AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

VIDEO – Der ultimative Geschwindigkeitsdämon: McLaren entfesselt sein 1.258-PS-Monster, den W1!

Simon Monroy by Simon Monroy
Oktober 7, 2024
in Latest News
Reading Time: 4 mins read
0
VIDEO – The Ultimate Speed Demon: McLaren Unleashes Its 1,258-HP Beast, the W1!

McLaren

Der McLaren W1 ist ein außergewöhnlicher Sprung in der Evolution der Hypercars, der rohe Leistung, modernste Aerodynamik und fortschrittliche Hybridtechnologie vereint. Als McLarens leistungsstärkstes Straßenfahrzeug bis heute definiert er das Mögliche neu und baut auf dem legendären Erbe des McLaren F1 und des P1 auf, um neue Maßstäbe in Leistung und Design zu setzen.

Leistung und Antriebsstrang

Der W1 wird von einem brandneuen 4,0-Liter-V8 mit doppelter Turboaufladung angetrieben, der als „MPH-8“ bezeichnet wird. Dieser Motor allein erzeugt 916 PS und erreicht beeindruckende 230 PS pro Liter – damit ist er McLarens leistungsstärkster Produktionsmotor aller Zeiten. Kombiniert wird er mit einem fortschrittlichen Hybridsystem, dem „E-Module“, das aus einem radialen Flux-Elektromotor und einer kompakten 1,4-kWh-Batterie besteht. Dieses Setup trägt zusätzlich 342 PS bei und bringt die Gesamtleistung auf 1.258 PS und 998 Pfund-Fuß Drehmoment. Dieser Antriebsstrang beschleunigt den W1 in nur 2,7 Sekunden von 0 auf 60 mph und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 217 mph, die mit dem P1 übereinstimmt.

Hybrid-Effizienz und Gewichtsreduzierung

Obwohl der W1 nur 1,6 Meilen allein mit elektrischer Energie fahren kann, ist sein Hybridsystem bemerkenswert effizient und wiegt nur 44 Pfund. Dies trägt zu einer signifikanten Gewichtsreduzierung bei, wodurch das gesamte Hybridsystem 88,2 Pfund leichter ist als das des P1. Das gesamte Trockengewicht des W1 beträgt nur 3.084 Pfund, was ihn nur geringfügig schwerer macht als seinen Vorgänger, den P1.

Aerodynamik und Chassis-Innovation

McLarens Engagement für Aerodynamik zeigt sich im Design des W1. Das Fahrzeug verfügt über das brandneue „Aerocell“ Monocoque-Chassis, das feste Sitze mit verstellbarem Lenkrad und Pedalen kombiniert, um Platz zu sparen und das Gewicht zu reduzieren. Darüber hinaus leiten die „Anhedral Doors“ den Luftstrom effizient über die vorderen Kotflügel und verbessern die Leistung. Umfassende Windkanaltests – über 350 Stunden und 5.000 individuelle Punkte – haben zum aerodynamischsten McLaren aller Zeiten geführt.

Der W1 präsentiert auch einen „Aktiven Long Tail“ Heckflügel, inspiriert vom F1 GTR von 1997. Dieser Flügel passt sich dynamisch an, um den Luftwiderstand zu verringern und den Abtrieb zu maximieren, was zu einem Gesamtwert von 2.205 Pfund Abtrieb im Rennmodus beiträgt. Weitere aerodynamische Innovationen umfassen einen Luftstromlenker auf dem Dach, der ein Novum für einen straßenzugelassenen McLaren ist, sowie aktive Vorder- und Hinterflügel, die jeweils 772 und 1.433 Pfund Abtrieb erzeugen.

Fahrwerk und Bremsen

McLarens Race Active Chassis Control III bildet die Grundlage für den W1 und bietet drei einstellbare Modi: Komfort, Sport und Rennen. Das Fahrwerk passt sich im Rennmodus an, indem es die vordere Fahrzeughöhe um 1,5 Zoll und die hintere um 0,7 Zoll absenkt. Das Bremssystem verfügt über geschmiedete Sechskolben-Bremssättel vorne und Vierkolben-Bremssättel hinten, mit Kohlenstoff-Keramik-Scheiben. Diese gewährleisten, dass der W1 schnell abbremsen kann – von 62 mph in nur 95 Fuß und von 124 mph in 328 Fuß.

