ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

BMWs mutige Designüberarbeitung: Neue Führungskräfte, neue Vision und das Ende einer Ära

Carl Smith by Carl Smith
September 13, 2024
in Latest News
Reading Time: 3 mins read
0
BMW’s Bold Design Overhaul: New Leaders, New Vision, and the End of an Era
ADVERTISEMENT

In einer bedeutenden Umstrukturierung der Designteams der BMW Group werden ab dem 1. Oktober 2024 umfassende Veränderungen wirksam, die eine mutige neue Ära für BMW, Mini und Rolls-Royce einleiten. An der Spitze dieser Transformation bleibt Adrian van Hooydonk, der die Designrichtung der Gruppe überwacht, aber das Erscheinungsbild zukünftiger BMW-Modelle wird sich stark verändern.

ADVERTISEMENT

Nachdem er seit April 2019 das Design der Kernmarke BMW geleitet hat, wird Domagoj Dukec, der Mann, der für seine unverblümte Aussage bekannt ist, dass „gutes Design nicht schön oder hässlich ist“, nun zu Rolls-Royce wechseln. An seiner Stelle werden die zukünftigen Designs von BMW von zwei neuen Führungspersönlichkeiten geprägt. Maximilian Missoni, ehemaliger Leiter des Designs bei Polestar, wird nun für die obere Mittelklasse und die Luxusklasse von BMW verantwortlich sein, einschließlich der prestigeträchtigen Alpina-Modelle. Oliver Heilmer, der seit 2017 Designchef bei Mini ist, wird die Verantwortung für kompakte bis mittelgroße BMWs und die leistungsstarken M-Modelle übernehmen.

In der Zwischenzeit wird die Designzukunft von Mini von Holger Hampf geleitet, der zuvor Leiter der Designworks-Abteilung von BMW war. Apropos Designworks, Anders Warming, der ehemalige Designchef von Rolls-Royce, wird nun diese Abteilung leiten und sich auf „Advanced Design-Themen“ konzentrieren, um Innovationen in der langfristigen Designvision der Marke zu versprechen.

Eine bemerkenswerte Ergänzung dieser neuen Struktur ist Claudia Braun, die eine neue abteilungsübergreifende Abteilung für Farb- und Materialdesign für BMW, Mini und Rolls-Royce leiten wird. Christian Bauer bleibt für das digitale Kundenerlebnis verantwortlich, was das fortwährende Engagement von BMW für seine technologiegetriebene Innenraumrevolution signalisiert.

Auf den ersten Blick mögen diese Veränderungen wie eine Reaktion auf die oft polarisierende Aufnahme von BMWs aktuellen Designs erscheinen. Während die Fans der Marke in ihrer Kritik—insbesondere in den sozialen Medien—nicht zurückhaltend waren, erzählen die rekordverdächtigen Verkaufszahlen von BMW im Jahr 2023 eine andere Geschichte. Trotz der umstrittenen Designs hat BMW im letzten Jahr über 2,25 Millionen Autos ausgeliefert, was beweist, dass das, was einige als „hässlich“ bezeichnen könnten, offensichtlich bei einem breiteren Markt Anklang findet.

Doch diese Designüberholung dient nicht nur dazu, auf die lautstarke Minderheit zu reagieren. Es geht darum, die Marke zukunftssicher für eine sich schnell verändernde Automobillandschaft zu machen. Die BMW Group balanciert eine vielfältige Modellpalette, von traditionellen Verbrennungsmotoren über Plug-in-Hybride bis hin zu vollelektrischen Fahrzeugen. Auch wenn es stimmt, dass Crossover und SUVs wie der X1 und X7 einen Großteil von BMWs Erfolg ausmachen, hat die Marke ihre Leistungswurzeln nicht vollständig aufgegeben. Die M-Division ist nach wie vor lebendig und wohlauf, mit Modellen wie dem M5 Touring—der zum ersten Mal in die USA zurückkehrt—und einem neuen M3 Touring in ausgewählten Märkten. Manuelle Getriebe feiern sogar ein Comeback in Modellen wie dem Z4 Roadster.

Dennoch basiert BMWs Erfolg im Jahr 2024 nicht darauf, die Wünsche von Traditionalisten zu befriedigen, die sich nach den Tagen des E46 und E39 sehnen. Der moderne BMW-Käufer neigt zu hochmodernen, luxuriösen Innenräumen mit weniger physischen Bedienelementen, selbst wenn klassische Merkmale wie der iDrive-Controller beginnen, zu verschwinden. Die Preise sind in den letzten Jahren gestiegen, aber die Nachfrage bleibt robust, was signalisiert, dass sich BMWs Zielmarkt verschoben hat und einige seiner treuesten Fans hinterlässt.

Während BMW sich darauf vorbereitet, sein Neue Klasse Konzept vorzustellen, das eine neue Welle von Elektrofahrzeugen (EVs) zeigt, ist klar, dass große Veränderungen bevorstehen. Obwohl die neu ernannten Designer keinen unmittelbaren Einfluss auf Modelle wie den 2025 iX3 oder den 2026 i3 haben werden, wird ihr Einfluss beginnen, die Modellpalette von BMW später in diesem Jahrzehnt zu prägen. Die Neue Klasse deutet auf eine Zukunft hin, in der sich die Designsprache von BMW weiterentwickelt und möglicherweise einige der polarisierenden Elemente ablegt, die die jüngsten Modelle geprägt haben.

Am Ende geht BMW mit Volldampf in ein neues Kapitel. Die Designveränderung könnte das Ende einer Ära markieren, signalisiert jedoch auch ein Engagement für Innovation und einen mutigen Schritt in die Zukunft. Ob zum Guten oder Schlechten, die Designrevolution von BMW ist längst nicht vorbei.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Honda CR-V: três décadas de bons serviços
Latest News

Honda CR-V: drei Jahrzehnte guter Service

Honda feiert das 30-jährige Jubiläum des CR-V, eines Modells, das aktiv zum Wachstum des SUV-Segments weltweit beigetragen hat. 1995 eingeführt,...

by Redação
November 12, 2025
China limita utilização da função One-Pedal
Latest News

China beschränkt die Nutzung der Ein-Pedal-Funktion.

Die One-Pedal-Funktion, die es Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieben ermöglicht, erheblich zu verlangsamen, nahezu zum Stillstand zu kommen oder sogar...

by Redação
November 12, 2025
Nissan usa Inteligência Artificial para acelerar desenvolvimento de novos modelos
Latest News

„Nissan nutzt Künstliche Intelligenz, um die Entwicklung neuer Modelle zu beschleunigen.“

Nissan nutzt die fortschrittlichsten Ressourcen der Künstlichen Intelligenz (KI), um die Entwicklung neuer Modelle zu beschleunigen, durch eine strategische Partnerschaft...

by Redação
November 11, 2025
Amarelo de regresso ao Seat Ibiza
Latest News

„Gelb zurück zum Seat Ibiza“

Es ist eine der emblematischsten Farben in der langen 41-jährigen Geschichte des beliebten Seat-Nutzfahrzeugs, das ursprünglich 1984 eingeführt wurde, und...

by Redação
November 11, 2025

Recent News

Ferrari Shocks Racing World: Commits to WEC Until 2029, Igniting Hypercar Revolution!

Ferrari schockiert die Rennwelt: Verpflichtet sich bis 2029 zur WEC und entfacht die Hypercar-Revolution!

November 12, 2025
Lewis Hamilton Slams F1 Rivals, Champions Sebastian Vettel’s Bold Environmental Fight for Our Planet

Lewis Hamilton kritisiert F1-Rivalen und lobt Sebastian Vettels mutigen Umwelteinsatz für unseren Planeten.

November 12, 2025
Cadillac Hypercar Team JOTA Unleashes Racing Power with Star Driver Jack Aitken for 2026!

Cadillac Hypercar Team JOTA entfesselt Rennpower mit Starfahrer Jack Aitken für 2026!

November 12, 2025
Red Bull’s Bold Hopeful: Can Liam Lawson Outshine Isack Hadjar for F1 2026 Glory?

Red Bulls kühne Hoffnung: Kann Liam Lawson Isack Hadjar im Kampf um den F1-Glanz 2026 übertreffen?

November 12, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.