Aston Martin am Rande: Großes Umdenken, da CEO und F1-Teamchef Andy Cowell vor der Entlassung steht!
In einer schockierenden Wendung der Ereignisse, die Wellen in der Formel-1-Community geschlagen hat, steht Aston Martin kurz davor, sich unmittelbar nach dem Großen Preis von Las Vegas von seinem CEO und Teamchef Andy Cowell zu trennen. Diese Entscheidung kommt etwas mehr als ein Jahr nach Cowells Amtsantritt, der mit großen Hoffnungen und ehrgeizigen Plänen begann.
Cowell, eine prominente Figur in der Motorsportwelt und ehemaliger Leiter der Mercedes High Performance Powertrains, übernahm im Oktober 2024 die Rolle des CEO und folgte auf Martin Whitmarsh. In einem strategischen internen Umstrukturierungsprozess übernahm er auch die Verantwortung des Teamchefs, als Mike Krack Anfang 2025 zum Chief Trackside Officer wechselte. Allerdings hat die jüngste Unruhe im Team, einschließlich der unerwarteten Abgänge wichtiger Designmitarbeiter, Cowells Position zunehmend prekär gemacht.
Berichte von der Schwesterseite von RacingNews365, Formula.Hu, deuten darauf hin, dass die Abgänge mehrerer hochrangiger Figuren, insbesondere des Aerodynamikdirektors Eric Blandin, den Eigentümer Lawrence Stroll alarmiert haben. Stroll ist Berichten zufolge überzeugt, dass ein Wechsel notwendig ist, um das Team wieder auf Kurs zu bringen, was zu Cowells bevorstehender Entlassung führt.
Es gibt zahlreiche Spekulationen über Cowells potenziellen Nachfolger, wobei der ehemalige McLaren- und Stake-Chef Andreas Seidl als Favorit gilt. Seidl verließ McLaren vor der Saison 2023, um zur Volkswagen-Gruppe zu wechseln, wo er maßgeblich an den Vorbereitungen für den Übergang der Marke zu Audi im Jahr 2026 beteiligt war. Allerdings verließ er diese Rolle Mitte 2024, wodurch eine Vakanz entstand, die Aston Martin nutzen könnte.
Als sie mit dem Gerücht über Cowells möglichen Ausstieg konfrontiert wurden, blieb ein Sprecher von Aston Martin schweigsam und erklärte: „Ein Sprecher von Aston Martin Aramco erklärte, dass das Team sich nicht an Gerüchten oder Spekulationen beteiligen wird.“ Sie betonten, dass der Fokus darauf liegt, „die Leistung in den verbleibenden Rennen zu maximieren und sich auf 2026 vorzubereiten.“
Da die Einsätze für Aston Martin steigen, könnte die bevorstehende Entscheidung über Cowell einen entscheidenden Moment im Streben des Teams nach Überlegenheit in der Formel 1 markieren. Mit dem Countdown zum Großen Preis von Las Vegas werden alle Augen auf Aston Martin gerichtet sein, während sie dieses turbulente Kapitel in ihrer bewegten Geschichte navigieren. Wird dieser Führungswechsel der Katalysator für eine Wende sein, oder wird er das Team tiefer ins Chaos stürzen? Nur die Zeit wird es zeigen!








