Der CEO von Audi, Gernot Döllner, spricht sich gegen die erneute Debatte über das Verbot neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren in der Europäischen Union (EU) ab 2035 aus.
In einem Interview mit dem deutschen Wirtschaftsmagazin „WirtschaftsWoche“ bezeichnete Döllner die Diskussion als „kontraproduktiv“ und erklärte, dass das Elektroauto ohne Vorbehalte die Zukunft der Branche sei.
„Ich kenne keine bessere Technologie als die Elektromobilität, um in den kommenden Jahren die Reduktion der CO2-Emissionen im Verkehr voranzutreiben. Aber auch über den Klimaschutz hinaus ist das Elektroauto die beste Technologie“, sagte Döllner.
Der CEO von Audi ist außerdem der Meinung, dass die ständigen Debatten über den Erhalt des Verbrennungsmotors unproduktiv sind und Unsicherheit bei den Verbrauchern verursachen.
Mit dieser Position distanziert sich Döllner vom CEO von Mercedes und Präsidenten des Verbands der Automobilhersteller Europas (ACEA), Ola Källenius, der bei der Eröffnung der Münchener Automobilmesse erneut das Verbot der „Verbrennungsmotoren“ verteidigte und weiterhin für Hybride und moderne Verbrennungsmotoren als notwendig plädiert; andernfalls könnte der europäische Automarkt “zusammenbrechen”, wenn die Maßnahme durchgesetzt wird.