Reifen und Räder

Der W1 ist mit Pirelli P Zero Trofeo RS Reifen (265/35 vorne und 335/30 hinten) für maximalen Grip ausgestattet. Für den täglichen Einsatz bietet McLaren die P Zero R an, und für kältere Klimazonen sind die Pirelli P Zero Winter 2 Reifen verfügbar, die sicherstellen, dass der W1 unter verschiedenen Bedingungen leistungsfähig bleibt.

Innenraum und Technologie

Im Innenraum verfügt der McLaren W1 über einen 8,0-Zoll-Touchscreen, der mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel ist. Das Cockpit ist minimalistisch gestaltet, bietet jedoch praktische Konnektivität mit USB-A- und USB-C-Ports. Ein kleines Regal hinter den Sitzen bietet 4,1 Kubikfuß Stauraum – genug für das Nötigste in einem Hypercar-Umfeld.

Exklusive Produktion und Preisgestaltung

Der McLaren W1 ist auf nur 399 Einheiten limitiert, die jeweils 2,1 Millionen Dollar kosten. Es ist daher nicht überraschend, dass jede Einheit bereits verkauft ist, was den W1 als exklusives Sammlerstück und als Meilenstein in der glorreichen Geschichte von McLaren festigt.

Der McLaren W1 ist nicht nur ein weiterer Hypercar; er ist ein technologisches und ingenieurtechnisches Wunderwerk, das McLarens Erbe in der Entwicklung automobilen Exzellenz festigt.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Leapmotor C10 ganha versão limitada de alto desempenho com selo Irmscher
Latest News

Leapmotor C10 erhält eine limitierte Hochleistungsversion mit Irmscher-Zertifizierung.

Die chinesische Marke des Stellantis-Konsortiums, Leapmotor, hat eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Tuner Irmscher angekündigt, um eine limitierte Hochleistungsversion des...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
Aston Martin celebra 75 anos no Continente Americano com coleção exclusiva ‘Thrillseeker’
Latest News

Aston Martin feiert 75 Jahre in Amerika mit der exklusiven ‚Thrillseeker‘-Kollektion.

Aston Martin wird sein 75-jähriges Jubiläum auf dem amerikanischen Kontinent mit einer dominanten Präsenz bei der Monterey Car Week 2025...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
VW investe cerca de €5 mil milhões numa joint venture com a Rivian
Latest News

Rivian könnte ein ‚Steer-by-Wire‘-System entwickeln.

Rivian, die amerikanische Elektrofahrzeugmarke, könnte daran arbeiten, ihre zukünftigen Modelle mit einem 'steer-by-wire'-System auszustatten, was bedeutet, dass es keine physische...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
Futuro do Skoda Octavia começa com este protótipo
Latest News

Die Zukunft des Skoda Octavia beginnt mit diesem Prototyp.

Skoda Auto hat das erste Außenvideo des Designstudiums Vision O vorgestellt, das die Details der Evolution der Modern Solid-Designsprache zeigt,...

by Virgilio Machado
August 14, 2025

Recent News

Chase Elliott Faces NASCAR Playoff Pressure: Fans Demand Aggression to Ignite Championship Pursuit

Chase Elliott steht unter Druck in den NASCAR-Playoffs: Fans fordern Aggressivität, um die Meisterschaftsverfolgung zu entfachen.

August 28, 2025
NASCAR Playoffs 2025: Three Teams Facing Unprecedented Pressure for Championship Glory!

NASCAR Playoffs 2025: Drei Teams stehen unter beispiellosem Druck auf der Suche nach dem Meisterschaftsruhm!

August 28, 2025
Joey Logano Slams NASCAR Playoff System: Is His Championship Win Truly Deserved?

Joey Logano kritisiert das NASCAR-Playoff-System: Ist sein Meisterschaftssieg wirklich verdient?

August 28, 2025
Dale Earnhardt Jr. Sounds Alarm: Shane van Gisbergen’s NASCAR Playoff Fate Hangs by a Thread!

Dale Earnhardt Jr. schlägt Alarm: Shane van Gisbergens NASCAR-Playoff-Schicksal hängt am seidenen Faden!

August 28, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks