Audi hat seine Strategie geändert, die Modellnamen zu ändern, die 2023 angekündigt wurde. Diese sollte die Modelle mit Verbrennungsmotor von den Elektro-Modellen durch gerade und ungerade Zahlen unterscheiden.
Die Idee hinter Audis Ansatz war es, eine klare Trennung zwischen den beiden Fahrzeugtypen zu schaffen und es den Kunden der Marke zu erleichtern, zwischen Verbrennungsmodellen, einschließlich Plug-in-Hybriden, und Elektrofahrzeugen zu unterscheiden.
Das neue System sorgte für einige Verwirrung, da festgelegt wurde, dass Modelle mit Verbrennungsmotoren mit den Zahlen 1, 3, 5 und 7 bezeichnet werden, während Elektro-Modelle mit den Zahlen 2, 4, 6 und 8 gekennzeichnet werden.
So sollte der Nachfolger des Verbrennungs-A6, der am 4. März vorgestellt werden soll, A7 heißen; jedoch wird er mit der neu angekündigten Entscheidung die Bezeichnung A6 beibehalten, während die elektrische Version das e-Tron-Logo tragen wird und die Benzinversionen als TFSI und TDI für die mit einem Diesel-Motor gekennzeichnet werden.
„Diese Entscheidung ist das Ergebnis intensiver Diskussionen und folgt auch den Wünschen unserer Kunden sowie dem Feedback unserer internationalen Händler,” sagte Marcos Schubert, der Verkaufs- und Marketingleiter von Audi, in einer Erklärung.
„Unsere Nomenklatur bietet allen Kunden weltweit einen intuitiven Leitfaden zu unserem Portfolio. Wir haben die Namen unserer Modelle so gewählt, dass sie Größe und Positionierung auf den ersten Blick offenbaren.”