ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Audi aktualisiert zu Beginn des Jahres 2026 fünf Modelle: A5, Q5, A6, A6 e-tron und Q6 e-tron.

Redação by Redação
November 27, 2025
in Latest News
Reading Time: 6 mins read
0
Audi atualiza cinco gamas no início de 2026: A5, Q5, A6, A6 e-tron e Q6 e-tron
ADVERTISEMENT

Alle Audi-Modelle, die ab Anfang 2026 produziert werden und auf den beiden „Premium“-Plattformen des VW-Konzerns basieren (Premium Platform Electric für vollelektrische Fahrzeuge und Premium Platform Combustion für diejenigen, die noch mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sind), erhalten ein bedeutendes Set an Hardware und Software Updates. Das bedeutet, dass sie verschiedene neue Funktionen in nicht weniger als fünf Modellreihen bieten werden: A5, A6, Q5, A6 e-tron und Q6 e-tron – wobei das 100% elektrische SUV möglicherweise auch von einer Leistungssteigerung profitieren kann, die über den Functions Store der Marke verfügbar ist und über die myAudi-App zugänglich ist (es wurde noch nicht spezifiziert, wie viel die Leistung steigen wird und wie viel diese Steigerung kosten wird). Ziel ist es, das Fahrerlebnis noch emotionaler, intuitiver und effizienter zu gestalten, betont Geoffrey Bouquot, Chief Technical Officer der vier Ringe, der erklärte, dass „diese Innovationen eindrucksvoll die Zukunftsfähigkeit der PPE-Plattform für Elektro-Modelle und der PPC-Plattform für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor demonstrieren.“

Im Detail wird ab dem S5 und S6 e-tron ein neuer Fahrmodus namens dynamic plus verfügbar sein, der speziell entwickelt wurde, um überwiegend mehr Leistung an die Hinterachse zu senden, um das sportliche Verhalten zu verbessern. Im S5 (PPC-Plattform) ist dies dank der aktiven Leistungsdistribution möglich, die durch das serienmäßige elektronische quattro Sport-Sperrdifferenzial durchgeführt wird; während im S6 e-tron (PPE-Plattform) diese Aufgabe von der elektronischen Steuerung des elektrischen quattro-Allradantriebssystems verwaltet wird – in beiden Fällen in Kombination mit dem Drehmomentvektorierungssystem.

Gleichzeitig wird beim ausgewählten dynamischen Plus-Fahrmodus automatisch der Sportmodus der aktiven elektronischen Stabilitätskontrolle aktiviert (der ausgeprägtere Heckdrifts ermöglicht, jedoch nur bis zu einem bestimmten Limit). Ebenso passt das digitale Armaturenbrett und das Head-up-Display automatisch ihren sportlicheren Betrachtungsmodus an – im S5 erscheint ein zentraler Drehzahlmesser mit einer Warnleuchte für den Gangwechsel und einem Indikator für den eingelegten Gang; im S6 e-tron wird ein Leistungsanzeiger angezeigt.

Der Hersteller aus Ingolstadt arbeitet auch daran, die Effizienz der auf der PPE-Plattform basierenden Modelle zu verbessern, die ab dem nächsten Jahr mit einem verbesserten regenerativen Bremssystem ausgestattet sein werden, das bis zum vollständigen Stillstand abbremst, ohne auf konventionelle Bremsen zurückzugreifen. Dies wird nicht nur das Fahren komfortabler machen, sondern auch die Reichweite verbessern, indem eine größere Menge kinetischer Energie in Elektrizität umgewandelt wird, die dann in der Batterie gespeichert wird.

