ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

2025 Alpine F1 und Audi Racing Lineups enthüllt!

Carl Smith by Carl Smith
August 5, 2024
in Latest News
Reading Time: 4 mins read
0
Audi F1 team faces embarrassment with Sainz rejection

Audi F1 team Instagram

ADVERTISEMENT

Alpine, das kämpfende Werksteam von Renault, wird voraussichtlich im Jahr 2025 zu einem Kundenteam werden, da sie planen, auf Mercedes-Motoren umzusteigen. Das Team hat mit ihrem eigenen Antriebsaggregat zahlreiche Herausforderungen bewältigen müssen, was zu einem enttäuschenden Jahr auf der Rennstrecke führte. Auf der anderen Seite hatte Sauber/Audi ebenfalls eine schwierige Saison und konnte bisher keine Punkte erzielen. Das Team wurde von Problemen wie schlechten Boxenstopps und einem Mangel an Tempo geplagt, was zu einer gedrückten Atmosphäre in ihrer Garage führte. Es gibt jedoch Hoffnung für die Zukunft, da das Team derzeit neues Talent rekrutiert, darunter Mattia Binotto als technischer Geschäftsführer und Betriebsleiter sowie Jonathan Wheatley als Teammanager, die beide von Ferrari bzw. Red Bull zu uns stoßen.
Beide Teams haben einen Fahrer für ihre Aufstellung 2025 bestätigt. Pierre Gasly wird weiterhin für Alpine fahren, während Nico Hülkenberg nach zwei Saisons bei Haas zum Audi/Sauber-Team wechseln wird. Die zweiten Plätze in beiden Teams sind jedoch noch offen.
Alpine hat im Jahr 2024 viel negative Aufmerksamkeit erregt. Das Auto war während der Vorsaisontests übergewichtig, was zu einer langsamen Leistung auf der Rennstrecke führte. Dies bedeutete, dass Gasly und Ocon Schwierigkeiten hatten, im Wettbewerb mitzuhalten und sich am Ende des Feldes wiederfanden. Das Team hatte auch interne Probleme, da wichtige technische Persönlichkeiten nach einem desaströsen Rennen in Bahrain das Team verließen. Das Chaos setzte sich in Monaco fort, als Gasly und Ocon in der Eröffnungsrunde kollidierten, was zum vorzeitigen Ausfall von Ocon führte. Teamchef Bruno Famin deutete sogar die Möglichkeit an, dass ihr Reservfahrer Jack Doohan überraschend für den Großen Preis von Kanada nominiert wird. Trotz dieser Herausforderungen tritt Alpine in eine neue Ära ein, während sie sich auf die zweite Hälfte der Saison vorbereiten. Famin wird durch Oliver Oakes ersetzt, den jungen Teamchef von Hitech Grand Prix, der dem Team eine frische Perspektive verleiht.Was die Fahreraufstellung betrifft, steht fest, dass Gasly bei Alpine bleibt, während Ocon zu Haas wechselt. Dies lässt einen freien Platz offen. Valtteri Bottas, der derzeit keinen Vertrag bei Stake/Audi hat, ist aufgrund seiner Erfahrung und seiner Fähigkeit, in unterdurchschnittlichen Autos gut abzuschneiden, ein starker Kandidat. Mick Schumacher, der zuvor für Haas gefahren ist, ist ebenfalls eine Möglichkeit für den zweiten Platz. Er hat ein Jahr im Sportwagen-Team von Alpine verbracht und verfügt über frühere Formel-1-Erfahrung.
Insgesamt hoffen sowohl Alpine als auch Sauber/Audi auf einen Neuanfang im Jahr 2025. Mit neuen technischen Figuren und möglichen Fahrerwechseln wollen sie ihre Leistung verbessern und die Schwierigkeiten der aktuellen Saison hinter sich lassen.
Jack Doohan, der Sohn des fünffachen Motorrad-Weltmeisters Mick Doohan, wird voraussichtlich den zweiten Platz bei Alpine sichern. Trotz seines berühmten Nachnamens hat sich Doohan seinen Platz in der Formel 1 durch seine beeindruckende Juniorenkarriere und zwei Jahre Arbeit als Reservefahrer bei Alpine verdient.
Doohans Reise in die Formel 1 begann im Alter von drei Jahren, als er von einem ehemaligen Nachbarn seines Vaters, Michael Schumacher, einen Go-Kart bekam. Er zeigte schnell sein Talent und gewann 2015 und 2016 die australische Go-Kart-Meisterschaft.
Red Bull erkannte Doohans Potenzial und nahm ihn 2017 in ihr Juniorenteam auf. 2018 wechselte er in den Automobilsport und nahm an der britischen Formel 4-Meisterschaft teil, wo er insgesamt den fünften Platz belegte. 2019 wechselte er zur Euroformula European Championship, wo er zwei Podestplätze erreichte.
Trotz einer herausfordernden Rookie-Saison in der Formel 3 mit HWA Racelab im Jahr 2020 erregte Doohan die Aufmerksamkeit von Trident, einem führenden italienischen Team, das ihn für das folgende Jahr unter Vertrag nahm. Mit einem konkurrenzfähigen Auto zeigte Doohan sein Können, sicherte sich vier Siege und belegte den zweiten Platz in der Fahrerwertung.Im Jahr 2022 trat Doohan der Alpine Academy bei und positionierte sich als zweiter in der Reihe für einen möglichen Formel-1-Startplatz hinter Oscar Piastri. Im folgenden Jahr gab er sein Debüt in der Formel 2 mit UNI-Virtuosi und beeindruckte mit drei Rennsiegen und einem sechsten Platz in der Fahrerwertung.
Anstatt ein drittes Jahr in der Formel 2 zu fahren, widmete sich Doohan 2024 seiner Rolle als Ersatzfahrer für Alpine. Dies beinhaltete umfangreiche Tests, nächtliche Simulator-Sitzungen und gelegentliche Auftritte in FP1.
Was Audi/Sauber betrifft, so konnten sie den zweiten Platz neben Nico Hülkenberg nicht besetzen. Trotz ihres Interesses an Carlos Sainz und Esteban Ocon entschieden sich beide Fahrer dafür, Williams bzw. Haas beizutreten. Als Folge davon erkundet Audi/Sauber nun andere Optionen für die Saison 2025. Valtteri Bottas, der scheinbar auf dem Weg aus der Formel 1 war, hat nun gute Chancen, seinen Platz zu behalten.
Liam Lawson, der neuseeländische Fahrer, der 2023 für den verletzten Daniel Ricciardo bei AlphaTauri einsprang, hat nun das zweite Cockpit bei Audi für 2025 im Visier. Es gibt jedoch keine Garantie, dass er einen Platz im Red Bulls Schwesterteam RB bekommt, daher erkundet er auch andere Optionen. Ein möglicher Kandidat für das Cockpit ist der McLaren-Junior Gabriel Bortoleto, der derzeit den zweiten Platz in der F2-Wertung belegt. Die italienische Publikation formu1a.uno berichtet, dass Ferrari-Teamchef Mattia Binotto ein Fan von Bortoleto ist und bereit ist, ihn aus seinem McLaren-Vertrag herauszukaufen. Bortoleto, ein aufstrebender Star aus Sao Paulo, hat eine bemerkenswerte Reise von den Juniorenklassen hinter sich. Er wurde 2023 zum F3-Champion, nur vier Jahre nachdem er seine Kart-Karriere beendet hatte. In dieser Saison feierte er seinen ersten Sieg im F2-Hauptrennen in Österreich und stand bereits viermal auf dem Podium.
Foto von Audi F1 Team Instagram

