AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Volkswagen am Abgrund: Q3-Gewinne fallen auf Pandemie-Tiefstände aufgrund des China-Rückgangs und steigender Kosten für Elektrofahrzeuge.

Carl Harrison by Carl Harrison
Oktober 30, 2024
in Latest News
Reading Time: 2 mins read
0
Volkswagen on the Brink: Q3 Profits Plummet to Pandemic Lows with China Slump and Soaring EV Costs

A view of the logo of German carmaker Volkswagen at the Volkswagen plant in Osnabrueck, Germany October 7, 2024. REUTERS/Thilo Schmuelgen

Volkswagen hat seine schlechteste Gewinnmarge seit der Pandemie gemeldet, einen erschütternden 42%igen Rückgang der Gewinne im dritten Quartal, was die intensiven Druckverhältnisse des globalen Automarktes und VWs kostspieligen Übergang zu Elektrofahrzeugen (EVs) unterstreicht. Mit nachlassender Nachfrage in wichtigen Märkten wie China—wo inländische Automobilhersteller den Markt mit wettbewerbsfähigen EVs überschwemmen—und rasant steigenden Produktionskosten befindet sich VWs finanzielle Lage in schwierigen Gewässern. Das Unternehmen bemüht sich, die Rentabilität zu sichern, während es von allen Seiten Gegenwind spürt: einer nachlassenden globalen Wirtschaft, hohen Herstellungskosten und zunehmendem Wettbewerb im Bereich EV.

Das China-Dilemma: Ein Kampf um Marktanteile

VWs Standbein in China, einst seine größte Wachstumsquelle, wird stark auf die Probe gestellt. Der Markt wird zunehmend von lokalen Elektroanbietern wie BYD und NIO dominiert, die kostengünstigere EVs anbieten, die auf die lokale Nachfrage zugeschnitten sind, während traditionelle Marken wie VW hinterherhinken. Als Reaktion hat Volkswagen auf lokale Partnerschaften und eine Neuausrichtung seiner Produktpalette umgeschwenkt, aber der Gewinnrückgang zeigt, dass diese Strategie noch keine Früchte getragen hat. Analysten warnen, dass, wenn VW in China nicht wieder Boden gutmachen kann, der Gewinnrückgang mehr als nur ein vorübergehendes Rückschlag werden könnte​.

„Vorwärts beschleunigen“: Der risikobehaftete Rettungsplan

Die „Accelerate Forward“-Strategie von Volkswagen ist darauf ausgelegt, genau diese Herausforderungen zu bewältigen, wobei der Fokus auf Kostensenkungen, Effizienzsteigerungen und Digitalisierung liegt. Das Programm umfasst eine Überprüfung der Fabrikbetriebe, die Straffung der Produktion und mögliche Lohnkürzungen, mit dem Ziel, jährlich Milliarden zu sparen. Allerdings hat sich der ehrgeizige Übergang zu Elektrofahrzeugen für VW als kostspieliges Unterfangen erwiesen, da das Unternehmen stark in neue Werke, Batterietechnologie und Softwareentwicklung investiert, um in einem von technologieaffinen Neulingen und sich ändernden Vorschriften geprägten Elektro-Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wachsenden globalen Wettbewerb begegnen

Über China hinaus spürt VW auch den Druck in Europa und Nordamerika, wo hohe Produktionskosten und der Wettbewerb durch Tesla, Stellantis und BYD den Markt umgestalten. Während VW Ressourcen in stark nachgefragte Elektrofahrzeugsegmente lenkt und daran arbeitet, die Produktionseffizienz zu steigern, besteht das Risiko, im traditionellen Verkauf von Verbrennungsmotoren, die eine wichtige Einnahmequelle waren, an Boden zu verlieren.

Der Q3-Gewinnbericht ist ein Weckruf für VW und hebt die Herausforderungen hervor, die Rentabilität zu erhalten, während man sich auf eine elektrische Zukunft umstellt. Mit unter Druck stehenden Gewinnmargen und wachsenden Herausforderungen auf allen Ebenen wird Volkswagens Widerstandsfähigkeit auf die Probe gestellt, während das Unternehmen darum kämpft, seine Zukunft in einem zunehmend volatilen Markt zu stabilisieren und neu zu definieren​.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Leapmotor C10 ganha versão limitada de alto desempenho com selo Irmscher
Latest News

Leapmotor C10 erhält eine limitierte Hochleistungsversion mit Irmscher-Zertifizierung.

Die chinesische Marke des Stellantis-Konsortiums, Leapmotor, hat eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Tuner Irmscher angekündigt, um eine limitierte Hochleistungsversion des...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
Aston Martin celebra 75 anos no Continente Americano com coleção exclusiva ‘Thrillseeker’
Latest News

Aston Martin feiert 75 Jahre in Amerika mit der exklusiven ‚Thrillseeker‘-Kollektion.

Aston Martin wird sein 75-jähriges Jubiläum auf dem amerikanischen Kontinent mit einer dominanten Präsenz bei der Monterey Car Week 2025...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
VW investe cerca de €5 mil milhões numa joint venture com a Rivian
Latest News

Rivian könnte ein ‚Steer-by-Wire‘-System entwickeln.

Rivian, die amerikanische Elektrofahrzeugmarke, könnte daran arbeiten, ihre zukünftigen Modelle mit einem 'steer-by-wire'-System auszustatten, was bedeutet, dass es keine physische...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
Futuro do Skoda Octavia começa com este protótipo
Latest News

Die Zukunft des Skoda Octavia beginnt mit diesem Prototyp.

Skoda Auto hat das erste Außenvideo des Designstudiums Vision O vorgestellt, das die Details der Evolution der Modern Solid-Designsprache zeigt,...

by Virgilio Machado
August 14, 2025

Recent News

Sergio Perez Joins Cadillac as F1 Superstar for 2026 in Groundbreaking Multi-Year Deal

Sergio Perez tritt 2026 als F1-Superstar in ein bahnbrechendes Mehrjahresabkommen mit Cadillac ein.

August 26, 2025
Dutch GP 2025: Epic Showdown Awaits as F1 Roars Back to Zandvoort This August!

Niederländischer GP 2025: Episches Duell erwartet, wenn die F1 diesen August nach Zandvoort zurückkehrt!

August 25, 2025
Malaysian Grand Prix Canceled: Shocking Decision Ends F1’s Exciting Legacy!

Malaysisches Grand Prix abgesagt: Schockierende Entscheidung beendet F1s aufregendes Erbe!

August 25, 2025
Lando Norris Ignites F1 Title Chase with Unstoppable Momentum and Key Improvements!

Lando Norris entfacht den F1-Titelkampf mit unaufhaltsamem Schwung und wichtigen Verbesserungen!

August 25, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks