AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Außergewöhnlicher Shelby Cobra ‚427 Competition‘ kehrt im September im Hampton Court Palace ins Rampenlicht zurück.

Carl Harrison by Carl Harrison
August 8, 2024
in Latest News
Reading Time: 4 mins read
0
Exceptional Shelby Cobra ‚427 Competition‘ Returns to the Limelight at Hampton Court Palace this September

Das Concours of Elegance freut sich, das neueste Star-Auto bekannt zu geben, das sich 2024 dem Line-Up angeschlossen hat: einen Shelby Cobra in der äußerst seltenen 427 Competition-Spezifikation, der das einzige Auto seiner Art ist, das heute existiert. Diese besondere Maschine mit einer faszinierenden Hintergrundgeschichte wird sich vom 30. August bis 1. September den 60 seltensten Autos der Welt im Garten des Hampton Court Palace anschließen, dem führenden Concours d’Elegance-Event in Europa.

Der mittlerweile ikonische Cobra wurde vom britischen Unternehmen AC Cars ab den frühen 1960er Jahren produziert und kombinierte einen kleinen, traditionellen britischen Sportwagenkörper mit einer donnernden Ford V8-Power. Die Autos wurden zwischen AC Cars in Thames Ditton, Surrey, und Shelby in Los Angeles hergestellt, wobei die Karosserien in England gebaut und veredelt wurden, bevor sie in die USA verschifft wurden, um die Motoren einzubauen. Cobras wurden mit entweder ’small-block‘ 289 Kubikzoll (4,7 Liter) V8 oder größeren 427 (7,0 Liter) Kubikzoll ‚big-block‘ Motoren angeboten. Sie waren legendär für ihr furchteinflößendes Leistungspotenzial mit immenser V8-Power und Drehmoment sowie einem Leergewicht von etwas über 1000 kg. Die leistungsstärksten ‚427‘-Varianten konnten fast 190 mph erreichen, bemerkenswert für die Mitte der 1960er Jahre. Der Cobra war so schnell, dass er tatsächlich für die Einführung der 70-mph-Geschwindigkeitsbegrenzung im Vereinigten Königreich verantwortlich gemacht wurde. AC Cars-Mitarbeiter wurden dabei erwischt, wie sie den Cobra mit über 180 mph auf der M1 testeten, und die Geschichte landete auf der Titelseite; die Begrenzung wurde anschließend eingeführt.

Die Cobra, die auf der Concours of Elegance ausgestellt wird, ist ein besonders seltenes Beispiel und hat eine durchaus bunte Geschichte. Im Jahr 1965 wurde das Chassis CSX3019 vom Los Angeles Anwalt und Amateur-Rennfahrer Ed Freutel bestellt und ist wirklich eine besonders seltene Art von Cobra. Von einer Gesamtproduktion von über 1000 Autos ist dies eine von nur 19 ‚427‘ Competition Cobras, von denen nur vier mit Trockensumpfschmierung hergestellt wurden und das einzige noch existierende Auto dieser Art ist. Tatsächlich könnte es sehr gut die giftigste Cobra von allen sein, da sie mit einem 7,0-Liter-Holman-Moody NASCAR-Motor gebaut wurde, der weit über 500 PS leistet. Mit nur etwa 2200 Pfund (1000 kg) Gewicht wäre die Leistung wohl beängstigend gewesen.

Für den Amateur-Rennfahrer Freutel, der zuvor relativ schwache Vierzylinder-MGs gefahren hatte, hätte eine Cobra mit einem 7,0-Liter-V8 NASCAR-Motor sicherlich eine Steigerung dargestellt. Obwohl die Cobra tatsächlich eine Lenkung von MGB übernommen hat, wäre das Fahrerlebnis etwas völlig Neues für ihn gewesen. Freutel war bemerkenswert engagiert und schickte das Auto für die Rennsaison 1966 nach Europa. Zusammen mit seinem Co-Fahrer, dem ehemaligen Formel-1-Ass Tony Settember, nahm Freutel im Sommer ’66 an einer beeindruckenden Anzahl von europäischen Rennveranstaltungen teil – vermutlich mit einer beträchtlichen Auszeit von seiner Anwaltskanzlei.

Gemeinsam nahmen sie am gefürchteten Targa Florio Straßenrennen in Sizilien, den 1000 km von Spa und den Nürburgring 1000 km teil. Beim Targa Florio konnten sie nicht ins Ziel kommen, da das Auto nach nur einer Runde zerstört war und eilig nach Modena zur Reparatur geschickt wurde. Es konnte auch nicht beim Spa ins Ziel kommen, bevor es beim ‚Ring mit einer ’nicht klassifizierten‘ Platzierung abschloss, nachdem es nur 32 von 44 Runden absolviert hatte. In dunkelblau lackiert, mit „Ecurie Cinquante Cinque“ (Team 55) in Weiß über den seitlichen Lüftungsschlitzen eingraviert, wäre es eine beeindruckende Maschine gewesen, mit einem donnernden Soundtrack dank des NASCAR-Motors. Es war wahrscheinlich auch das einzige Wettbewerbsauto, das man in den Rennpaddocks Europas in diesem Sommer mit schwarzen kalifornischen Kennzeichen finden konnte.

