Sainz bereit für ein Comeback: Williams-Teamchef Vowles verspricht, den Starfahrer nach dem Herzschmerz beim Großen Preis von Italien zu unterstützen
In einer dramatischen Wendung des Schicksals hat Williams Formel-1-Teamchef James Vowles deutlich gemacht, dass das Team entschlossen ist, die Stimmung von Carlos Sainz nach einer herzzerreißenden Leistung beim Großen Preis von Italien wiederzubeleben. Der spanische Fahrer, der knapp an einem begehrten Punktefinish vorbeigeschrammt ist, überquerte die Ziellinie enttäuschend auf dem 11. Platz und blieb hinter Isack Hadjar von Racing Bulls zurück, was sowohl bei den Fans als auch bei den Teammitgliedern Frustration auslöste.
Seit seinem Beitritt zum Williams-Team zu Beginn der Saison – nach seinem Ausscheiden bei Ferrari, um Platz für die Legende Lewis Hamilton zu schaffen – kämpft Sainz mit den Herausforderungen, sich an eine neue Umgebung und einen neuen Antrieb zu gewöhnen. Trotz der Hindernisse hat der 31-Jährige in dieser Saison 16 Meisterschaftspunkte erzielt, neben sechs beeindruckenden Top-10-Platzierungen in Grand-Prix-Veranstaltungen und einer bemerkenswerten Leistung im Sprint-Rennen.
Nach dem Rennen, in dem sein Teamkollege Alex Albon einen respektablen siebten Platz belegte, äußerte Vowles Optimismus, dass Sainz einen neunten Platz hätte erreichen können. „Ein großes Lob an Alex für seinen hart erkämpften siebten Platz. Sein brillanter erster Stint auf den harten Reifen hat unser Potenzial gezeigt. Carlos spielte eine entscheidende Rolle, um das Team während dieses Rennens zu unterstützen“, kommentierte Vowles in einem leidenschaftlichen Video, das über die sozialen Kanäle des Teams geteilt wurde.
Vowles hielt nicht zurück, als er das Potenzial des Williams-Autos hervorhob und betonte: „Was wir gesagt haben, bleibt wahr: Wir haben ein schnelles Auto, aber wir haben Schwierigkeiten mit dem Qualifying. Wir stehen kurz davor, die Reifenleistung freizuschalten, und wir müssen schnell handeln, um unsere Punkteausbeute in der Zukunft zu steigern.“ Er bemerkte mit Stolz, dass es ein Beweis für die Gesamtleistung des Teams ist, sowohl einen Mercedes als auch einen Ferrari während des Rennens in Reichweite zu haben.
In einer Demonstration der Solidarität äußerte Vowles Mitgefühl für Sainz‘ Enttäuschung: „Für Carlos ist es herzzerreißend. Er hat ein bewundernswertes Rennen gefahren und [Oliver] Bearman effektiv überholt, und ich habe wirklich geglaubt, dass er mindestens P9, wenn nicht sogar besser, sichern könnte. Es ist enttäuschend, ohne Punkte zu gehen, und ich verstehe, wie er sich fühlt. Unsere Mission ist es jetzt, ihn wieder aufzubauen; das ist entscheidend für uns als Team, und es liegt in unserer DNA.“
Mit festem Blick auf den Horizont bereitet sich das Williams-Team nun auf den mit Spannung erwarteten Großen Preis von Aserbaidschan vor, der vom 19. bis 21. September auf dem Baku City Circuit stattfinden soll. Vowles bleibt optimistisch: „Baku steht als Nächstes an, und ich glaube, wir haben das Potenzial, dort zu glänzen. Sobald wir unser Qualifying in den Griff bekommen, bin ich zuversichtlich, dass wir an diesem Wochenende im Mix um wertvolle Punkte sein werden.“
Während Williams hinter Sainz steht, ist die Bühne für ein spannendes Comeback bereitet. Wird der spanische Ass zurückkommen und seinen Platz unter den Elitefahrern zurückerobern? Die Rennwelt wartet gespannt!