Für den A6 ist eine der größten Innovationen die Verfügbarkeit von digitalen LED-Matrixscheinwerfern mit Mikro-LED-Technologie. Neben einer besseren Ausleuchtung bieten sie auch einen hohen Grad an Anpassungsmöglichkeiten, adaptive Beleuchtungsfunktionen und eine hohe Auflösung: Das Orientierungslicht auf der Fahrbahn hilft, die Position des Fahrzeugs auf der Straße zu halten, indem es ein Symbol in Form eines Pfeils auf die Straße projiziert, wenn das Fahrzeug unbeabsichtigt von seinem Weg abweicht; unter rutschigen Straßenbedingungen wird ein Eissymbol projiziert, um den Fahrer zu warnen; und ein Markierungslicht lenkt die Aufmerksamkeit auf Personen in unmittelbarer Nähe der Straße, indem es sie beleuchtet. Darüber hinaus können die LED-Matrixscheinwerfer eines von drei dynamischen Projektionen anzeigen, die der Benutzer beim Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug auswählen kann; die Tagfahrlichter, die aus 48 LED-Segmenten pro Scheinwerfer bestehen, sind in der Lage, acht verschiedene digitale Lichtsignaturen zu erzeugen, die über das MMI-Infotainmentsystem ausgewählt werden können; und die digitalen OLED 2.0-Rücklichter, die jeweils 198 Segmente haben, ändern ebenfalls ihr Erscheinungsbild.

Innerhalb der fünf überarbeiteten Modelle liegt der Fokus zunächst auf dem neuen Multifunktionslenkrad; dem Ersatz einiger der zuvor im virtuellen Cockpit vorhandenen Touch-Bedienelemente durch physische Bedienelemente (die im Audi A6 mit einem Verbrennungsmotor von den neuen, umschließenderen Vordersitzen ergänzt werden, die einen überlegenen seitlichen Halt bieten); und der Einführung der neuen Infotainment-Systemoberfläche, die bereits vom Q3 bekannt ist und die Auswahl von drei Modi für das Audi virtuelle Cockpit ermöglicht (klassisches rundes Instrumentenpanel, Navigationsansicht oder integrierter Fahrerassistenzbildschirm). Die Integration von Smartphones wurde ebenfalls optimiert, sodass Navigations-, Multimedia- und Telefonfunktionen nicht nur auf dem zentralen Touchscreen, sondern auch auf dem digitalen Instrumentenpanel und dem Bildschirm des Beifahrers gespiegelt werden können.

Der Sprachassistent mit selbstlernenden Fähigkeiten, der Audi Assistent, wurde ebenfalls aktualisiert, dank der Einführung neuer Funktionen, die auf künstlicher Intelligenz basieren und die Integration von ChatGPT. Es ist nun möglich, Ziele und Unterhaltungsinhalte mit vagen Beschreibungen zu finden; oder Sprachbefehle zu verwenden, um verschiedene Fahrassistenzsysteme zu steuern, wie z. B. den adaptiven Tempomat und die Abstandskontrolle. Darüber hinaus wird das System in der Lage sein, Verhaltensmuster zu erkennen und diese automatisch als Routinen zu übernehmen, wie z. B. die Aktivierung des adaptiven Tempomats auf der Autobahn oder das Anheben des Fahrzeugs mit der Hebefunktion beim Einfahren in eine Garage, beim Überqueren eines Bahnübergangs oder beim Bedarf, einen höheren Bordstein zu überqueren.

Getauft als „Erlebniswelten“ nutzen die neuen personalisierten Umgebungsmodi Aktivieren, Entspannen und Harmonisieren Innenbeleuchtung, Soundsystem, Massagefunktionen und Klimaanpassungseinstellungen, um an Bord eine Atmosphäre entsprechend ihrer Bezeichnung und ihrem Zweck zu schaffen. Nach der Aktivierung halten sie zwischen 10 und 20 Minuten an und passen sich dynamisch an die Bewegungen des Fahrzeugs während der Fahrt an. Die 100 % elektrischen Modelle werden auch den Power Nap-Modus bieten, der eine ruhige und entspannende Atmosphäre für kurze Pausen schafft, beispielsweise während des Ladevorgangs der Batterie.

Und da auch die Unterhaltung nicht vergessen wird, wird es dank der Bluetooth-Verbindung zu externen Steuerungen sowie kabellosen Kopfhörern noch einfacher, an Bord zu spielen, um den Klang aus der Unterhaltungsquelle zu genießen, ohne den Fahrer oder andere Passagiere zu stören.

