AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Adamastor Furia: ein Hochleistungs-Sportwagen mit hervorragender aerodynamischer Effizienz.

Virgilio Machado by Virgilio Machado
November 20, 2024
in Latest News
Reading Time: 3 mins read
0
Adamastor Furia: superdesportivo português de mais €1,6 milhões que chega aos 300 km/h

Der Adamastor Furia ist die Straßenversion des ersten portugiesischen Supersportwagens, ausgestattet mit einem 3,5-Liter-V6-Motor von Ford Performance, der über 650 PS und mehr als 571 Nm maximales Drehmoment liefern kann.

Diese Werte ermöglichen eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden und von 0 auf 200 km/h in 10,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit übersteigt 300 km/h.

Um diese Leistungsniveaus zu erreichen, wurde der Adamastor Furia von Anfang an mit maximaler aerodynamischer Leistung im Hinterkopf entworfen, mit dem Ziel, neue Maßstäbe in der dynamischen Leistung innerhalb des exklusiven Segments der Hochleistungsfahrzeuge zu setzen, nicht nur auf der Straße, sondern auch auf der Rennstrecke.

Zu diesem Zweck ist der Furia mit einer vollständig aus Kohlefaser konstruierten Karosserie ausgestattet, die die Notwendigkeit für Spoiler und Flügel, die typischerweise verwendet werden, um den notwendigen Abtrieb für die dynamische Leistung zu erhöhen, beseitigt, was oft zu visuell weniger eleganten Lösungen führt.

Um ein elegantes Design zu erhalten, entwickelte das spezialisierte Team von Adamastor einen ausgeklügelten Unterboden mit einem Venturi-Effekt, der aerodynamisch deutlich weniger Widerstand erzeugt, was sich auch auf die Höchstgeschwindigkeit auswirkt und die Erzeugung eines großen Teils des gesamten Abtriebs ermöglicht.

Der sogenannte Venturi-Effekt tritt auf, wenn ein Fluid, in diesem Fall Luft, durch ein Rohr reist, wie es im Design des Unterbodens des Furia integriert ist, und dabei einen Druckabfall erfährt, wenn es durch einen engeren Bereich strömt. Dieser Saug-Effekt führt zu einer signifikanten Erhöhung der Luftgeschwindigkeit und folglich zu einer größeren Belastung des Fahrzeugs gegen den Asphalt.

Zusätzlich maximiert die innovative, entkoppelte Federung – die intern von Adamastor entwickelt wurde – deren Geometrie in der Lage ist, die Roll- und Nickbewegungen des Körpers des Furia unabhängig und reaktiv zu steuern, auch die Vorteile des Venturi-Effekt-Unterbodens. Dies ermöglicht eine konsistente Kontrolle des Bodenabstands sowie eine Verbesserung des Reifen-Kontakts mit dem Asphalt, was zu überlegenen Grip-Niveaus führt.

Adamastor hat bereits enthüllt, dass der portugiesische Supersportwagen in der Lage ist, bei einer Geschwindigkeit von 250 km/h eine beeindruckende aerodynamische Last von 1900 kg zu erzeugen.

Es sollte angemerkt werden, dass Adamastor unter Verwendung neuer Technologien und Simulationssoftware über 30.000 Runden absolviert hat, um die Leistung seines Supersportwagens zu optimieren und zu verbessern, das Verhalten des Chassis und seine Dynamik unter den anspruchsvollsten Einsatzbedingungen zu validieren, und kürzlich mit den Testfahrten der Furia begonnen hat.

Es ist bereits bekannt, dass Adamastor nur 60 Einheiten der Furia produzieren wird, wobei jede Einheit 1,6 Millionen Euro zuzüglich Steuern kosten wird.

Tags: AdamastoraerodinâmicaDownforceFuriaPerformanceSuperdesportivoTestesVenturi
Share212Tweet133Send

Related Posts

Suzuki vai produzir SUV elétrico para a Toyota
Latest News

Toyota ordnet den Rückruf von mehr als 590 Fahrzeugen in den USA aufgrund eines Softwarefehlers an.

Toyota hat den Rückruf von mehr als 590.000 Fahrzeugen in den USA angeordnet, aufgrund eines Problems mit der Anzeige des...

by Virgilio Machado
September 18, 2025
Kia apresenta o K4 que vai chegar ao mercado no final do ano
Latest News

Kia präsentiert den K4, der Ende des Jahres auf den Markt kommen wird.

Kia hat den neuen K4-Hatchback vorgestellt, der Nachfolger des Ceed, der bis Ende des Jahres auf den europäischen Markt kommen...

by Virgilio Machado
September 18, 2025
Incêndio destrói 17 veículos da Tesla em Itália
Latest News

Tesla wird die Türgriffe neu gestalten.

Tesla wird die Türgriffe seiner Elektrofahrzeuge neu gestalten, um elektronische und manuelle Mechanismen zum Öffnen und Schließen der Türen zu...

by Virgilio Machado
September 18, 2025
Nissan suspende operações em algumas fábricas do Japão
Latest News

„Nissan schließt Designzentren in den USA und Brasilien.“

Nissan wird seine Designzentren in Kalifornien, USA, und São Paulo, Brasilien, schließen und die Aktivitäten in London und Japan reduzieren.Laut...

by Virgilio Machado
September 18, 2025

Recent News

Suzuki vai produzir SUV elétrico para a Toyota

Toyota ordnet den Rückruf von mehr als 590 Fahrzeugen in den USA aufgrund eines Softwarefehlers an.

September 18, 2025
Kia apresenta o K4 que vai chegar ao mercado no final do ano

Kia präsentiert den K4, der Ende des Jahres auf den Markt kommen wird.

September 18, 2025
Incêndio destrói 17 veículos da Tesla em Itália

Tesla wird die Türgriffe neu gestalten.

September 18, 2025
Nissan suspende operações em algumas fábricas do Japão

„Nissan schließt Designzentren in den USA und Brasilien.“

September 18, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.