Audi plant möglicherweise, das ikonische Designunternehmen Italdesign zu verkaufen, und die Gewerkschaften äußern bereits Bedenken hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit und der zukünftigen Perspektiven.
Italdesign wurde 1968 von Giorgetto Giugiaro und Aldo Mantovani gegründet, und 2010 erwarb Audi eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen. Laut der italienischen Zeitung „Corriere Torino“ sucht die deutsche Gruppe VW nach potenziellen Käufern für das Unternehmen, das sich in der schwierigen Übergangsphase zur Elektromobilität befindet und erheblichen Druck vom Automobilmarkt erfährt.
Die zunächst von „Corriere Torino“ berichteten Nachrichten deuten darauf hin, dass die Gewerkschaften bereits über mögliche Veränderungen innerhalb des VW-Konzerns, zu dem Audi gehört, informiert wurden. Ein Verfahren zur Bewertung des möglichen Verkaufs wurde Berichten zufolge eingeleitet, um das Interesse potenzieller Käufer zu ermitteln.
Italdesign, mit Sitz in Moncalieri, Turin, Italien, beschäftigt etwa 1.300 Mitarbeiter und hat eine lange Geschichte in der Gestaltung ikonischer Modelle wie dem VW Golf, Alfa Romeo 159, Fiat Panda und Grande Punto. Es gibt jedoch Bedenken, dass neue Eigentümer die Marke aus Turin verlagern könnten, was die Zukunft eines Unternehmens gefährden würde, das Teil der italienischen Automobilgeschichte ist.