Lamborghini gab bekannt, dass das Unternehmen im ersten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg von 29,6 % auf 895,2 Millionen Euro verzeichnete, was auf die wachsende globale Nachfrage nach seinen neuesten Hybridmodellen, dem Revuelto und dem Urus SE, zurückzuführen ist.
In Bezug auf die Auslieferungen im ersten Quartal 2025 hat Lamborghini erfolgreich 2.967 Modelle ausgeliefert. Der amerikanische Markt führte mit einem Anstieg der Auslieferungen um 21 %. Auch die Regionen „Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) sowie Asien-Pazifik (APAC) verzeichneten ein Wachstum. Die Auslieferungen in der EMEA-Region stiegen um 7 % auf 1.368 Einheiten, während die APAC-Region einen Anstieg von 14 % auf 565 ausgelieferte Einheiten verzeichnete.
Das Unternehmen, das Teil des deutschen VW-Konzerns ist, berichtete auch von einem erheblichen Anstieg seines Betriebsgewinns. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 248,1 Millionen Euro, was einem Wachstum von 32,8 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 entspricht.
„Die Ergebnisse des ersten Quartals bestätigen die Widerstandsfähigkeit unserer Marke, selbst in einem unsicheren wirtschaftlichen Kontext. Die globale Nachfrage bleibt hoch, und die erneut verzeichneten Zahlen zeigen einmal mehr die Gültigkeit unserer Strategie, Leistung, Innovation und Exklusivität zu kombinieren, während Qualität und Personalisierung im Fokus stehen“, sagte Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini.