Der Verband der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) gab an diesem Donnerstag bekannt, dass die Neuzulassungen von Autos in der Europäischen Union (EU) bis August einen Rückgang von 0,1 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 verzeichneten.
In einer Erklärung enthüllte ACEA, dass der Markt für Hybridfahrzeuge weiterhin wächst und 34,7 % des Marktes erfasst, was sie zur bevorzugten Wahl unter den EU-Verbrauchern macht.
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 erreichte der Markt für Plug-in-Hybridfahrzeuge 631.783 registrierte Einheiten, was auf das Wachstum in wichtigen Märkten wie Spanien (+99,9 %) und Deutschland (+61,2 %) sowie Italien (+62,6 %) zurückzuführen ist.
Infolgedessen machen Plug-in-Hybridfahrzeuge nun 8,8 % der Neuzulassungen in der EU aus, im Vergleich zu 6,9 %, die im gleichen Zeitraum des Vorjahres verzeichnet wurden.
Unterdessen verzeichneten Hybridmodelle insgesamt 2.485.069 neu verkaufte Einheiten von Januar bis August, angetrieben durch das Wachstum in den vier größten EU-Märkten: Frankreich (+30,5 %), Spanien (+29,3 %), Deutschland (+10,1 %) und Italien (+9,4 %).
Somit repräsentiert der Markt für Hybridmodelle 34,7 % des gesamten EU-Marktes.
Im Gegensatz dazu erreichten Benzinfahrzeuge bis August insgesamt 2.012.580 neu registrierte Fahrzeuge, was einen Rückgang von 6,8 % auf 28,1 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 bedeutet.
Ähnlich setzt der Markt für Dieselfahrzeuge seinen Rückgang fort und verzeichnete von Januar bis August einen Rückgang von 25,7 %, was zu einem Anteil von 9,4 % im bisherigen Jahr bis August 2025 führt.