Skoda Auto hat das erste Außenvideo des Designstudiums Vision O vorgestellt, das die Details der Evolution der Modern Solid-Designsprache zeigt, die die tschechische Marke auf der bevorstehenden Automobilmesse in München im September präsentieren wird.
Ein genauer Blick auf das elegant geformte Heck des Kombi-Modells hebt den klaren Fokus auf Aerodynamik hervor. Es ist bereits bekannt, dass dieses Prototyp einige Details der nächsten Generation des Octavia vorwegnimmt, die bis Ende des Jahrzehnts erwartet wird und die neue SSP EV-Plattform der VW-Gruppe debütieren wird. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass es eine 100 % elektrische Version geben wird.
„Mit dem Vision O treiben wir konsequent unsere Design-Sprache ‚Modern Solid‘ voran, erhöhen ihre emotionale Anziehungskraft und verfeinern unsere Markenidentität weiter. Das neue Designkonzept unterstreicht auch unser Engagement, Grenzen zu überschreiten und kontinuierlich Innovationen in das Automobildesign der Zukunft zu bringen. Die einfachen Linien betonen Klarheit und zeigen voll und ganz, dass wir unseren Markenwerten treu bleiben. Der Vision O ist äußerst praktisch für den täglichen Gebrauch und bietet überraschende und durchdacht gestaltete Details.“, sagte Oliver Stefani, Design-Direktor bei Skoda.
Das von Skoda enthüllte Video zeigt ein neues Design des B-Säule, das harmonisch mit dem Heck der Karosserie verbunden ist. Die abfallende Dachlinie mit einem geteilten Heckspoiler führt zu den schmalen Rücklichtern, die eine charakteristische „T“-Form bilden und das typische „Vier-Augen“-Beleuchtungsmotiv hervorrufen.
Die Skoda-Inschrift und die Modellbezeichnung „Vision O“ an der fünften Tür ergänzen das Design des hinteren Stoßfängers und heben den modernen und einzigartigen Außenstil des Prototyps hervor.
Die Weltpremiere des Skoda Vision O-Konzepts, das die Zukunft von Skoda im Kombi-Segment antizipiert, findet am 8. September 2025 in München statt.