Porsche wird die Produktion des Boxster und des Cayman aufgrund strengerer Cybersecurity-Vorschriften in Europa einstellen.
Laut “Motor1” wird die Marke aus Zuffenhausen die beiden Modelle später in diesem Jahr auch für den Rest der Welt einstellen.
Es ist bereits bekannt, dass das Ende der Reihe für den Boxster und den Cayman mittelfristig voll elektrische Versionen beider Modelle bringen wird, die sich noch in der Entwicklung befinden und laut Oliver Blume, CEO von Porsche, „noch dynamischer und leistungsstärker sein werden, mit einem reinen Fahrerlebnis“.
Obwohl Porsche sein Engagement für die Elektrifizierung aufrechterhält, gab das Unternehmen im Februar bekannt, dass es seine Strategie für die Zukunft neu definiert hat und daher Modelle mit Verbrennungsmotoren in seinem Sortiment behalten wird. Dies gilt für den Cayenne, der bis in die 2030er Jahre mit der nächsten elektrischen Version koexistieren wird. Auch der Panamera wird im nächsten Jahrzehnt Verbrennungsmotoren beibehalten. Zu diesem Zweck entwickelt die Marke aus Zuffenhausen den 4,0-Liter-Biturbomotor V8, um die Euro-7-Vorschriften zu erfüllen.