Es scheint, dass Freutel nach der Saison 1966 genug von der Cobra hatte – oder sich ausreichend erschreckt hatte – und das Auto verkaufte. Freutel verkaufte es für nur £500, das heute etwa £7,500 entspricht.

Später gelangte es in die Hände des talentierten Fahrers John Woolfe, der mit dieser besonderen Cobra auf der Rennstrecke mehr Erfolg hatte und 1967 den ersten Platz in Silverstone und den zweiten Platz in Snetterton belegte. Später landete es im National Motor Museum, Beaulieu, wo es 35 Jahre lang ausgestellt war. Der aktuelle Besitzer entdeckte es dort und nach fast einem Jahrzehnt des Versuchs, es zu erwerben, schnappte er sich schließlich seine Traum-Cobra im Jahr 2022.

Es wurde seitdem einem aufwändigen Restaurierungsprozess unterzogen, der von einem Team führender Spezialisten aus beiden Seiten des Teiches durchgeführt wurde. Die Ergebnisse sind atemberaubend, wobei die verantwortliche Gruppe, ‚Team 3019‘, bei den Historic Motoring Awards den Titel ‚Restaurator des Jahres‘ gewonnen hat. Es ist sicherlich jetzt in bester mechanischer Verfassung: Es hat kürzlich 523 PS und 550 Pfund-Fuß auf dem Prüfstand erreicht und ist bereit, das Publikum im Hampton Court Palace später in diesem Sommer zu begeistern.

Dieser besondere Cobra wird neben 60 anderen Concours-Autos aus führenden Privatsammlungen aus aller Welt zu sehen sein. Neben der Hauptausstellung des Concours gibt es auch verschiedene Sonderausstellungen, darunter den Levitt Concours, der den leidenschaftlichsten weiblichen Besitzern gewidmet ist, den 30UNDER30, der begeisterte Besitzer unter 30 Jahren feiert, und den Club Trophy, der die besten Beispiele von Modellen aus den besten Autoclubs des Landes versammelt.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Um milhão de Cupra produzidos
Latest News

„Eine Million Cupra produziert.“

Eine der jüngsten Marken auf dem Markt, die 2018 gegründet wurde, und die erste komplett neue Marke, die vom VW-Konzern...

by Redação
Oktober 17, 2025
Mate Rimac negoceia controlo total da Bugatti
Latest News

Mate Rimac verhandelt über die totale Kontrolle von Bugatti.

Derzeit im Orbit von Bugatti Rimac, einem Joint Venture, das 2021 gegründet wurde, das zu 55 % dem Rimac Group...

by Redação
Oktober 16, 2025
Jeep e Dongfeng juntas no desenvolvimento de novo SUV
Latest News

„Jeep und Dongfeng gemeinsam in der Entwicklung eines neuen SUVs.“

Nach Angaben der Website Cars News China arbeiten die Gruppen Stellantis und Dongfeng gemeinsam an der Gestaltung und Entwicklung eines...

by Redação
Oktober 16, 2025
Dongfeng Box „tropeça“ nos testes do Euro NCAP
Latest News

„Dongfeng Box stolpert bei Euro NCAP-Tests.“

In den letzten Jahren (glücklicherweise, das sollte betont werden!) war es die Norm, dass die meisten neuen Autos, die den...

by Redação
Oktober 15, 2025

Recent News

Max Verstappen’s Unbelievable US GP Sweep Leaves McLaren in the Dust, Championship Hopes Ignite!

Max Verstappens unglaublicher US-GP-Sieg lässt McLaren im Staub zurück, Meisterschaftshoffnungen entflammen!

Oktober 19, 2025
Max Verstappen Dominates 2025 F1 United States Grand Prix, Leaves Rivals in Distant Dust!

Max Verstappen dominiert den Formel-1-Grand-Prix der Vereinigten Staaten 2025 und lässt seine Rivalen in weiter Ferne!

Oktober 19, 2025
Max Verstappen’s Spectacular US GP Victory Propels Him Closer to F1 Title Glory

Max Verstappens spektakulärer Sieg beim US-Grand-Prix bringt ihn näher an den F1-Titel.

Oktober 19, 2025
Max Verstappen’s Dominance Shatters McLaren’s Hopes at US Grand Prix 2025: A Race to Remember!

Max Verstappens Dominanz zerschmettert McLarens Hoffnungen beim US-Grand-Prix 2025: Ein Rennen zum Erinnern!

Oktober 19, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.