Lotus könnte sich darauf vorbereiten, eine Emira mit einem V8-Motor auszustatten, um die derzeit leistungsstärkste Version, die einen weniger effizienten, aber charismatischeren Toyota-stammenden V6-Kompressor nutzt, zu ersetzen.
Der Motorwechsel in der Emira zielt auf die bevorstehenden Euro 7-Normen und Emissionen ab, die Einschränkungen für Motoren wie den aktuellen V6 auferlegen werden. Daher wird Lotus einen Ersatz finden müssen, wobei der nächste Motor für die Emira voraussichtlich ein V8 sein wird.
Es scheint, dass der neue Motor möglicherweise von Mercedes-AMG stammen könnte, wie Matt Windle, CEO von Lotus Cars in Europa, gegenüber “Autocar” angedeutet hat. Er bestätigte nicht die Herkunft oder Art des Motors, machte jedoch deutlich, dass “es einige Möglichkeiten mit dem aktuellen Motorenlieferanten gibt, und wir die Situation analysieren.”
Es sollte angemerkt werden, dass AMG bereits Biturbo-V8-Motoren an Aston Martin liefert, zusätzlich zu den Reihen-Vierzylindermotoren, die sie für Lotus bereitstellen. Daher deuten alle Zeichen darauf hin, dass AMG den V8-Motor liefern wird, den Lotus für die Emira benötigt.
Unabhängig von der Herkunft des neuen Motors ist bereits bekannt, dass die Lotus Emira der erste Sportwagen der britischen Marke sein wird, der seit dem 2004 eingeführten Esprit einen V8 einführt.
Das unmittelbarste Problem für Lotus besteht jedoch darin, die Exporte des Emira in die USA wieder aufzunehmen. Das Unternehmen stellte im vergangenen Monat die Exporte in die USA ein, nachdem die von Donald Trump verhängten Zölle angekündigt wurden. Windle sagte gegenüber „Autocar“, dass er auf weitere Details über die kürzliche Vereinbarung zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich warte, um die Zölle auf 10% zu senken, bevor die Exporte in den nordamerikanischen Markt wieder aufgenommen werden.