Honda Motor gab bekannt, dass es sich gerade mit Denso Corporation, Toray Industries, Nomura Research Institute, Matec und Rever Corporation zusammengeschlossen hat, um den BlueRebirth Council zu gründen, dessen Ziel es ist, eine integrierte Wertschöpfungskette für Produktion und Recycling aufzubauen.
Das Ziel ist es, alle Fahrzeugteile in Rohstoffe zu recyceln, sie in der Produktion neuer Fahrzeuge zu verwenden und ein geschlossenes Recycling-System zu entwickeln.
In den letzten Jahren hat die Automobilindustrie versucht, zu einer Kreislaufwirtschaft überzugehen, um eine nachhaltige Gesellschaft zu erreichen, und stellt sich der erheblichen Herausforderung, den Verbrauch natürlicher Ressourcen durch die signifikante Ausweitung der Verwendung von recycelten Materialien zu reduzieren.
Die dominierende globale Methode bleibt jedoch das Schreddern von Altautos (ELVs), gefolgt von der Materialsortierung, ein Prozess, der die Beschaffung von recycelten Materialien mit hoher Reinheit kompliziert.
Vor diesem Hintergrund zielt der neu gegründete BlueRebirth Council darauf ab, die Automobilrecyclingindustrie bis 2035 in eine „Industrie für die Produktion von recycelten Materialien“ zu transformieren, die eine Schlüsselrolle als Teil einer neuen Wertschöpfungskette für Ressourcenkreisläufe innerhalb der Automobilindustrie spielt.
Es ist erwähnenswert, dass die präzise automatisierte Demontage ein fortschrittliches intelligentes System ist, das Künstliche Intelligenz-Technologien und Sensoren verwendet, um Robotern zu ermöglichen, entlang des optimiertesten Pfades zu arbeiten, selbst bei deformierten Teilen. Dies gewährleistet nicht nur die Qualität und das Volumen von recycelten Materialien, die mit herkömmlichen Methoden schwer zu erreichen waren, sondern trägt auch grundlegend zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels bei.