ADVERTISEMENT
Share212Tweet133Send

Related Posts

Ford Focus chega ao fim da linha
Latest News

„Der Ford Focus erreicht das Ende der Linie.“

Ursprünglich 1998 eingeführt, erreichte der Ford Focus letzte Woche das Ende seines Lebenszyklus, als die letzte produzierte Einheit des kompakten...

by Redação
November 20, 2025
Novo VW T-Roc R chega em 2027 com 333 cv
Latest News

Der neue VW T-Roc R kommt 2027 mit 333 PS.

Ein extrem wichtiges Modell für VW Europa, wird die zweite Generation des T-Roc derzeit dynamisch der internationalen Presse in Portugal...

by Redação
November 18, 2025
Voyah estabelece recorde novo de vendas
Latest News

Voyah setzt einen neuen Verkaufsrekord.

Voyah feierte im Oktober einen neuen monatlichen Verkaufsrekord mit insgesamt 17.218 registrierten Fahrzeugen, was einem Wachstum von 69,5 % im...

by Redação
November 18, 2025
Cristiano Ronaldo não sabe quantos automóveis tem: “coleção já supera os 40 exemplares
Latest News

Cristiano Ronaldo weiß nicht, wie viele Autos er hat: „Die Sammlung umfasst bereits über 40 Stück.“

Die Autosammlung von Cristiano Ronaldo umfasst bereits über 40 Fahrzeuge, so der portugiesische Spieler selbst, aber nicht alle sind zum...

by Redação
November 17, 2025

Recent News

The FAKE follower Grand Prix: How much money F1’s biggest stars are making from bots — and who’s leading the “Phantom Fan” Championship

Der FAKE-Follower-Grand Prix: Wie viel Geld die größten Stars der F1 durch Bots verdienen – und wer die „Phantom-Fan“-Meisterschaft anführt.

November 24, 2025
McLaren’s Shocking Disqualification: Is Their F1 Championship Dream Crashing in Las Vegas?

McLarens schockierende Disqualifikation: Platzen ihre F1-Meisterschaftsträume in Las Vegas?

November 24, 2025
Sauber’s Dramatic Clash: Hülkenberg Shines While Bortoleto Faces Grid Penalty Nightmare in Qatar!

Saubers dramatischer Konflikt: Hülkenberg glänzt, während Bortoleto mit einem Albtraum von Grid-Strafe in Katar konfrontiert ist!

November 24, 2025
Albon’s ‚Dangerous‘ Las Vegas GP: Shocking Radio Failure Sparks Tension and Safety Concerns!

Albons ‚gefährlicher‘ Grand Prix von Las Vegas: Schockierender Funkausfall löst Spannungen und Sicherheitsbedenken aus!

November 24, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.