McLaren hat angekündigt, dass es den W1 in den USA bei Exotics on Broadway vorstellen wird, das am 16. August während der Monterey Car Week stattfindet.
Der Supersportwagen wird von McLarens neuer Sonderedition, dem 750S Le Mans, begleitet, einem Modell, das im Juni vorgestellt wurde, um den 30. Jahrestag von McLarens erstem Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans zu feiern.
Die Sonderedition des 750S, die auf 50 Einheiten limitiert ist, zollt dem legendären F1 GTR Tribut und hebt sich mit einem aerodynamischen Paket hervor, das von der speziellen Abteilung Woking, McLaren Special Operations (MSO), entworfen wurde und aus einem größeren Carbonfaser-Splitter, einem größeren aktiven Heckspoiler und einem neuen, in Wagenfarbe lackierten Panel unter dem Spoiler besteht.
McLaren gibt an, dass dieses aerodynamische Paket im Vergleich zum Standard 750S zusätzliche 10 % Abtrieb ermöglicht. Somit ist diese spezielle Le Mans-Version auch mit einer Dachluftansaugung ausgestattet und verfügt über fünf-Speichen-Räder sowie eine optionale Karosseriefarbe in Le Mans Grau oder McLaren Orange, wobei erstere auf den F1 GTR verweist, der 1995 gewann.
Der W1 ist der Nachfolger des P1 und der leistungsstärkste sowie schnellste Supersportwagen der Marke Woking, ausgestattet mit einem neuen 4,0-Liter-Biturbomotor V8 mit elektrischer Unterstützung, also hybrid, der eine kombinierte Leistung von 1275 PS und 1340 Nm maximalem Drehmoment liefert und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 2,7 Sekunden sowie eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h gewährleistet, die dieselbe wie beim P1 ist.