AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Volkswagen am Abgrund: Q3-Gewinne fallen auf Pandemie-Tiefstände aufgrund des China-Rückgangs und steigender Kosten für Elektrofahrzeuge.

Carl Harrison by Carl Harrison
Oktober 30, 2024
in Latest News
Reading Time: 2 mins read
0
Volkswagen on the Brink: Q3 Profits Plummet to Pandemic Lows with China Slump and Soaring EV Costs

A view of the logo of German carmaker Volkswagen at the Volkswagen plant in Osnabrueck, Germany October 7, 2024. REUTERS/Thilo Schmuelgen

Volkswagen hat seine schlechteste Gewinnmarge seit der Pandemie gemeldet, einen erschütternden 42%igen Rückgang der Gewinne im dritten Quartal, was die intensiven Druckverhältnisse des globalen Automarktes und VWs kostspieligen Übergang zu Elektrofahrzeugen (EVs) unterstreicht. Mit nachlassender Nachfrage in wichtigen Märkten wie China—wo inländische Automobilhersteller den Markt mit wettbewerbsfähigen EVs überschwemmen—und rasant steigenden Produktionskosten befindet sich VWs finanzielle Lage in schwierigen Gewässern. Das Unternehmen bemüht sich, die Rentabilität zu sichern, während es von allen Seiten Gegenwind spürt: einer nachlassenden globalen Wirtschaft, hohen Herstellungskosten und zunehmendem Wettbewerb im Bereich EV.

Das China-Dilemma: Ein Kampf um Marktanteile

VWs Standbein in China, einst seine größte Wachstumsquelle, wird stark auf die Probe gestellt. Der Markt wird zunehmend von lokalen Elektroanbietern wie BYD und NIO dominiert, die kostengünstigere EVs anbieten, die auf die lokale Nachfrage zugeschnitten sind, während traditionelle Marken wie VW hinterherhinken. Als Reaktion hat Volkswagen auf lokale Partnerschaften und eine Neuausrichtung seiner Produktpalette umgeschwenkt, aber der Gewinnrückgang zeigt, dass diese Strategie noch keine Früchte getragen hat. Analysten warnen, dass, wenn VW in China nicht wieder Boden gutmachen kann, der Gewinnrückgang mehr als nur ein vorübergehendes Rückschlag werden könnte​.

„Vorwärts beschleunigen“: Der risikobehaftete Rettungsplan

Die „Accelerate Forward“-Strategie von Volkswagen ist darauf ausgelegt, genau diese Herausforderungen zu bewältigen, wobei der Fokus auf Kostensenkungen, Effizienzsteigerungen und Digitalisierung liegt. Das Programm umfasst eine Überprüfung der Fabrikbetriebe, die Straffung der Produktion und mögliche Lohnkürzungen, mit dem Ziel, jährlich Milliarden zu sparen. Allerdings hat sich der ehrgeizige Übergang zu Elektrofahrzeugen für VW als kostspieliges Unterfangen erwiesen, da das Unternehmen stark in neue Werke, Batterietechnologie und Softwareentwicklung investiert, um in einem von technologieaffinen Neulingen und sich ändernden Vorschriften geprägten Elektro-Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wachsenden globalen Wettbewerb begegnen

Über China hinaus spürt VW auch den Druck in Europa und Nordamerika, wo hohe Produktionskosten und der Wettbewerb durch Tesla, Stellantis und BYD den Markt umgestalten. Während VW Ressourcen in stark nachgefragte Elektrofahrzeugsegmente lenkt und daran arbeitet, die Produktionseffizienz zu steigern, besteht das Risiko, im traditionellen Verkauf von Verbrennungsmotoren, die eine wichtige Einnahmequelle waren, an Boden zu verlieren.

Der Q3-Gewinnbericht ist ein Weckruf für VW und hebt die Herausforderungen hervor, die Rentabilität zu erhalten, während man sich auf eine elektrische Zukunft umstellt. Mit unter Druck stehenden Gewinnmargen und wachsenden Herausforderungen auf allen Ebenen wird Volkswagens Widerstandsfähigkeit auf die Probe gestellt, während das Unternehmen darum kämpft, seine Zukunft in einem zunehmend volatilen Markt zu stabilisieren und neu zu definieren​.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Câmara de Cascais quer F1 de volta ao Estoril em 2028
Latest News

Der Stadtrat von Cascais möchte, dass die Formel 1 2028 nach Estoril zurückkehrt.

Zehn Jahre nach dem ersten Versuch der Câmara Municipal de Cascais (CMC), den Estoril-Autodrom von Parpública zu erwerben (damals für...

by Redação
Oktober 10, 2025
Centro Stile Lamborghini: duas décadas a desenhar o futuro
Latest News

Lamborghini Style Center: zwei Jahrzehnte, die Zukunft zu gestalten.

Wenn bei Lamborghini Konsens darüber besteht, dass Design untrennbar mit seiner Identität verbunden ist, dann hat diese Identität seit zwei...

by Redação
Oktober 9, 2025
Cupra Formentor VZ5 de regresso: apenas 4000 unidades
Latest News

Cupra Formentor VZ5 ist zurück: nur 4.000 Exemplare verfügbar.

Bezüglich des kürzlich erhaltenen Updates des beliebten kompakten SUVs der spanischen Sportmarke wurde gerade eine neue Edition angekündigt, die auf...

by Redação
Oktober 8, 2025
Novo Honda Prelude faz furor no Japão
Latest News

„Der neue Honda Prelude sorgt für Aufsehen in Japan.“

Die neueste Generation des Honda Prelude, die sechste seit der Einführung des Originalmodells im Jahr 1988, wird voraussichtlich Anfang 2026...

by Redação
Oktober 8, 2025

Recent News

BYD inaugura no Brasil a maior fábrica da América Latina

BYD eröffnet die größte Fabrik in Lateinamerika in Brasilien.

Oktober 13, 2025
Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.