X-Technologie produziert wurden, deren Konnektivität die Kommunikation zwischen...

by Redação
November 7, 2025
Novo Honda Prelude só com transmissão automática
Latest News

Neuer Honda Prelude nur mit Automatikgetriebe.

Obwohl anerkannt wird, dass ein Automatikgetriebe nicht das gleiche Fahrvergnügen und die gleichen Empfindungen wie ein Schaltgetriebe bietet, scheint Honda...

by Redação
November 7, 2025
Novo Bentley Supersports em série limitada: o primeiro Continental GT de tração apenas traseira
Latest News

Neuer Bentley Supersports in limitierter Auflage: der erste Heckantrieb Continental GT.

In einer Woche wird Bentley in New York offiziell und vollständig eine ganz besondere Kreation vorstellen, die aus dem Continental...

by Redação
November 6, 2025
Polestar 4 estreia função Live Lane Guidance do Google Maps
Latest News

Der Polestar 4 führt die Live-Spurführung von Google Maps ein.

Es heißt Live Lane Guidance und ermöglicht die Echtzeitvisualisierung von Fahrspuren auf dem Armaturenbrett. Es ist eine neue Funktion von...

by Redação
November 5, 2025

Recent News

Dois milhões de VW já “falam” entre si

„Zwei Millionen VWs ’sprechen‘ bereits miteinander.“

November 7, 2025
Lewis Hamilton Exposes FIA’s Shocking Secrecy: Is Formula 1’s Integrity at Stake?

Lewis Hamilton deckt die schockierende Geheimhaltung der FIA auf: Steht die Integrität der Formel 1 auf dem Spiel?

November 7, 2025
Franco Colapinto’s Epic Renewal with Alpine: A Bold Step Towards F1 Glory in 2026!

Franco Colapinto’s epische Erneuerung mit Alpine: Ein mutiger Schritt in Richtung F1-Ruhm im Jahr 2026!

November 7, 2025
Sebastien Ogier Dominates Rally Japan with Stunning Toyota 1-2-3 Lead!

Sebastien Ogier dominiert die Rallye Japan mit beeindruckendem Toyota 1-2-3-Führung!

November 7, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.