Lamborghini ist die neueste Marke, die den Launch neuer vollelektrischer Modelle verschiebt, um den Fokus auf Plug-in-Hybridmodelle zu wahren.
Stephan Winkelman, CEO von Lamborghini, enthüllte in einem Interview mit “Autocar”, dass die nächste Generation des Urus, des Sport-SUV der italienischen Marke, einen Plug-in-Hybridmotor beibehalten wird, wodurch der Launch einer 100% elektrischen Version verzögert wird, die möglicherweise erst 2035 verfügbar sein wird.
Winkelman betonte, dass die Unsicherheit bezüglich der Vorschriften zu dieser Entscheidung für einen Hybridmotor geführt hat, und verstärkte, dass es eine “sehr wichtige Entscheidung für uns und für die Kunden” ist.
Obwohl er keine Details zur neuen Generation des Urus preisgab, ist bereits bekannt, dass sie 2029 erscheinen wird, wie zuvor von der Marke aus Sant’Agata Bolognese angekündigt; jedoch verzögert Lamborghini weiterhin den Launch der elektrischen Version des Urus.
Denken Sie daran, dass die italienische Marke den Launch der Serienversion des Lanzador-Konzepts von 2028 auf 2029 verschieben musste und jetzt klarstellt, dass die 100% elektrische Variante des Urus voraussichtlich erst in einem weiteren Jahrzehnt auf den Markt kommen wird.
Diese Position von Lamborghini wird wahrscheinlich von der Möglichkeit beeinflusst, dass die Europäische Union Änderungen an den Emissionsstandards vornehmen könnte, insbesondere die Möglichkeit, das Verbot von Verbrennungsmotoren bis Ende des Jahrzehnts zurückzunehmen.