Verfügbar nur in einigen Märkten (die noch nicht bekannt gegeben wurden), entwickelt sich der adaptive Tempomat nicht nur weiter, um das Fahrzeug in seiner Spur zu halten, sondern kann auch dem Fahrer beim Spurwechsel auf der Autobahn helfen: Wann immer es möglich ist, kann die Person am Steuer den unterstützten Spurwechsel durch Aktivierung des Blinkers einleiten, wobei das Fahrzeug autonom den Rest des Manövers abschließt. Im Stadtverkehr ist das Fahrzeug dank der Erkennung von Verkehrszeichen in der Lage, seine Geschwindigkeit entsprechend der Beschilderung anzupassen; es erkennt Stoppschilder, Warnungen vor Unregelmäßigkeiten auf der Fahrbahn und Vorrangsregeln, basierend auf Informationen, die in den Routendaten gespeichert sind, und kann somit automatisch die Geschwindigkeit reduzieren, wenn dies erforderlich ist.

ADVERTISEMENT

Schließlich kann das optionale Park Assist Pro Parkhilfesystem das Lenken des Fahrzeugs in den letzten 50 Metern während Rückwärtsmanövern übernehmen und erleichtert so deren Ausführung; zu seinen weiteren Funktionen gehört das „aufgezeichnete Parken“: Das System kann fünf verschiedene Parkmanöver speichern, jedes bis zu 200 Meter, und sie vollständig autonom auf privatem Grund ausführen. Wenn es mit der Fernbedienungsfunktion ausgestattet ist, die im Tech Pro-Paket enthalten ist, bietet das Park Assist Pro eine neue Garagenparkfunktion, die über ein Smartphone bedient werden kann und sogar funktioniert, ohne dass man zuerst am Parkplatz vorbeifahren muss.

Share212Tweet133Send

Related Posts

BMW Z4 Final Edition: fim da linha
Latest News

BMW Z4 Final Edition: das Ende der Linie

Mit der Sonderedition Z4 Final Edition, die ab Januar nächsten Jahres bestellbar ist und in den Versionen sDrive20i (197 PS),...

by Redação
November 26, 2025
Vendas de automóveis novos crescem na Europa em outubro
Latest News

„Der Verkauf von Neuwagen steigt im Oktober in Europa.“

Der Neuwagenverkauf in Europa wuchs im Oktober im Vergleich zum selben Monat 2024 um 4,9 %, ein Ergebnis, das die...

by Redação
November 26, 2025
Polestar introduz Google Gemini em toda a gama
Latest News

Polestar führt Google Gemini in der gesamten Modellpalette ein.

Polestar bereitet sich darauf vor, die Google Gemini-Technologie, einen von künstlicher Intelligenz unterstützten Sprachassistenten, in allen Modellen seiner Reihe einzuführen,...

by Redação
November 25, 2025
VW ID.Buzz em projeto de condução autónoma
Latest News

„VW ID.Buzz im Projekt für autonomes Fahren“

Rewe, ein deutsches Einzelhandelsunternehmen, testet den Einsatz eines Fahrzeugs des ID. Buzz, das mit Level 4 autonomer Fahrtechnologie ausgestattet ist,...

by Redação
November 25, 2025

Recent News

Sergio Perez makes explosive F1 comeback with Cadillac: is the racing veteran ready to conquer?

Sergio Perez feiert explosives F1-Comeback mit Cadillac: Ist der Rennveteran bereit, zu erobern?

November 27, 2025
Ott Tanak sprints ahead in WRC Rally Saudi Arabia: Ogier battles Evans in title showdown

Ott Tänak sprintet voraus bei der WRC Rallye Saudi-Arabien: Ogier kämpft gegen Evans im Titelduell.

November 27, 2025
WRC title fight ignites in Saudi Arabia: three drivers face brutal lottery showdown

WRC-Titelkampf entfacht in Saudi-Arabien: Drei Fahrer stehen vor brutaler Lotterie-Duell.

November 27, 2025
Foco na relação qualidade-preço: Omoda estreia-se em Portugal com dois SUV

Fokus auf das Preis-Leistungs-Verhältnis: Omoda feiert sein Debüt in Portugal mit zwei SUVs.

November 27, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.